Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.01.2005, 20:57
Mommer Mommer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.09.2004
Beiträge: 42
Mommer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Dr. Neubauer High Technology

Hallo,

trotz Suche habe ich nicht viel zu diesem Holz gefunden.
Kann jemand seine Erfahrungen allgemein und im Vergleich zu anderen Hölzern mitteilen.
Ich spiele Superblock z.Zt. auf einem Nittaku "Wang Li Quin". Würde gerne mal ein etwas langsameres Holz ausprobieren.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.01.2005, 21:54
Die Sense Die Sense ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: Werne
Alter: 37
Beiträge: 30
Die Sense ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer High Technology

Also gespielt hab ichs selber ncoh nicht und hab auch keine Noppenerfahrung aber nen Freund wollte sich das kaufen und daher hatte ichs schonmal in der Hand im Laden! Also ist sehr leicht aber auch extrem groß und extrem dick! Daraus kann man evtl. auch herleiten dass es etwas langsamer sein könnte! Aber wie gesagt gespielt hab ichs ncoh nicht nur in der Hand gehabt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.01.2005, 19:42
Mommer Mommer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.09.2004
Beiträge: 42
Mommer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer High Technology

kann niemand was dazu sagen?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.01.2005, 20:35
Benutzerbild von gammlerattack
gammlerattack gammlerattack ist offline
P.I.-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Region Wolters
Beiträge: 1.259
gammlerattack ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer High Technology

...ich wäre dafür, dass Sense nochmal seinen Freund fragt, wie es sich den spielt und dabei auf die Möglichkeiten mit einer Noppe und die VH (also mit einem glatten NI-Belag) eingeht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.01.2005, 21:03
Mommer Mommer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.09.2004
Beiträge: 42
Mommer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer High Technology

ich fahre morgen nach Nürnberg zum Vertrieb von Dr. Neubauer und werde das Holz mal testen. Bin eh in der Gegend.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.01.2005, 23:20
Rummi Rummi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.10.2003
Ort: Speichersdorf
Alter: 41
Beiträge: 124
Rummi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer High Technology

Hallo,

also ich habe selbst das Neubauer High Technologie 1/2 Jahr gespielt. Das Holz ist in der Tat sehr groß und leicht. Die Maße sind 16,6 x 16,4. Aber teuscht euch nicht in der Geschwindigkeit. Das Teil hat einen Balsakern den ich persönlich mit 7,5 bis 8 mm messe!!! Also ich persönlich würde es Tempotechnisch etwa im Bereich eines BTY Primorac sehen, also OFF bis OFF-. Die Kontrolle ist klasse, der Anschlag ist sehr gedämpft und wird daher wirklich genau wahrgenommen. Zum Blocken wirklich ideal! Ist ja schließlich auch eine KINETIC Einlage im Schlägerblatt über dem Griff drin.

Wer sich für das Holz interessiert, mir persönlich war es echt zu schnell. Von daher ist meins abzugeben. Ich habe nachträglich Umleimer drum rum gemacht, von daher ist nur ein ganz kleiner Kantentreffer zu sehen, den ich auf wunsch noch fast entfernen kann. Preis währe hier VS.

Bin übrigens von dem Holz trotzdem überzeugt gewesen und spiele daher jetzt das langsamere Neubauer Firewall mit VH Neubauer Tornado Ultra, RH Neubauer Scalpel.
__________________
Wurden alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen, muss das Unmögliche, so unwahrscheinlich es auch ist, die Wahrheit sein.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.01.2005, 17:52
Benutzerbild von gammlerattack
gammlerattack gammlerattack ist offline
P.I.-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Region Wolters
Beiträge: 1.259
gammlerattack ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer High Technology

Mich würde noch interessieren, wie das speziell im Angriff aussieht. Also wie ist es bei Topspin und wie bei Schuß? Ist es eher direkt oder nicht so direkt?
Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob das Holz über eine langsamere RH, extra für MAterielspieler verfügt, oder ob sich beide Seiten idendisch verhalten.

