Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.10.2016, 10:33
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.184
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Festspielen - Aufrücken der Spieler

Hier gehts um den ByTTV

Wie sieht das regeltechnisch aus, wenn sich ein Spieler in der ersten Mannschaft festgespielt hat. Es müssen ja dann von den unteren Mannschaften jeweils ein Spieler hochgezogen werden, bis die Sollstärke erreicht wird.

Muss das zwangsläufig immer der Spieler an Pos 1 sein oder kann der Verein frei wählen so lange er die TTR-Grenzen einhält?

Wenn es so ist, welcher TTR-Wert muss genommen werden QTTR vom Mai oder vom August bzw. wenn das Festspielen nach dem 15.12. wäre dann den QTTR von Dez?

Danke im Voraus für die kompetente Antwort, ich konnte in der WO leider nichts finden.
__________________
Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.10.2016, 14:12
hofnarr74 hofnarr74 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 2
hofnarr74 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Festspielen - aufrücken der Spieler

Wann spielt man sich in Bayern fest?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.10.2016, 14:19
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.184
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Festspielen - aufrücken der Spieler

soviel ich weiß gar nicht, aber unsere Erste spielt 3. Bundesliga .....
__________________
Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.10.2016, 14:59
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Festspielen - aufrücken der Spieler

Dann geht es nicht um den ByTTV sondern in dem Fall um die Bundesligen.

Und ja es rutscht immer die Nummer 1 der Mannschaft drunter auf. Das ist meines Wissens auch in keinem Verband anders geregelt. Ausnahme ist natürlich wenn die Nummer 1 einen Sperrvermerk zu Beginn der Runde erhalten hat.

Ich würde aber hier den Spielleiter anschreiben und die genaue Situation schildern. Die Antwort dürfte weiterhelfen. Alternativ kann man die dafür gültige WO natürlich auch selber lesen .
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.10.2016, 19:56
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.184
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Festspielen - aufrücken der Spieler

genau den Passus finde ich nicht wo genau steht dass es die Nr. 1 sein muss
__________________
Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.10.2016, 23:06
Kompletter Wahnsinn Kompletter Wahnsinn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Herne
Beiträge: 481
Kompletter Wahnsinn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Festspielen - aufrücken der Spieler

Kurze Antwort: Nein, du kannst es dir nicht aussuchen.
Du solltest erstmal klären, was du mit Festspielen meinst: a) Viertes Ersatzspielen in der 3. BL oder b) Aufrücken, weil die Sollstärke nicht erfüllt ist?
Falls b), greift die Bundesspielordnung, da findest du unter E4.1-4.3 die entsprechende Regelung.

Unterhalb des BSO-Geltungsbereichs musst du wiederum schauen, was eure WO dazu sagt, falls in der Folge weitere Mannschaften aufgefüllt werden müssen, um die Sollstärke zu halten.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.10.2016, 06:07
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.184
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Festspielen - aufrücken der Spieler

Ich meine A, vierter Einsatz
__________________
Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.10.2016, 06:22
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Festspielen - aufrücken der Spieler

Das dumme im Tischtennissport ist die Regelung, dass die Verbände in unteren Spielklassen, unterhalb der Oberliga eigene Regelungen erlassen können. In höheren Ligen sollte doch jeder Vereinsverantwortliche wissen was sache ist. In den unteren Ligen ist doch meines erachtens in allen Verbänden einiges legalisiert worden. Das Festspielen gibt es wohl nicht mehr. Aus gutem Grunde. Es gibt einfach zu wenige Spieler. Auch die Stammspielereigenschaft wurde wohl überall auf 2 Spiele reduziert. Die Not macht erfinderisch. Nur die Damen müssen in manchen Verbänden noch leiden und dürfen nicht bei den Herren mitmischen.
Soweit ich informiert bin, will eine Kommission die ganzen unterschiedlichen Regelungen in den Verbänden angleichen. Das wäre wohl auch sinnvoll in Bezug auf das Spielmaterial. Baden Württemberg hat es nach jahrzehnten endlich geschaffft, bei den Senioren Baden, Südbaden und Württtemberg zusammenzulegen. Ergebnis: 1. Platz beim Deutschlandpokal der Senioren 60+. Geld wurde auch noch gespart, da nur Unkosten für eine, anstatt 3 Mannschaften anfielen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.10.2016, 10:36
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Festspielen - aufrücken der Spieler

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ich meine A, vierter Einsatz
Wenn es um a) geht dann spielt sich also Spieler X mit dem vierten Einsatz fest. Damit ist Spieler X für die untere Mannschaft nicht mehr spielberechtigt. Hat aber nichts damit zu tun, dass ein weiterer Stammspieler aufrutschen muss.

Um welchen Punkt in der WO geht es Dir genau?
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.10.2016, 11:35
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.184
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Festspielen - aufrücken der Spieler

Da durch ist er in der zweiten Mannschaft kein Stammspieler mehr, somit muss ein Spieler von der Dritten als Stammspieler in die Zweite gemeldet werden, dann einer von der vierten in die Dritte etc ....

Es muss also für den Verein eine neue Rangliste erstellt werden so dass alle Mannschaften wieder die sollanzahl an stammspieler hat.
__________________
Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Festspielen, Aufrücken, Ersatz & Co T.G. Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 19 13.02.2012 15:29
Aufrücken MaikS Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 39 30.10.2007 16:10
Aufrücken, nachdem sich ein Spieler festgespielt hat (WTTV) Brackweder Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 2 12.03.2006 17:53
Aufrücken MightyNoppe Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 1 03.12.2005 22:34
Aufrücken bei Stammersatz Trask Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 3 27.02.2003 20:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77