Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.07.2016, 14:32
hjs hjs ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.07.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 10
hjs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vorschlag für kleines Turnier

Hallo,
ich betreue ein paar Kinder / Jugendliche für ca. 1 Stunde Training.
Zum Abschluss und vor Ferienbeginn würde ich gerne ein kleines Turnier machen.
Wie stellt man das am besten zusammen?
Ich weiss immer nicht wie viele wirklich kommen. Es können 7, 8, 9 oder auch mal 10, 11 Kinder sein.
Ich habe nur 4 Tische zur Verfügung und es sollte nicht ewig dauern da halt nur ca. 1 Stunde Zeit.
Hat jemand eine Idee wie man das auslosen oder zusammenstellen könnte?
Angenommen es spielen dann 8 Spieler an 4 Tischen. Was machen die 4 Sieger?
Was macht man mit den Verlierern?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruss
Hans
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.07.2016, 15:48
nck nck ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.11.2014
Alter: 32
Beiträge: 134
nck ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschlag für kleines Turnier

ich meine mit dem "mktt" Programm kann man das Schweizer system spielen lassen und da auch die Anzahl der Tische und Spieler eingeben.

Oder du denkst dir einfach was aus, was auf 8 Spieler konzipiert ist. Wenn 7 kommen, machst du mit einem Balleimer, wenn 8 kommen passt es ja und wenn 9 oder mehr kommen, machst du irgendwelche Übungen mit ball, wie z.b. ball abwechselnd mit RH, Kante und VH hochhalten. Ball aufm Schläger balancieren und slalom parcour, bälle in einen kasten schlagen, bälle mit schnitt durch 2 hintereinanderstehende Hütchen spielen. Vielleicht auf Zeit oder gegeneinander antreten lassen. Da gibt's 1000 Sachen
Bei 1 Stunde kannst du die Kinder ja immer nur einen Satz spielen lassen, oder nach Zeit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2016, 21:08
05er 05er ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.06.2013
Beiträge: 386
05er trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)05er trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Vorschlag für kleines Turnier

Ich würde verflixte Sieben spielen lassen. Allerdings nicht die ganze Stunde. Ich nehme jetzt als Beispiel mal die 8 Spieler. Ich würde 3 Paarungen an 3 Tische einteilen. 2 Spieler sitzen auf der Bank. Jetzt spielen alle 3 Paarungen bis 7 Punkte hat. Bei Paarung 1 siegt z. b. Spieler A gegen Spieler B mit 7:4. Spieler A wird dann von einem Spieler der auf der Bank saß abgelöst und auf einer Tafel wird sein Sieg notiert. Spieler B spielst jetzt gegen den von der Bank kommenden Spieler C und behält aber die Punkte aus dem vorherigen Spiel. Er führt also 4:0 und es geht wieder bis 7.

Mit der Form bist zu zeitlich und auch personell flexibel. Jeder wird mal gegen jeden spielen und jeder wird mal gewinnen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.07.2016, 12:01
hjs hjs ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.07.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 10
hjs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschlag für kleines Turnier

Hallo
ok, das hört sich gut an mit der verflixten Sieben.
Nur nochmals zum Verständnis:
Tisch 1 = Spieler 1 und Spieler 2
Tisch 2 = Spieler 3 und 4
Tisch 3 = Spieler 5 und 6
angenommen es wären noch 3 Kinder auf der Bank draussen.
An Tisch 1 gewinnt dann Spieler 1 mit 7:4
Spieler 2 hat Punkte stand 4:0 und spielt jetzt gegen den Spieler der auf der Bank saß Spieler 7. Spieler 1 geht raus zur Bank?
An Tisch 2 gewinnt Spieler 3, Spieler 4 spielt nun gegen Spieler 8
An Tisch 3 gewinnt Spieler 5, geht raus, Spieler 6 spielt nun gegen Spieler 9

Was passiert aber nun mit den Spielern 1, 3 5 die draussen sitzen?
Dürfen die dann auch wieder rein?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.07.2016, 12:20
-Abwehrspieler- -Abwehrspieler- ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Höxter
Beiträge: 502
-Abwehrspieler- kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Vorschlag für kleines Turnier

Spieler, die ihr Spiel beendet haben, reihen sich immer ans Ende der wartenden Spieler auf der Bank ein, sodass man beliebig lange weiterspielen kann. In deinem Beispiel würde Spieler 1 den nächsten freien Platz an einem Tisch einnehmen, da er zuerst sein Spiel beendet hatte, und danach dann 3 und dann 5.

