Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.11.2016, 11:47
Mr.lani Mr.lani ist offline
Eckenklopper
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.04.2015
Ort: Hessen
Beiträge: 879
Mr.lani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Sanwei Europe Target 40+ (alle Ausführungen)

Nicht die Fx Version.
Sehr hart, gefühlt min. 48 Grad eher mehr und hartes OG, sehr griffig.
Im Aufschlag sehr spinnig, wenn gewollt, Platzierung überragend: der Ball kam immer dahin, wo er hin sollte, schwer zu lesen.
Kurz-kurz: sehr überzeugend, man kann mit Spin, leer, extremem Unterschnitt arbeiten, wenn man wenig aktiv arbeitet, den Ball laufen lässt. Aktiv : flach, kurz abtauchend und immer da, wo er hin sollte.
Block : flach aktiv lang , geht man wenig dagegen wird er sehr kurz, es ist dann eher ein Abtropfen.
Konter aktiv: lang, hart. Passiv eher wie Block ein Abtropfen, dann verspringt er schon mal, aber man weiß es ja, also nichts schlimmes.
Topspin: Parade egal von wo. Leicht angezogen flach, hart angezogen flach und Schlagspin nicht mehr zu bekommen. Immer platziert, muss aber sehr aktiv gespielt werden. Fernduelle kein Problem, da kam fast alles zurück von mir, selten vom Gegner. Spätestens der dritte war im Netz, da meine so gefährlich waren, dass er nicht retourniert werden konnte.
Gespielt auf dem Mizuno Valour und damit ein Sound..... Wahnsinn!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2016, 12:32
Zzangei Zzangei ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 765
Zzangei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sanwei Europe Target 40+ Pro Version

Wie schneidet er ab im Vergleich zu ESN (ab 47 °) hinsichtlich Tempo Spin?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2016, 14:09
Mr.lani Mr.lani ist offline
Eckenklopper
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.04.2015
Ort: Hessen
Beiträge: 879
Mr.lani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sanwei Europe Target 40+ Pro Version

Welchen meinst du? ESN ist keine Marke und dementsprechend viele Möglichkeiten und Vergleiche sehe ich (MX-P, GF-T 48......)
Was ich als Vorteil gegenüber diesen sehe, die ich von ESN kenne, ist die weniger hohe Spinanfälligkeit, trotz gutem Eigenspin. Da kam ich mit ESN-Produkten nicht so gut klar, der Balltreffpunkt war nicht immer definiert.
Des weiteren ist die Möglichkeit mit dem Target Pro kürzer abzulegen besser und kann man den Gegner zu weiteren Fehlern zwingen. Da haben die ESN mehr "Sprung- - Katapult".... wie auch immer.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.02.2018, 19:11
Zzangei Zzangei ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 765
Zzangei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sanwei Europe Target 40+ Pro Version

Es gibt einen neuen Sanwei Target Europe (Turbo) und einen Sanwei Target "National".

Mich interessiert der "National", da bei diesem ein klebriges OG mit dem laut vielen Testberichten sehr schnellen, porösen "cake-sponge" kombiniert wird.

Für mich war die Umstellung auf Plastik der absolute Horror. Mit einem frischen Belag, der noch schön hart und griffig ist, ging es. Auf der VH hatte ich wenig Probleme, nur beim Gegentop aus der Halbdistanz fand ich den Grip miserabel. Bin also wieder auf nen klebrigen H3 zurück, aber das getune geht mir so aufn Sack.
Auf der RH - Weltuntergang. Die Bälle sind mir reihenweise mit nem "Klick" vom Schläger gefallen und ab ins Netz. Scheiss egal ob Konter, Topspin nah oder aus der Halbdistanz. Ich hab im Strahl

Erst mit der Umstellung auf ein ähnliches Holz, mit härterer Oberfläche gings wieder, da war aber immer noch das Problem mit dem Grip. Hybrid-Beläge wie der Skyline 3-60 oder Hurricane 3-50 waren mir zu langsam und träge für die RH (aus früheren Tests), weil zu klebrig und zu unkatapultig. Hab dann einen Palio Belag getestet mit modernen Schwamm und klebrigen OG (Namen vergessen). Der ging gut. Da war ich kurzfristig sehr zufrieden, weil ich keine Fehler gemacht habe. Dafür war er bissl langsam, aber das war zu verkraften, immerhin keine Fehler. Hab viel mit der VH gearbeitet. War aber kein Dauerzustand.


