|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Welches TT-Holz, das ihr nicht selbst spielt, bereitet euch derzeit am meisten Freude?
und warum?
Bei mir ist es derzeit ein Butterfly Gergely, 1.Version (ohne Carbon), weil es in einem so perfektem Zustand ist, wie ich es noch nie gesehen habe und weil mir das Griffrelief gefällt. Außerdem der goldene oder silberne Butterfly-Sticker hinten drauf. Der rote gefällt mir nicht so. Es ist selten und alt und von Butterfly und es ist wie neu. Furnieraufbau oder Wert interessiert mich dabei nicht. Mit welchem Holz, mit dem Ihr nicht spielt, habt ihr derzeit am meisten Freude und warum? |
#2
|
|||
|
|||
AW: Welches TT-Holz, das Ihr nicht selbst spielt, bereitet Euch derzeit am meisten Fr
Ich finde eines der schönsten, coolsten und edelsten Hölzer sind die alten einschichtigen Tibhar Tibor Hinoki Hölzer mit dem unlackierten dunkelbraunen fast schon schwarzen Griffschalen. Vielleicht kommt Phoenix aus der Asche...
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Welches TT-Holz, das Ihr nicht selbst spielt, bereitet Euch derzeit am meisten Fr
Besitzt Du eines?
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Welches TT-Holz, das Ihr nicht selbst spielt, bereitet Euch derzeit am meisten Fr
Ich hatte mal mehrere schon besessen. Jetzt nur noch eines welches nicht im Einsatz ist. Warum ?
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Welches TT-Holz, das Ihr nicht selbst spielt, bereitet Euch derzeit am meisten Fr
Rein aus Interesse. Mir hat einer mal eines angeboten, um 70 Euro, aber ich hab´s dann doch nicht genommen, weil ich mir dachte, es ist nur ein Tibhar-Holz und kein Butterfly.
![]() Ich weiß schon, ist ein Vorurteil...außerdem spiel ich derzeit ein Nittaku-Holz...weil´ so verdammt gefühlvoll und mit der richtigen Technik schnell gleichzeitig ist...andererseits ist Nittaku auch eine angesehene Marke. Ich hab mir das Tibhar Hinoki Holz damals nicht so genau angesehen. Wenn´s edel aussieht und besondere Eigenschaften hat, dann ist es nachvollziehbar, dass man daran große Freude haben kann, auch wenn man es nicht spielt. Und erzeugt wird es ja nicht mehr. Bei meinem alten Gergely weiß ich zB gar nicht wie es sich spielt, wahrscheinlich werd ich es auch nie ausprobieren... Geändert von Kämpfer17 (24.11.2016 um 13:51 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Welches TT-Holz, das Ihr nicht selbst spielt, bereitet Euch derzeit am meisten Fr
Ich habe Freude an meinem alten Mizutani Holz, welches nur kurz angespielt ist, und u.a. Unterschriften von Ma Long, Zhang Jike, Joo Se Hyuk, Fang Bo, Chuang Chih-Yuan und Jörgen Persson hat.
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Welches TT-Holz, das Ihr nicht selbst spielt, bereitet Euch derzeit am meisten Fr
Das ist ja der Wahnsinn. Hoffentlich gut konserviert...
Wie bist Du zu den Unterschriften gekommen? |
#8
|
||||
|
||||
AW: Welches TT-Holz, das Ihr nicht selbst spielt, bereitet Euch derzeit am meisten Fr
Wahrscheinlich mit einem Stift
![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
AW: Welches TT-Holz, das Ihr nicht selbst spielt, bereitet Euch derzeit am meisten Fr
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Welches TT-Holz, das Ihr nicht selbst spielt, bereitet Euch derzeit am meisten Fr
Nittaku Vioncello...ein Abwehrholz der Extraklasse (spielt sich ganz anders als das Nachfolgemodell Nittaku Violoncello)
![]() Hanno Speed...alt, im Netz nicht zu finden und hochwertiger Aufbau |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spielt ihr bzw. fühlt ihr euch mit Coach besser? | TT-Hannes | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 36 | 07.02.2021 14:21 |
Was habt ihr euch selbst beigebracht? | Eddies Amigos | Stammtisch | 30 | 10.07.2016 19:19 |
Wie bereitet ihr euch auf ein wichtiges Meisterschaftsspiel oder sonstige spiele vor? | Pywoon | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 40 | 11.05.2007 23:25 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.