Ich lasse diesen Wettkampf auch gerne im Jugendtraining spielen, da auch schwächere Spieler irgendwann mal 7 Punkte zusammen haben.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.07.2016, 13:52
hjs hjs ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.07.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 10
hjs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschlag für kleines Turnier

Ok, danke für die Infos.
Sorry wenn ich so doof frage aber ich habe sowas noch nie gemacht.

Wenn jetzt aber wirklich ein schwacher Spieler dabei ist, der z.b. 7:1 verliert, nimmt er ja nur 1 Punkt mit. Das könnte dann ja sein das er recht lange drin bleibt wenn er dauernd verliert oder?

Wie schreibt man dann die Punkte auf?
Wenn Spieler A mit 7:4 gewinnt und rausgeht.?
Auf Tafel 7:4?
wenn er dann das nächste Spiel z.b. 7:6 gewinnt ? Einfach Punkte zusammenzählen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.07.2016, 14:08
-Abwehrspieler- -Abwehrspieler- ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Höxter
Beiträge: 502
-Abwehrspieler- kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Vorschlag für kleines Turnier

Recht lange drin bleiben schon, aber in den meisten Fällen sollte der schwächere Spieler nach einigen Runden schon die 7 Punkte zusammen bekommen (mal abgesehen von Extremfällen, falls ein Anfänger in einer Trainingsgruppe mit ausschließlich starken Wettkampfspielern ist).

Du kannst einfach eine Strichliste führen, auf der es für jeden Sieg einen Strich gibt, unabhängig von der Höhe des Sieges.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.07.2016, 18:01
05er 05er ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.06.2013
Beiträge: 386
05er trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)05er trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Vorschlag für kleines Turnier

Zitat:
Zitat von hjs Beitrag anzeigen
Was passiert aber nun mit den Spielern 1, 3 5 die draussen sitzen? Dürfen die dann auch wieder rein?
Ja es geht immer so weiter. Der am längsten auf der Bank saß ist als erster wieder dran. Normal sitzen die Kids nur bei der ersten Runde etwas länger. Danach gehts recht schnell. Wenn Sie zu lange draußen sitzen dann kannst du ja noch den 4. Tisch nehmen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.07.2016, 23:08
Benutzerbild von spintakki
spintakki spintakki ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 1.160
spintakki ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)spintakki ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)spintakki ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)spintakki ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Vorschlag für kleines Turnier

Hallo Hans,

sollte am Turniertag eine gerade Anzahl an Spielern kommen und es genug Tische für alle
geben, dann würde auch gut "Joker" gehen. Unsere Kinder haben dabei immer viel Spaß. Alle spielen immer gleichzeitig mit minimalen Pausen.
Das "Turnier" geht so:
Man schreibt einfach alle Namen der Kinder untereinander (für eine Strichliste).
Die Spieler der einen Seite (Wandseite) sind die Joker, die anderen ganz normale Spieler.
Gepunktet werden kann nur auf der Jokerseite.
Alle fangen auf ein gemeinsames Startzeichen hin an.
Macht jetzt der Joker von Tisch A einen Punkt, gibt er es dir als "Turnierleitung" bekannt und du machst auf der Liste bei ihm einen Strich.
Der Verlierer von Tisch A wandert auf die Spielerseite von Tisch B.
Hat in der gleichen Zeit der Spieler von Tisch B den Joker geschlagen, nimmt er den Platz vom Joker ein und spielt in der nächsten Runde gegen den o. g. Verlierer von Tisch A.
Der Joker von Tisch B geht zur Spielerseite von Tisch C usw.
Bei 4 Tischen wandert der Verlierer von Tisch D immer auf die Spielerseite von Tisch A.

Das Gute: Die Spieler müssen sich ständig auf andere Gegner einstellen, spielen auch wirklich gegen alle und sie müssen sich nur merken,
- dass sie ausschließlich auf der Jokerseite für die Strichliste punkten können.
- dass sie das auch immer der Turnierleitung mitteilen sollen (Bei so wenig Tischen kriegt man es eigentlich auch so mit, wer jeweils den Punkt macht).
- dass sie als Gewinner der Spielerseite auf die Jokerseite wechseln müssen.
- dass sie als Verlierer einen Tisch weiter auf die Spielerseite wechseln.

Die Jokerseite kann man auch durch ein Bild/Schild kennzeichnen.
Gewonnen hat der, der zuerst 20 Striche hat (So spielen wir es; dauert ungefähr 20 min.)
Soll es länger dauern, spielt man einfach mehr Punkte aus.
Die übrigen Platzierungen ergeben sich automatisch aus der Strichliste. Bei Punktgleichheit kann man die Platzierung noch ausspielen (einmal bis 3 Punkte).
MfG
spintakki
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Material-VOrschlag StuEv Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 11 29.01.2006 15:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77