Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.03.2005, 21:09
taico100 taico100 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 129
taico100 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Spielen mit ansteckender Krankheit

Ist es erlaubt, mit einer ansteckenden Krankheit ein Punktspiel zu bestreiten (z. B. Windpocken)? Geben die TT-Regeln dazu etwas her? Landesverband ist der TTVN.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.03.2005, 22:30
w_W_ w_W_ ist offline
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.092
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Spielen mit ansteckender Krankheit

Ich traue dem Regelwerk einiges zu....

aber das es für einzelne Krankheiten entsprechende Regelungen gibt:
Nein, das glaube ich nicht, Tim.

Ein Spieler mit Winpocken im abklingenden Stadium ist zum Doppel spielen berechtigt.

Ein Spieler mit Mumms hingegen nicht.

Wenn Du da eine Regel findest, dann poste bitte umbedingt einen Hinweis
auf die Seite im Regelbuch. Würde mich ( auch im TTVN ) interessieren
__________________
vG,
. . . wW

--
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.03.2005, 23:47
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielen mit ansteckender Krankheit

Das muss man wohl im Einzelnen unterscheiden.
Bei Windpocken (Virusinfektion) ist Sport wohl eher zu unterlassen, da sie mit zunehmendem Lebensalter der Betroffenen (also Jugendliche oder sogar Erwachsene) wesentlich schwerer verlaufen und als sehr seltene Komplikation auch eine Enzephalitis (Hirnhautentzündung) droht.
Ob das im TT geregelt ist, bezweifle ich, aber die Windpocken sind z.B. eine meldepflichtige Krankheit und werden somit vom Infektionsschutzgesetz erfasst:

Ich zitiere von: http://www.medizinfo.de/kinder/service/einrichtung.htm

Zitat:
Berufliche Tätigkeit stoppen!
Personen, die an den genannten Krankheiten erkrankt sind oder bei denen dieser Verdacht besteht, dürfen keine Tätigkeiten in Gemeinschaftseinrichtungen mit Kontakt zu den dort Betreuten ausüben. Dies gilt solange, bis der Arzt das nicht mehr für erforderlich hält.

Räume nicht betreten!
Ebenso wenig dürfen Erkrankte oder Personen, bei denen der Verdacht auf eine Infektionskrankheit besteht, in Gemeinschaftseinrichtungen die Räume betreten, Einrichtungen benutzen oder an Veranstaltungen teilnehmen
Als Gemeinschaftseinrichtung muss ein Sportverein sicherlich auch angesehen werden. Das bedeutet, man braucht mindestens ein OK vom Arzt. Im Gesetzestext beachte man auch die Ausführungen zu Bußgeld und Strafvorschriften...
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro

Geändert von Bow (17.03.2005 um 23:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.03.2005, 09:29
Waterhouse Waterhouse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 4.358
Waterhouse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielen mit ansteckender Krankheit

Zitat:
Zitat von w_W_
Ein Spieler mit Winpocken im abklingenden Stadium ist zum Doppel spielen berechtigt.
einen Spieler mit "Winpocken" würde ich auch im Einzel einsetzen! Wenn aber einer "Losepocken" hat, dann läßt man ihn am besten ganz daheim
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.03.2005, 09:55
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielen mit ansteckender Krankheit

Sofern eine Ansteckungsgefahr (seines Gegners) nicht ausgeschlossen werden kann, würde ich dieses als grobe Unsportlichkeit dem Gegner gegenüber werten und ihn disqualifizieren.
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.03.2005, 10:02
Benutzerbild von HHF
HHF HHF ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Norden / Ostfriesland
Alter: 50
Beiträge: 3.087
HHF ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielen mit ansteckender Krankheit

Zitat:
Zitat von Waterhouse
einen Spieler mit "Winpocken" würde ich auch im Einzel einsetzen! Wenn aber einer "Losepocken" hat, dann läßt man ihn am besten ganz daheim
Haken an der Geschichte wäre wenn "Winpocken" ansteckend sind, dann kann man nur hoffen das der Ausbruch der Krankheit beim Gegner noch etwas auf sich warten lässt, sonst spielen sie ja bis einer vor Erschöpfung zusammenbricht

In dem Sinne ein schönes WE @ll
__________________
"Mitleid bekommt man geschenkt. Neid muss man sich hart erarbeiten."