Ich erhoff mir den Grip vom klebrigen OG und etwas mehr Dynamik als ein Skyline 3-60. Dann bin ich zufrieden. Der moderne Schwamm von Sanwei klingt sehr vielversprechend. Der Nittaku H3 Turbo is mir zu teuer, daher erstmal den hier testen

Qualität ist wirklich gut. Nicht Vakuumverpackt, keine vorher aufgetragene Klebeschicht, kaum "Geruch". Daher geh ich davon aus, dass der ungetunt ist, auch wenn er sich etwas wölbt, als wäre er es.

Hab mal ein Bild aus Google angefügt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 41OZ2IFf5ZL._SX466_.jpg (21,0 KB, 66x aufgerufen)

Geändert von Zzangei (21.02.2018 um 19:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.02.2018, 19:17
Zzangei Zzangei ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 765
Zzangei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sanwei Europe Target 40+ Pro Version

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.02.2018, 20:43
AndiHL AndiHL ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2016
Beiträge: 679
AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Sanwei Europe Target 40+ Pro Version

Bin sehr gespannt auf deinen Bericht. Wenn der genauso optimitsich ausfällt wie im Video könnte ich doch nochmal schwach werden und nen neuen Vorhand-Belag testen :-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.02.2018, 21:05
Zzangei Zzangei ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 765
Zzangei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sanwei Europe Target 40+ Pro Version

Also habn jetzt aufgeklebt und die Schutzfolie draufgelassen und den Ball springen lassen, ohne von der Klebrigkeit beeinflusst zu sein. Damit ich einen Eindruck vom Schwamm bekomme.

Der Schwamm ist sehr lebendig. Ähnlich wie die 47° Beläge von ESN (zur groben Einordnung). Den Belag würde ich härtemäßig in den 47°-50° Bereich einordnen auf der ESN-Skala. Schwer zu sagen, weil ich grad keinen Vergleich dahabe.

Sobald die Folie unten ist, fühlt er sich wie ein Chinabelag an (beim "Danteln"), weil das OG sogar klebriger als beim H3 Neo ist. Hab den Ball aufgehoben und der ist ne Minute lang nicht runtergefallen.

Ich habe den bremsenden Effekt aufgrund der Klebrigkeit der Chinabeläge zu schätzen gelernt, v.a. beim passiven Spiel. Jetzt bin ich mal gespannt, was rauskommt, wenn man aktiv zulangt, was bei klebrigen Belägen das A und O ist. Eines ist jetzt schon klar. Der ist so klebrig, dass man auf jeden Fall einen guten Armzug brauchen wird.

Hatte Angst, dass der nicht so klebrig ist....aber das find ich grad richtig super, so wollt ich das haben. Wenn der Schwamm jetzt bisschen kickt und er einfacher zu spielen ist als ein H3 Neo, dann könnte das spaßig werden.

Qualitativ würd ich sie mit den Paliobelägen vergleichen, die nicht aus dem Hause ESN kommen. Also gut verarbeitet, aber nicht Top wie die neuen ESN Generationen oder Butterfly, aber besser als beispielsweise Giant Dragon.

Am Freitag geh ich in die Halle.

