|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Herren Regionalliga Nord, Saison 2016/2017
Der Thread ist eröffnet
![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga Nord 2016/2017
Ich starte gleich einmal mit einem kurzen Vorbericht...
Am morgigen Samstag starten wir der MTV Wolfenbüttel als Aufsteiger der Oberliga Nord-West in unser erneutes Abenteuer Regionalliga. Seit dem Jahr 2000 wird dies nun unser dritter Besuch in der mittlerweile vierthöchsten Liga sein und wir freuen uns auf neue Gegner und Persönlichkeiten. Wir sind realistisch genug um einzuschätzen, dass es für uns nur darum gehen kann, sich in jedem Spiel so teuer wie möglich zu verkaufen. Gleich morgen heißt es im Auswärtsspiel gegen Sasel Eier zu zeigen und nicht den Schwanz einzuziehen (nicht wörtlich gemeint). ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga Nord 2016/2017
TSV Sasel vs MTV Wolfenbüttel 9:3
Nach einer über vierstündigen beschwerlichen Anreise mit allem was dazu gehört (fehlende Klimaanlage im Bus, Stau ohne Ende und gerade noch umgangener Vollsperrung aufgrund eines schweren Unfalls), kamen wir dank frühzeitiger Abfahrt in Braunschweig dennoch pünktlich wenngleich schweißgebadet in Sasel an. Nochmal Dank an unseren Holländer, der uns trotz der chaotischen Verkehrslage sicher ans Ziel brachte. Nun zum Spiel selbst: Zu Beginn hatte unser neu formiertes Einserdoppel Marschke/Schulze wenig zu bestellen gegen die übermächtige Rechts-Links Kombination Lohse/Alke und konnten nur den dritten Durchgang lange offen gestalten. Besser machten es zeitlich am Nachbartisch Arnhardt/Oleksik gegen Abich und Ersatzmann Stange auf Seiten der Gastgeber. Nach knapp verloren gegangenen ersten Satz, konnten wir den Zweiten auf den Zielgeraden gerade noch für uns entscheiden. Die Sätze drei und vier gewannen wir dank der hohen Fehlerquote unserer Gegner dann am Ende relativ sicher, so dass der zwischenzeitliche 1:1 Ausgleich vom Oberschiedsrichter notiert werden konnte. Im Dreierdoppel standen sich Dittmar/Meyer und Holland/Baum gegenüber. Es kommt sicherlich nicht oft vor, dass man gegen zwei Linkshänder im Doppel antreten muss, aber bei insgesamt vier Linksändern im Team der Gastgeber ist dies nun mal unausweichlich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Insgesamt hieß es somit nach zweieinhalb Stunden Spielzeit 9:3 für die sympathischen Gastgeber aus Sasel. Ein Ergebnis mit dem wir durchaus leben können… Nochmal einen großen Dank an Arnd fürs mitkommen und die Unterstützung… In zwei Wochen reisen wir erneut nach Hamburg, um gegen Poppenbüttel zu versuchen, etwas Zählbares mitzunehmen…. Bis dahin… |
#4
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga Nord 2016/2017
@ MTV Wolfenbüttel:
Wird es auch diese Saison wieder Zusammenschnitte von Euren Spielen auf Youtube geben? Waren immer top! |
#5
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga Nord 2016/2017
Ab sofort gibt es auch von den Schwalben aus Tündern aktuelle Spielberichte nach den Spieltagen
http://www.tsv-schwalbe-tuendern.de/index.php?id=274
__________________
T.K. also known as pingpongpapst |
#6
|
||||
|
||||
AW: Herren Regionalliga Nord 2016/2017
auch von uns gibt es jetzt immer aktuell was zu sagen.
