|
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Minimeisterschaften in St.Hubert
![]() ![]() Die Kleinsten sind in St.Hubert zumindest einen Tag lang die Größten. Am 30.01.2005 um 10.00 Uhr wird unter der Regie des TTV St.Hubert in der kleinen Turnhalle am Hohenzollernplatz der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2004/05 im Tischtennis, der größten Breitensportaktion im deutschen Sport, ausgespielt. Unterstützt wird die Aktion bundesweit von der Gruppe der Volksbanken und Raiffeisenbanken. In St.Hubert wird darüber hinaus der Entscheid von der Volksbank Krefeld unterstützt. Mitmachen bei den mini-Meisterschaften dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahre; mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen vorher noch nie am offiziellen Spielbetrieb, also zum Beispiel an Meisterschafts-, Pokalspielen, Turnieren oder Ranglisten teilgenommen haben sowie weder Spielerpass noch Spielberechtigung besitzen. Im Klartext: Auch wer bislang noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlich eingeladen mitzuspielen. Den Schläger stellt der Tischtennisverein St.Hubert gerne zur Verfügung. Anmeldungen nehmen wir bis 9.45 Uhr entgegen und du hast bereits ab 9.30 Uhr die Chance dich in der Halle schon mal umzugucken und ein paar Bälle übers Netz zu spielen. Mitmachen lohnt sich – für alle! Nicht nur, dass auf sämtliche Starter kleine Preise warten; die Besten qualifizieren sich zudem über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide für die Endrunden der Landesverbände. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar die Teilnahme am Bundesfinale 2005. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der Minis im kommenden Jahr Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Seevetal (Niedersachsen). Auf die Sieger des Bundesfinals wartet zudem ein Besuch bei einer internationalen Großveranstaltung. In Zusammenarbeit mit der Gruppe der Volksbanken und Raiffeisenbanken hat der DTTB bereits in den vergangenen 21 Jahren mit Erfolg bundesweit die mini-Meisterschaften präsentiert. An dieser Aktion haben seit der Premiere 1983 rund 910.000 Mädchen und Jungen teilgenommen. Sei dabei – wir freuen uns auf Dich !!! |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.