Geändert von Zzangei (21.02.2018 um 21:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.02.2018, 13:19
AndiHL AndiHL ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2016
Beiträge: 679
AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Sanwei Europe Target 40+ Pro Version

Zitat:
Zitat von Zzangei Beitrag anzeigen
Am Freitag geh ich in die Halle.
Sehr schön. Vor allem weil du offenbar auch nen direkten Vergleich zum H3 neo ziehen kannst
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.02.2018, 12:49
Zzangei Zzangei ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 765
Zzangei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sanwei Europe Target 40+ Pro Version

Gleich mal vorne weg, vom Spielgefühl ist er nah am H3 Neo, aber doch mit einigen relevanten Unterschieden. Kein europäisches Spielgefühl.

Im Prinzip is er wie ein getunter H3 Neo, nur der Schwamm gibt noch nen gewissen Kick mit, was ihn einfacher zu spielen macht.

Es ist ein reiner Topspinbelag, der mit guter Technik und immer aktiv gespielt werden will. Das wird sich im Folgenden gleich verdeutlichen.

Erst mal Allgemeines:

Konter:
Das sehr klebrige OG bremst schon aus. Man muss also schon gut gegengehen, um einen festen Konter zu spielen. Wenn man zu passiv kontert, führt das zu nix. Daher lieber gleich anziehen.

Block:

Der Block ist nur gut, wenn man den wirklich früh nimmt und kurz zurückblockt. Aktive Blocks waren spielbar, aber nicht effektiv.

(Gegen-) Topspin, Nachziehen (wenn ich hier von Topspins rede, lege ich den Fokus immer mehr auf Spin bei der Schlagtechnik, Balltreffpunkt ist eher weich)

Da wie oben Konter und Block die absolute Schwäche des Belages ist, komme ich zu dem Schluss, dass Topspin schon fast die Antwort auf alles ist. Die Eröffnung gleich gegen zu ziehen, die eigene Eröffnung nachziehen oder aus der Halbdistanz gegenziehen. Das ist wirklich eine Stärke des Belages.
Das klebrige OG greift natürlich immer zuverlässig.

Tempo beim Nachziehen (Topspin) ist relativ, da es sehr technkiabhängig ist. Ich persönlich konnte mit MX-P und T05 mehr Tempo machen als mit dem H3, da letzterer technisch sehr anspruchsvoll ist. Ich weiß, dass ich nie das Potential ausschöpfen konnte, aber es war für mich letztendlich eine Frage des Geldes, weswegen ich die Einbußen in Kauf nahm. Den Target National sehe ich beim Nachziehen vom Tempo auf Augenhöhe mit dem T05.

Beim Gegentopspin wiederum war der H3 für mich unschlagbar, weil der wirklich Spin und Tempo vom Gegner mitnimmt und ne Rakete zurückkommt. Das ist beim Target National nicht anders.



Eröffnung, weich

Da brauch ich nicht viel sagen. Wie sie eben bei einem harten klebrigen Belag so ist. Spinnig. Wobei ich den Grip echt hervorragend fand. Mir sag das OG mehr zu als vom H3. Und der Schwamm unterstützt auch. Die weiche Eröffnung ging insgesamt einfacher.

Jetzt kommen wir aber wirklich zum Interessanten. Relevant für mich ist immer der erste Topspin, die Eröffnung. Diese kann weich und spinnig sein, aber auch härter gespielt werden, quasi Schlagspin oder Powertopspin. Das waren die Paradedisziplinen vom T05 oder H3. Topspin satter Treffen, nach vorne ziehen und der Ball fliegt mit viel Tempo rüber und taucht brutal ab. Das ist auch das, was man oben im Video sieht.
Der Target National kann das genausogut wie ein T05 oder H3. Wobei ich das Tempomäßig so einordnen würde: T05>=Sanwei > H3. Den T05 ordne ich hier als "schnellsten" ein, nur weil ich finde, dass man einfacher auf dieses Tempo kommt, weil der Schwamm des T05 früher "kickt". Der Sanwei ist technisch anspruchsvoller im Hinblick auf Armzug, Atlethik und Stellung zum Ball. Aber einfacher als der H3.