http://www.fuechse-tt.de/saisonaufta...gegen-dueppel/ Gruß aus Berlin
__________________
http://www.fuechse-tt.de/ |
#7
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga Nord 2016/2017
SC Poppenbüttel vs MTV Wolfenbüttel 9:3 Zu unserem zweiten Saisonspiel mussten wir erneut die Reise in den Norden antreten und stellten uns am Sonntag pünktlich zur Mittagszeit bei den Hamburgern aus Poppenbüttel vor. Viele uns bekannte Gesichter zählen zu deren Aufstellung, so dass wir uns auf ein Wiedersehen freuten und den einzelnen Duellen entgegenfieberten. Unser Anspruch war es, sich so teuer wie möglich zu verkaufen und die Gastgeber so lange wie möglich in der Halle zu halten. Doch gleich zu Beginn sah es alles andere als danach aus… Im Schnelldurchgang gingen alle drei Eingangsdoppel an die Gastgeber, ohne dass uns ein einziger Satzgewinn vergönnt blieb. Sowohl Haux/Holland, als auch Arnhardt/Ahlbrecht und Specht/Schulze scheiterten an ihren Gegnern in aller Deutlichkeit. Im Anschluss an diesen perfekten Fehlstart hatte unser Kapitano Gandalf Grauhaar die Aufgabe gegen Sternal die Aufholjagd zu starten. Auf der Hinfahrt noch in alter Erinnerung aufgrund der in Schüler- und Jugendzeiten gegen Frank errungenen Siege schwelgend, hatten wir nach diesen Ausgüssen natürlich große Erwartungen in unseren Mannschaftsführer. Nach den ersten beiden Sätzen jedoch wurde schnell deutlich, dass der Sprung aus der Vergangenheit in die Gegenwart hart und grausam sein kann. ![]() ![]() ![]() Somit lautete der Zwischenstand 7:2 für Poppenbüttel. Im Anschluss griffen Frank und ich zu den Schlägern, um einen Sieger zu ermitteln. Aufgrund unserer vorherigen Begegnungen wusste ich um meine Chance und versuchte diese zu nutzen. Den ersten Satz konnte ich zu meinem Wohlsein aufgrund einer guten Anfangsphase gewinnen, musste jedoch den Satzausgleich hinnehmen. Im dritten Durchgang konnte ich mir eine 10:5 Führung herausspielen, wusste diese jedoch nicht ins Ziel retten. Frank kämpfte sich Punkt für Punkt heran und holte sich diesen wichtigen dritten Satz. Der vierte Satz verlief bis zur Mitte ausgeglichen, aber der ein oder andere Netzball verhalf mir letztlich noch einen fünften Satz spielen zu dürfen. Und auch dieser war geprägt von einigen Netzbällen zu meinen Gunsten in den entscheidenden Spielphasen. Letztlich konnte ich dieses Spiel mit 3:2 Sätzen nach gefühlten 45 Minuten auf einem guten Niveau gewinnen und auf 3:7 verkürzen. Nun kam unser Kapitano im oberen Paarkreuz gegen Kellert erneut auf den Prüfstand und musste zeigen, dass er unsere nominelle Nr.2 Thilo Marschke ersetzen kann. Und man muss sagen, dass er es ohne Probleme schaffte ![]() ![]() 9:3 hieß es dann nach 3 Stunden Spielzeit zugunsten der Gastgeber. Ein Ergebnis, mit dem wir trotz der Deutlichkeit leben können. Wir haben Spaß gehabt, uns im Rahmen unserer Möglichkeiten gut verkauft und alte „Weggefährten“ wiedersehen dürfen. Nächsten Samstag wollen wir gegen unsere Freunde aus Lunestedt versuchen unseren ersten Punkt einzufahren. Ein weiteres schwieriges Unterfangen, welches wir in Angriff nehmen wollen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Bis dahin Sven Arnhardt |
#8
|
||||
|
||||
AW: Herren Regionalliga Nord 2016/2017
Hallo Leute,
hier der zusammenschnitt von dem Spiel Füchse vs Düppel Viel Spaß
__________________
http://www.fuechse-tt.de/ |
#9
|
||||
|
||||
AW: Herren Regionalliga Nord 2016/2017
Fahrlässig falsche Aufstellung.
![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: Herren Regionalliga Nord, Saison 2016/2017
Hier wieder ein Bericht sowie Bilder und Zusammenschnitt unseres Spiels gegen Poppenbüttel...
Viel Spaß !!! http://www.fuechse-tt.de/2-punkte-ge...l-fotos-video/
__________________
http://www.fuechse-tt.de/ |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren Regionalliga Süd, Saison 2016/2017 | Odbytolog | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 141 | 10.05.2017 17:41 |
Herren Regionalliga West, Saison 2016/2017 | TUS | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 63 | 02.05.2017 12:16 |
Herren Bezirksliga Nord Saison, Saison 2016/2017 | Partner | Badischer TTV | 105 | 23.04.2017 18:57 |
Herren 3. Bundesliga Nord, Saison 2016/2017 | Odbytolog | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 40 | 10.04.2017 14:59 |
Herren Regionalliga Südwest, Saison 2016/2017 | svrb0815 | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 219 | 04.04.2017 18:27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.