Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller > Eigenbau Verarbeitung
Registrieren Hilfe Kalender

Eigenbau Verarbeitung Hier geht es um Verarbeitungstipps, Diskussionen über das Zusägen, Aussägen, Schleifen, den Leimauftrag, das Pressen, Tunen, Carbonverarbeitung, Trocknungszeiten, Anfertigung von Griffschalen etc.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.09.2016, 14:00
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Epoxidharz oder Glutinleim, was ist weicher?

Hallo hier an die Holzexperten.

Hat jemand praktische Erfahrung was in der Verleimung weicher wäre? Angenommen wird die weichste Variante von Glutinleim, von mir auch auch Hasen oder Fischleim wenn das weicher wäre.

Danke.
__________________
Whatever the odds, keep on smiling
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2016, 16:22
tougel tougel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 44
Beiträge: 1.974
tougel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Epoxiharz oder Glutinleim , was ist weicher?

Lässt sich so pauschal nicht sagen. Gerade beim Epoxidharz gibt es da eine riesige Bandbreite (Harz, Härter, Tempern...).

Generell kannst du mit Epoxidharz wohl deutlich weichere, aber auch viel härtere Verklebungen im Vergleich zu Glutinleim herstellen.

Gruß,
tougel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.09.2016, 19:25
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Epoxiharz oder Glutinleim , was ist weicher?

hmm Danke, interresant.

Und was ist z. B. mit Fisch oder Hasenleim, bekommt man da eine ähnliche Härte wie bei Weisleim hin?
__________________
Whatever the odds, keep on smiling
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.09.2016, 13:42
Benutzerbild von das_gesäß
das_gesäß das_gesäß ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 1.193
das_gesäß kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Epoxiharz oder Glutinleim , was ist weicher?

Kommt drauf an wie der Kleber eingestellt ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.09.2016, 14:17
tougel tougel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 44
Beiträge: 1.974
tougel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Epoxiharz oder Glutinleim , was ist weicher?

Zitat:
Zitat von Gallifax Beitrag anzeigen
hmm Danke, interresant.

Und was ist z. B. mit Fisch oder Hasenleim, bekommt man da eine ähnliche Härte wie bei Weisleim hin?
Weissleim ist nicht wirklich hart. Zumindest bei meinen Vergleichen von Weissleim mit Glutinleim, waren letztere Hölzer deutlich knackiger.

Gruß,
tougel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.09.2016, 14:25
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Epoxiharz oder Glutinleim , was ist weicher?

Nein , ich meinte das anders.

Weisleim ist nicht hart, ich würde gerne wissen wie es mit Hasen/Fischleim im Vergleich ist. Und ob z. B. mit dem letzteren das Feedback/Gefühl ähnlich ist wie mit dem heiß zu verarbeitenden Glutinleim.
__________________
Whatever the odds, keep on smiling
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.10.2016, 22:22
Benutzerbild von das_gesäß
das_gesäß das_gesäß ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 1.193
das_gesäß kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Epoxiharz oder Glutinleim , was ist weicher?

Nochmal
es kommt drauf an wie dein Kleister eingestellt ist.
Die Kleber kannst du weich einstellen lassen und hart einstellen lassen.
Zumindest im Profibereich. Das gilt nicht nur bei Eboxy.
Das kannst du ruhig anders meinen, aber das ändert nichts.
Die Frage kann dir nur jmd beantworten der die Kleber kennt.
Da du nichts definiert hast wird die Auswahl der Antworten doch recht dünn!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.10.2016, 22:33
tougel tougel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 44
Beiträge: 1.974
tougel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Epoxiharz oder Glutinleim , was ist weicher?

@ Gallifax

Spielst du auf den Hasen-/Fischleim an, den man erstehen kann, der sich auch "kalt" verarbeiten lässt? Diesen kenne ich nicht. Generell gibt es Möglichkeiten durch Zusätze Glutinleim so zu ändern, dass er auch bei Raumtemperatur verarbeitbar ist. Dadurch wird die Leimfuge aber auch etwas "weicher". Dürfte trotzdem noch deutlich härter sein als Weißleim.

Und wie so oft gilt auch hier: Versuch macht kluch ...

Geändert von Hansi Blocker (04.10.2016 um 06:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.10.2016, 07:18
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Epoxiharz oder Glutinleim , was ist weicher?

Alles klar. Danke . Ja ich meinte den kalt zu verarbeitenden.

Selbst machen möchte ich es nicht, machen lassen Brauchte einfach Entscheidungshilfen.
__________________
Whatever the odds, keep on smiling
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.01.2017, 18:00
xinu xinu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 30.01.2017
Alter: 35
Beiträge: 1
xinu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Epoxidharz oder Glutinleim, was ist weicher?

Hi

Generell kann man Epoxidharz sehr variieren und auch den Härtegrad so bestimmen das es passt.
Schau doch mal hier vorbei, dort findet man so ziemlich alles zum Thema Epoxidharz.

Liebe Grüße

Xinu
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
RH-Schnittabwehr mit Noppen innen: Harter oder weicher Schwamm? Weltklasse Noppen innen 8 23.06.2021 15:53
Weicher oder harter Belag? TSV Sasel Noppen innen 7 16.06.2007 11:25
harter schwamm oder weicher ? Mos Noppen innen 3 07.05.2007 12:33
Welcher Belag ist weicher...Nimbus oder Jan Ove Gold? Jack Slain Noppen innen 1 07.11.2006 13:09
Andro Revolution oder Quad 420? Weicher? Sound? Julian.Peter Noppen innen 9 02.12.2005 17:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77