Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.04.2005, 22:45
mikespin mikespin ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.08.2001
Beiträge: 180
mikespin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Geeignetste Belagstärke Schuß-Schupfspiel!

Ich spiele ein Primorac Carbon Off+ Holz.
Spiele sehr druckvoll mit VH und RH.
Beherrsche aber nur Schuss und druckvolles blocken.
Schupfschläge verwende ich nur um im Spiel zu bleiben.

Welcher Belag bzw. Belagdicke wäre für mein Holz und Spielstiel am geeignetsten?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2005, 23:11
Benutzerbild von frettchenjäger
frettchenjäger frettchenjäger ist offline
P3Ni$K&PF
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.09.2004
Alter: 37
Beiträge: 394
frettchenjäger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Geeignetste Belagstärke Schuß-Schupfspiel!

Wenn du mit Top Spins nicht viel anfangen kannst, solltest du zu mittelharten Belägen greifen.

Ich denke da an die Klassiker Sriver oder Vario. Am besten unter 2.0, also etwa 1.7 - 1.9.

Muss ja nich so katapultig sein. Ich denke mit Belägen der Sorte Sriver/Vario bist du ganz gut bedient.
__________________
Wer nichts macht, kann nichts falsch machen!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.04.2005, 23:17
Benutzerbild von P.d
P.d P.d ist offline
;)
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.194
P.d ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Geeignetste Belagstärke Schuß-Schupfspiel!

wenn du keinen topspin kannst, dann würd ich mal an komplett anderes material denken

korbel off holz
und 2 ma kurze noppe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.04.2005, 23:18
Benutzerbild von Mütze
Mütze Mütze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Willich
Alter: 34
Beiträge: 1.107
Mütze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Geeignetste Belagstärke Schuß-Schupfspiel!

Zitat:
Zitat von P.d
wenn du keinen topspin kannst, dann würd ich mal an komplett anderes material denken

korbel off holz
und 2 ma kurze noppe
oder so

wenn du kein topspin kannst solltest du mal ans aufhören denken...
__________________
inaktiv ...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.04.2005, 00:51
Benutzerbild von P.d
P.d P.d ist offline
;)
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.194
P.d ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Geeignetste Belagstärke Schuß-Schupfspiel!

Zitat:
Zitat von mikespin
Ich spiele ein Primorac Carbon Off+ Holz.
Spiele sehr druckvoll mit VH und RH.
Beherrsche aber nur Schuss und druckvolles blocken.
Schupfschläge verwende ich nur um im Spiel zu bleiben.

Welcher Belag bzw. Belagdicke wäre für mein Holz und Spielstiel am geeignetsten?
oh, hatte erst primo off- gelesen..... vll. liegts ja dann am holz, dass du keinen topspin kannst.....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.04.2005, 09:42
mikespin mikespin ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.08.2001
Beiträge: 180
mikespin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Geeignetste Belagstärke Schuß-Schupfspiel!

Was haltet ihr von Frienship 729 in 1,5 zu dem Primorac off+ Holz?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.04.2005, 10:54
TTobi TTobi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Münchberg
Alter: 43
Beiträge: 92
TTobi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Geeignetste Belagstärke Schuß-Schupfspiel!

Versuch mal Sriver S in 1,5 oder 1,7mm und kein alzuhartes Holz.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.04.2005, 17:43
Benutzerbild von BilliBanni
BilliBanni BilliBanni ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.08.2003
Alter: 63
Beiträge: 302
BilliBanni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Geeignetste Belagstärke Schuß-Schupfspiel!

Bin auch des TS nicht besonders mächtig. Ich favorisiere auch eher das Schußspiel. Ich spiele auf ein Balsa-Holz den Sriver S in 1.5. Damit läßt sich sehr direkt und geradlinig spielen.




Gruß


Uwe
__________________
NSD ; VH: Vega Europe ; RH: Badman Reloaded
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.04.2005, 20:19
way2slow way2slow ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 343
way2slow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Geeignetste Belagstärke Schuß-Schupfspiel!

Hier kommen ja teilweise echt abenteuerliche Vorschläge (Sriver und so)! Schonmal das Eingangsposting richtig gelesen?
Zitat:
Beherrsche aber nur Schuss und druckvolles blocken.
Wie jemand schon richtig erkannt hat, kommt da in der Tat nur eine kurze, griffige Noppe in Frage, am besten mit 1,5 - 2,0 Schwamm.

Die meisten älteren Herren, die so in den hinteren deutschen Ligen rumwerkeln, spielen sowieso das völlig falsche Material (NI) mit ihrer Krüppeltechnik, weil sie nie einen Tospin gelernt haben.

Bei den Einsteiger-Kids ist es dann wieder umgekehrt: Kaufhaus-Schläger ohne jeden Effet und/oder Noppe auf einer Seite, alternativ Opas Schläger Marke "Spiegelglatt". Wie sollen die damit je einen Topspin lernen?

Dann gibt's noch die motivierten fortgeschrittenen Kids: Off Holz, Timo Spirit oder Schlager Carbon oder sowas (Butterfly ist bei den Kid übrigens gerade extrem angesagt), dazu 3 Schichten frischgeklebt VH und RH. Damit auch garantiert jeder 2. Ball ins Netz oder über den Tisch fällt. Dafür sauguter Sound.

Soviel zum Thema "falsches Material".

Geändert von way2slow (10.04.2005 um 20:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.04.2005, 21:27
Benutzerbild von BilliBanni
BilliBanni BilliBanni ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.08.2003
Alter: 63
Beiträge: 302
BilliBanni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Geeignetste Belagstärke Schuß-Schupfspiel!

Naja, für das Schußspiel ist doch der Sriver in der S-Version mit moderaten Schwamm ideal, schon allein wegen des Härtegrades vom Schwamm. Außerdem bist du im Gegensatz zu KN bei einem Sriver auf der VH nicht so eingeschränkt was die Variabilität angeht.


Gruß


Uwe
__________________
NSD ; VH: Vega Europe ; RH: Badman Reloaded
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die Saga vom harten Schwamm für den Schuss Cogito Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 51 14.01.2004 23:35
Unterschiedlicher Schuß Cogito Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 2 30.09.2001 16:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77