Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.10.2016, 10:18
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Alternativschläger mit LN auf der RH

Hallo Zusammen,

ich trage mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken, auf der RH Langnoppen auszutesten.

Ziel soll insgesamt ein variables, aktives Spiel mit Rotationswechsel sein, das den Gegner nicht nur (aber auch) durch den Störeffekt vor Probleme stellt.

Aktuell spiele ich auf der RH den sehr sicheren Hikari SR7 55°. Auf der VH den Mark V, also insgesamt eine mittelharte/harte Kombi. In Verbindung mit meinem Temper Tech ALL+ ein sehr direktes Spielgefühl, das mir insgesamt gut gefällt.

Eine Variante wäre natürlich, ich lasse Holz und VH drauf und klebe mir eine LN auf die RH. Allerdings bin ich mit der VH nicht so sehr zufrieden. Würde gerne mehr Rotation erzeugen beim TS auf US und beim Nachziehen bzw. Schuss geht mir der Ball zu hoch aus dem Schläger.

Folgendes habe ich mir ausgeguckt:
VH: EL-S oder MX-S in 1.8/1.9
RH: Alligator DEF in 1.0

Bei dem Holz bin ich mir aber unschlüssig, ob ich mein altes Holz weiter spielen sollte. Zum Einen glaube ich, dass die VH deutlich schneller sein wird, als mein Mark V, zum Anderen weiß ich nicht, ob mein Holz ggf. zu leicht ist, um mit den Noppen auch ordentlich Druck zu erzeugen.
Was ich an meinem Holz schätze, ist die nicht vorhandene Vibration. Ob ich generell die Steifheit als angenehm empfinde, kann ich gar nicht so genau sagen. Möglicherweise macht etwas mehr Elastizität durchaus Sinn bei den folgenden Beschreibungen:

Geplante Spielweise:
Mit RH die Noppentechniken lernen und auf Schupfbälle auch lupfen oder Noppentop spielen, nicht nur reinhacken und sich abschießen lassen. Auf TS mal hinhalten oder ggf. abhacken, wenn ich es lerne und mal abschießen, wenn ein halbhoher, überrissener Ball kommt. Leere Bälle drücken oder Noppentop, ggf. schießen.
Mit der VH möglichst jeden langen Ball mit viel Rotation anziehen und den zweiten TS oder ggf. Schuss sicher verwandeln. Kurz/Kurz ohne spürbaren Katapulteffekt. Sicherheit bei Konter und Schuss.

Generell kann ich mit der Rückhand schon ganz ordentlich spielen und benutze sie auch aktiv für Eröffnungstopspins. Es geht mir nicht darum, meine RH-Schwäche durch LN zu kaschieren, sondern einfach darum, dass ich irgendwie total Bock drauf habe, das für mich - auch längerfristig - auszutesten und das auch mal eine Saison mindestens durchzuziehen.

Kurze Noppen will ich eigentlich nicht, weil das Spiel dadurch zu offen und zu schnell wird. Ich will das Tempo und v.A. die Rotation schon beeinflussen. Darüber hinaus ist mir der Störeffekt recht sympathisch . Eine reine Abwehrnoppe für die RH-Sense auf dem Halbfeld wie der Grass D-Techs will ich nicht haben. Der Störeffekt soll auch nicht so extrem sein, dass er mich selbst stört. Und ich habe auch nicht vor, dann besonders RH-orientiert zu spielen. Es soll schon so sein, dass mein Spiel variabel ist und ich in den Ballwechseln dominant bleibe. Möglicherweise kommt ja auch eine MLN in Frage. Der Alligator DEF ist mir nur aufgefallen, weil der sich auch aktiv am Tisch spielen lässt und angeblich noch einen guten Störeffekt hat.

Die EL-S / MX-S sind mir aufgefallen, weil sie besonders gut für TS auf US sein sollen, bzw. beim Nachziehen. Und wenn ich es richtig verstanden habe, kann man mit denen auch gut schupfen und kurz legen. Die Defizite beim Blocken kann ich verschmerzen. Ich komme selten in die Situation, mit der VH blocken zu müssen.