Ich muss aber hier sagen, dass es technisch einen Unterschied zum H3 gibt. Ich musste den Schläger viel mehr Schließen und etwas mehr nach vorne gehen, weil die Bälle sonst hinten rausflogen. Das lag am Schwamm, der tatsächlich bei dem Schlagspin gut Gas gibt. Da habe ich viele Fehler gemacht, total ungewohnt. Aber das bekomm ich in den Griff.

Aber der Abtaucheffekt war dennoch deutlich. Finds immer wieder witzig, wenn der Abwehrer gleich paar Schritte hintergeht, aber den Ball nicht erwischt, weil er vorher abtaucht

Ich fand das OG absolute Klasse, der Grip mit Plastik war wirklich gut in absolut jeder Situation.

Ich find, der Sanwei Target National ist ein Zwischending von T05 und H3 Neo bei meiner Technik. Der Spin beim Powertopspin ist in etwa gleich.
Ganz abstrakt vom Tempopotential wäre wohl H3 Neo>T05>=Sanwei bei perfekter Technik und Tunen.

Bei meiner Technik ist es eher T05>=Sanwei > H3 Neo.

Hätte ich die Wahl, würde ich alle 4 Wochen einen neuen T05 aufziehen, weil ab da greift der nichtmehr beim Gegentopspin, während der Schwamm noch genug Power hätte. Beim H3 Neo is es umgekehrt. Der getunte Schwamm ist am Arsch, während das OG noch Top ist.

Ich werd jetzt mal ne Weile beim Sanwei bleiben, weil der nicht getunt werden muss und das OG echt klasse ist. Für Topspinspieler und gute Techniker, die mit H3 zurecht kommen, mal ne Kaufempfehlung.

Vll noch ein kleiner Vergleich zum Skyline 3-60. Der Skyline 3-60 war nah am Tisch echt Klasse, und vieeel einfacher zu spielen als ein H3 Neo. Leider ging dem Skyline echt die Puste aus aus der Halbdistanz.
Der Sanwei ist mMn der beste Hybridbelag, den ich momentan getestet hab. Man muss etwas mehr ackern nah am Tisch, aber er hat echt klasse Temporeserven.


Ahja, Aufschlag war super. Rückschlag war entsprechend wie T05: schnittempfindlich, aber wenn man aktiv rückschlägt, ist guter Spin drin. Spin falsch gelesen --> Katastrophe.

Und zum Schluss muss ich echt sagen: Aktiv beim Topspin ist ein MUSS, sonst kommt nur kacke raus. Der ist wirklich hart und klebrig, nicht ganz so wie ein H3 Neo, aber näher am H3 als an T05.

Geändert von Zzangei (24.02.2018 um 12:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.03.2018, 13:04
Mr.lani Mr.lani ist offline
Eckenklopper
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.04.2015
Ort: Hessen
Beiträge: 879
Mr.lani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sanwei Europe Target 40+ Pro Version

Lieber ZZangei:
"Ich find, der Sanwei Target National ist ein Zwischending von T05 und H3 Neo bei meiner Technik. Der Spin beim Powertopspin ist in etwa gleich."




In diesem Thread geht es nicht um den National, den du auch sehr gut beschreibst..... für mich ist der National (trotz Chinabelegliebe!!!! meinerseits) eine Katastrophe und hat rein gar nichts mit dem Target Europe + zu tun!
Wenn ich mir den Arm ausrenken und nur drauf spiele geht der National, aber der Europe ist da viel weicher, verzeihender, nicht klebrig!!!!!
Nur am Rande....

Mach doch bitte einen neuen Thread auf, Danke!

Geändert von Mr.lani (18.03.2018 um 13:06 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Evolution EL-P / Sanwei Target Euro Fx mani verkaufe 3 29.04.2018 17:51
Sanwei Target außenstehender Noppen innen 1 03.08.2012 10:52
Vega Europe; Gallardo Speed; Stiga Neos; Sanwei RingsLink/Gears/Target ttspieler11 verkaufe 0 16.06.2010 12:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77