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.03.2005, 10:02
Schupfkönig Schupfkönig ist offline
Störspieler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 13.02.2001
Ort: Bayern
Alter: 45
Beiträge: 3.425
Schupfkönig kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Spielen mit ansteckender Krankheit

auf was für Fragen die Leute kommen


Ich denke wenn ich Windpocken oder ähnliches habe, hab ich bestimmt anderes im Sinn als mich an den Tisch zu stellen.
Wenn danach geht, musst dem Gegner ja nicht sagen das du krank bist.
Jeder schaut mal schlecht aus, sagst halt du bist grad erst aufgestanden und hast die Nacht über durchgesoffen.

Du kannst natürlich auch den gegnerischen Teamführer 2 Stunden vor Spielbeginn anrufen und ihm Bescheid geben das du mit einer hoch ansteckenden Krankheit in der Halle auf sein Team wartest. Ob der Gegner
dann noch antritt ist zweifelhaft.
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.03.2005, 10:04
Benutzerbild von HHF
HHF HHF ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Norden / Ostfriesland
Alter: 50
Beiträge: 3.087
HHF ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielen mit ansteckender Krankheit

Zitat:
Zitat von Schupfkönig
Jeder schaut mal schlecht aus, ...
Frei nach dem Motto:

Mein Gott siehst du scheisse aus, das du nun auch noch krank werden musstest ...
__________________
"Mitleid bekommt man geschenkt. Neid muss man sich hart erarbeiten."

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.03.2005, 10:41
taico100 taico100 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 129
taico100 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielen mit ansteckender Krankheit

Zitat:
Zitat von Schupfkönig
auf was für Fragen die Leute kommen


Ich denke wenn ich Windpocken oder ähnliches habe, hab ich bestimmt anderes im Sinn als mich an den Tisch zu stellen.
Wenn danach geht, musst dem Gegner ja nicht sagen das du krank bist.
Jeder schaut mal schlecht aus, sagst halt du bist grad erst aufgestanden und hast die Nacht über durchgesoffen.

Du kannst natürlich auch den gegnerischen Teamführer 2 Stunden vor Spielbeginn anrufen und ihm Bescheid geben das du mit einer hoch ansteckenden Krankheit in der Halle auf sein Team wartest. Ob der Gegner
dann noch antritt ist zweifelhaft.
Das Problem stellt sich tatsächlich: Der Mannschaftsführer der gegnerischen Mannschaft rief mich an und fragte, ob meine Mitspieler und ich schon die Windpocken gehabt hätten, da er diese bekommen habe und trotzdem beabsichtigt, am morgigen Punktspiel teilzunehmen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.03.2005, 10:44
Waterhouse Waterhouse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 4.358
Waterhouse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielen mit ansteckender Krankheit

Zitat:
Zitat von taico100
Das Problem stellt sich tatsächlich: Der Mannschaftsführer der gegnerischen Mannschaft rief mich an und fragte, ob meine Mitspieler und ich schon die Windpocken gehabt hätten, da er diese bekommen habe und trotzdem beabsichtigt, am morgigen Punktspiel teilzunehmen.
Nett von ihm vorher anzurufen, aber ich glaube, daß ich das ablehnen würde. Selbst wenn ihr alle die Windpocken gehabt hättet, ist ja nicht auszuschliessen, daß sich noch andere Leute in der Halle aufhalten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbandsklasse Mädchen Süd Rigornd Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) 127 26.04.2004 13:12
Hannelore Kohl - Selbstmord wegen Krankheit chr.flader Stammtisch 10 06.07.2001 16:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77