Wie klingt das für Euch? Ist die Belagwahl schlüssig für mein angestrebtes Spielkonzept? Welches Holz würde Sinn machen? Eventuell eines, das etwas langsamer ist, um den eventuellen Tempogewinn auf der VH etwas auszugleichen? Oder vielleicht sogar was elastischeres? Was schwereres (TemperTech = 70g)?

Danke & Grüße,
crycorner
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)

Geändert von crycorner (27.10.2016 um 10:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.10.2016, 08:04
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Alternativschläger mit LN auf der RH

Moin moin, das klingt ja nach einem krassen kompletten Wechsel des Materials, aber grundsätzlich warum nicht...
Soll es weiter ein Klassiker sein, dann hol doch Mal den Yasaka Mark V Xs, der hat ein Spin optimiertes Obergummie. Und klebe dir auf die Rückhand eine lange Noppe. Wenn das Holz gefällt würde ich ihm eine Chance geben. Das Gewicht alleine macht keine enorme Power, wenn der Armzug gut ist passt das schon.
Oder doch wechseln zum FKE Belag!? Dann vielleicht nicht direkt einen so anspruchsvoll zu spielenden wie die Evolution Reihe.
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.10.2016, 08:06
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Alternativschläger mit LN auf der RH

Ungefähr gleiche Härte, griffiges Japan Gummi und moderater FKE wäre z.B. ein Nittaku Flyatt Hard in 1,8mm
Aktuell günstig zu haben.
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.10.2016, 08:32
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternativschläger mit LN auf der RH

Zitat:
Zitat von Svennie Beitrag anzeigen
Moin moin, das klingt ja nach einem krassen kompletten Wechsel des Materials, aber grundsätzlich warum nicht...
Soll es weiter ein Klassiker sein, dann hol doch Mal den Yasaka Mark V Xs, der hat ein Spin optimiertes Obergummie. Und klebe dir auf die Rückhand eine lange Noppe. Wenn das Holz gefällt würde ich ihm eine Chance geben. Das Gewicht alleine macht keine enorme Power, wenn der Armzug gut ist passt das schon.
Oder doch wechseln zum FKE Belag!? Dann vielleicht nicht direkt einen so anspruchsvoll zu spielenden wie die Evolution Reihe.
Den Berichten nach klingt es speziell beim EL-S so, als würde der sich - abgesehen vom Block - recht leicht spielen lassen. Alternativ liebäugel ich aber auch mit einem Acuda Blue S2, ggf. S1 wegen des geringeren Katapults.

Bei den Noppen bin ich mir auch nicht so sicher. Der Alligator DEF scheint ja schon grundsätzlich auch für, ich nenn´s mal: "dominantes Allroundspiel" geeignet zu sein. Ich denke, dass ich den mal holen werde, da schleiche ich schon länger drum rum. Es sei denn es kommt noch ein besserer Vorschlag.

Du willst ja den Temper Tech ALL+ loswerden. Denke da schon ne Weile ernsthaft darüber nach, ob ich mir den nochmal hole für einen Zweitschläger, bzw. um eben ein Noppensetup zu bauen, mit dem ich dann in die Runde gehe, sobald ich mich sicher fühle.

Aber da weiß ich eben nicht, ob der mit Noppen harmoniert.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.10.2016, 08:48
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Alternativschläger mit LN auf der RH

Also mein Temper Tech ist verkauft.
Wie wäre der Donic Akkadi L2? Ist ein Auslaufmodell, daher günstig.
Mit den Berichten über leicht zu spielen wäre ich vorsichtig, das sind doch meist Leute aus höheren Klassen mit entsprechendem Level, da ist leicht zu spielen schon anders.
Warum nicht den Nittaku? Die Donic habe ich noch nicht gespielt.
Balsa soll immer gut mit Noppen gehen, da wäre günstig und ohne störende Vibrationen das Palio Cat zu empfehlen, ist mit zwei "langsamen" Carbon Einlagen ein All+ Holz
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.10.2016, 09:05
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternativschläger mit LN auf der RH

Den Flyatt hatte ich mir vor einiger Zeit schon mal angeschaut und Berichte dazu gelesen. Weiss gerade nicht mehr, warum er für mich nicht in Frage kam. Schaue ich mir nochmals an.
Was kannst Du mir denn bzgl. der Spieleigenschaften sagen?