Geändert von Hansi Blocker (23.04.2019 um 12:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.01.2005, 18:06
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Dr. Neubauer High Technology

Zitat:
Zitat von Mommer
Würde gerne mal ein etwas langsameres Holz ausprobieren.
Dann liegst du mit dem High Technology falsch. Das ist ausgesprochen schnell !

Geeigneter wäre ein Re-Impact KS1.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.01.2005, 18:32
Rummi Rummi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.10.2003
Ort: Speichersdorf
Alter: 41
Beiträge: 124
Rummi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer High Technology

Gleich mal zum vorbeugen, die beiden seiten sind IDENTISCH!!! Beim Furnieraufbau wurde allerdings besonders darauf geachtet Furniere zu verwenden die das Spiel mit Noppen unterstützen (logisch oder???). Das ist nicht bei allen Rendlerhölzern so gelungen, dafür gelingt es manchen Rendlerhölzern auch mind. genau so gut.

hmm .. wie beschreib ich das Gefühl beim TS. Ich würde den Anschlag beim TS als weich und leicht gedämpft einsortieren. Also in meinen Augen schon positiv.
Das ist überhaupt das was mich von den Rendler Hölzern (verschiedene Versucht) zu den Neubauer Hölzern brachte. Die Neubauer Hölzer haben einen weichen gedämpften Anschlag, und ich kann meine Noppen trotzdem kontrolliert und vor allem gefährlich spielen.

Bevor jetzt jemand auf mich losgeht, das liegt an MIR. Nicht daran das die Rendler Hölzer schlecht sind, ganz im Gegenteil. Aber für mein Spiel mit den Noppen waren sie ned direkt genug und der Anschlag war so weich, das mir die gefährlichkeit ein bissl abgegangen ist. Oder bei den schnelleren Hölzern wo die Noppen dann super zu spielen waren, war mir der Rest zu schnell. Im Prinzip so wie bei normalen Hölzern in meinem Fall leider immer. ALL Hölzer sind mir zu weich, viele OFF Hölzer zu schnell.

Wie wir alle wissen ists mit den Hölzern wie beim Essen!

oder wie man bei uns sagt ... "Die Katz mog Meis, i mog sa a ned"

nur noch zur Erinnerung. Ich hab ein Neubauer High Technologie abzugeben, wer sich dran versuchen will.

PS: Um das auch nochmal klar zu stellen, es ist in der Tat ein OFF bis mind. OFF- Holz, halt mit super Kontrolle und richtigem Anschlag für Noppen (m.E.n.). Aber es ist nicht wirklich langsam!!! Es ist schnell!!!
__________________
Wurden alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen, muss das Unmögliche, so unwahrscheinlich es auch ist, die Wahrheit sein.

Geändert von Rummi (20.01.2005 um 18:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.01.2005, 23:41
Mommer Mommer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.09.2004
Beiträge: 42
Mommer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer High Technology

Habe das Holz heute mit Superblock ox und Tornado Ultra in 1,5 getestet.
War auf Anhieb so überzeugt, daß ich es direkt gekauft habe.
Ist wirklich ein ganz anderes Gefühl wie mit meinem bisherigen Holz.
Schnell ist es, aber zumindest mit dem Superblock ist die Kontrolle um Welten besser als mit meinem bisherigen Holz.
Bin auf jeden Fall sehr optimistisch. Der Rest wird sich in den nächsten Wochen zeigen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Technikvideo von Noppenguru Neubauer Cogito Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 91 25.03.2014 09:14
Dr. Neubauer Scalpel Cogito Mittellange und lange Noppen 43 10.06.2004 18:13
Neue Beläge von Dr. Neubauer NicheHo Mittellange und lange Noppen 29 18.04.2003 19:09
Hallmark Dr. Neubauer Strategy Holz Andreas Ü40 Wettkampfhölzer 24 06.06.2002 07:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77