Der Akkadi L2 liest sich von den Bewertungen her nicht so gut.

Bei Balsa habe ich wiederum gelesen, dass diese Hölzer sehr gut für Block-Konter-Spiel geeignet sind, bzw. halt für Noppen und Schuß. Ich möchte ja schon auf der VH mit rotationsreichen TS angreifen.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.10.2016, 09:21
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternativschläger mit LN auf der RH

Der Bericht von JanMove zum Flyatt Hard klingt schon sehr gut. Auf jeden Fall interessant. Was mich dann wiederum abschreckt, ist die Empfehlung auf einer Shopseite, dass der Belag für den technisch versierten Spieler geeignet ist.

Allerdings spiele ich jetzt auch einen Japan- Belag mit dem Mark V. Kannst Du die beiden vergleichen?
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.10.2016, 10:27
kum25 kum25 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Hasel
Alter: 40
Beiträge: 1.275
kum25 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternativschläger mit LN auf der RH

Als Noppe würde ich dir z.B. den Giant Dragon Meteorite oder den MilkyWay 955 empfehlen. Gute Noppe für Umsteiger mit der man eigentlich alles machen kann.

Wenn du eher aktiv mit den Noppen spielen willst wäre auch ein Globe Mo Wang II ein Test wert.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro – Tibhar Dynamic JC Tibhar Evolution MX-P
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.10.2016, 10:54
Matthias1234 Matthias1234 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.12.2008
Alter: 31
Beiträge: 1.850
Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Alternativschläger mit LN auf der RH

Habe mir jetzt nur mal deinen Eröffnungspost durchgelesen und so wie du dein vorgesehenen Spielstil beschreibst, halte ich eine mittellange Noppe schon für geeigneter.
Gerade die offensive Spielweise ist mit langen Noppen ab einem gewissen Niveau einfach wenig effektiv. TS des Gegners mit langer Noppe abschießen und wegdrücken ist sehr unkontrolliert. Zusätzlich dazu wirst du mit der angestrebten Spielweise mit dem immer mehr kommenden Plastikball wenig Freude habe.(Wirst du gnadenlos weggeschossen)

Mittellange Noppen bieten viel bessere Möglichkeiten hinsichtlich des aktiven Spiels und bringen nicht ganz so viel Tempo ins Spiel wie kurze Noppen. Leider kenne ich mich selber in dem Segment zu wenig aus, um dir Materialvorschläge machen zu können. (Ich persönlich hätte dir ja auch zu kurzen Noppen geraten, aber da ist dir das Spiel ja wie erwähnt dann zu schnell)

Wenn es wirklich LN sein sollen, dann würde ich dir Beläge wie den Butterfly Feint Long 2 oder 3 empfehlen(je nachdem welches Tempo dir besser liegt). Auch eine gute Alternative sind von TSP der Curl. Alles Beläge, die sich von NI kommend vergleichsweise leicht spielen lassen. Gibt sicher Beläge mit mehr Störeffekt, aber für den ersten Umstieg sind diese wahrscheinlich relativ leicht zu spielen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.10.2016, 14:17
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternativschläger mit LN auf der RH

Vielen Dank Ihr Zwei für die weiteren Ratschläge.
Der Globe Mo Wang II könnte was sein.
Der Sternenfall ist mir noch aufgefallen, weil er wohl recht geeignet ist, für eine offensivere Spielweise.

Ansonsten werde ich auch mal nach mittellangen Noppen schauen. Spontan habe ich da den Keiler, sowie den Killer entdeckt. Weiss aber noch nicht, was ich von denen halten soll.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77