|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Palio TAT Carbon Holz (ALL+)
hallo jungs,
also: die neugier und "chinesische mauer" treiben mich in die fänge von palio - nun habe ich das o.g. holz entdeckt, und zufällig (hoffentlich shcon heute) werde ich es in meinem briefkasten haben. meine frage an euch: kennt jemand das holz? welche funierkombi hat es? das gewicht soll 73 g haben und 3+2 verleimung soll auch drin sein (wegen der carbon schichten) der preis ist auch in ordnung: bei "einem" auktionshaus bekommt man es ab 10 EUR + 6 EUR versand....aber 2-3 wochen lieferzeit ![]()
__________________
"Eine gute Grundlage ist die beste Voraussetzung für eine solide Basis" |
#2
|
|||
|
|||
AW: Palio TAT Carbon Holz (ALL+)
Bin auch an Palio Hölzern interessiert, schreib mal einen Bericht darüber wie es sich spielt, wenn du es hast.
|
#3
|
||||
|
||||
AW: Palio TAT Carbon Holz (ALL+)
Gibt es auch noch andere Hölzer von Palio, am Besten im Off-, Off Bereich???
__________________
K L & dull |
#4
|
||||
|
||||
AW: Palio TAT Carbon Holz (ALL+)
Zitat:
43 Hölzer bestehen nur aus reinen Hölzer. 37 Carbon-Hölzer 5 Kevlar-Hölzer 5 Carbon+Titanium 4 Kevlar+Titanium 1 Carbon+Kevlar Angeblich spielen einige Profis von Peking-Mannschaft damit. Immerhin sind die aktuelle Meister bei der Damen. Besonders gelobt ist das Palio TOM: 9 Schichten-Hölzer, 4 sind Carbon (2 langsames Carbon für Kontrolle und 2 schnelles Carbon für Tempo), es kommt noch 2 Hinoki-Schichten dazu. Tempo: 9, Kontrolle: 7, Gewicht: 92g, Dicke: 5,8mm. Das teuerste Holz ist ein Kevlar-Titanium-Holz. Es kostet in China ca. 65 Euro. Ich habe zwei Palio-Hölzer probiert: T89 Carbon-Holz OFF-, T8+, K7, 9 Schichten, 84g, 6,3mm Dicke. Mit einem Kombination: VH CJ8000 mit Bomb-Schwamm 43° 2,1mm, leichtester Schwamm im Medium-Bereich in China. RH WP1013 mit GP-Schwamm 30-35° 1,8mm, leichtester Schwamm im weich-Bereich in China. Beide Schwämme sind "made in Japan". Nach 20 Min habe ich aufgegeben, da der Schläger viel zu leicht für mich (ca. 150-160g). Damit konnte ich gar nicht bewegen. ![]() LGB OFF-: T9, K7, 84g, 7 Schichten, 6,1mm Dicke. VH: CJ8000 mit GP2-Schwamm 40-45°, 2,2mm RH: WP1013 mit GP3-Schwamm 30-35°, 1,8mm Der Schläger hat mir besser gefallen. Nur einige kleine Schwachpunkte: der Schläger ist langsamer als mein Clipper wood und auch dünner. Ich habe noch einige Hölzer da. Ich werde wahrscheinlich weiter probieren. z.B. LGL (Liu Guoliang), das Holz soll ein Nachbau von Clipper Wood sein, welches Liu Guoliang damals gespielt hat (ich meine Clipper wood, nicht Palio LGL.).
__________________
Holz: Yinhe Spezialfertigung, VH: Milky Way Sun Medium schwarz 1,9mm, RH: Bomb KingRoc 1,7mm Japan (Bomb) rot (Mittellange Noppen) Geändert von Hansi Blocker (19.08.2012 um 07:45 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
AW: Palio TAT Carbon Holz (ALL+)
Zitat:
![]()
__________________
Holz: Yinhe Spezialfertigung, VH: Milky Way Sun Medium schwarz 1,9mm, RH: Bomb KingRoc 1,7mm Japan (Bomb) rot (Mittellange Noppen) |
#6
|
||||
|
||||
AW: Palio TAT Carbon Holz (ALL+)
so...endlich ist das paket palio TAT angekommen: ich werde also morgen abend das "edle" teil testen können. ich werde auf der RH (ungeklebt) einen CJ8000 spin in 1,5 testen, einen Hurricane III in 2,0; auf der VH einen Yasaka X-Tend SG 1,8 und jeweils cj8000 in 2,0 und 2,2 (alles geklebt) - mal sehen, was den besten sound gibt, was die meiste kontrolle und was den besten topspin...am freitag oder vll. schon am DO kann ich mehr schreiben
__________________
"Eine gute Grundlage ist die beste Voraussetzung für eine solide Basis" |
#7
|
|||
|
|||
AW: Palio TAT Carbon Holz (ALL+)
Der Test dürfte so langsam abgeschlossen sein... ;-) ...mit welchem Ergebniss?
Sportliche Grüße noppenguru
__________________
Heute ist der Tag der Noppe!! |
#8
|
|||
|
|||
AW: Palio TAT Carbon Holz (ALL+)
interessiert mich auch sehr
![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#9
|
|||
|
|||
AW: Palio TAT Carbon Holz (ALL+)
Mich auch!!
Kann jemand denn zu diesem Holz was sagen? Leicht und Carbon, das hört sich ja eigentlich ziemlich interessant an. Habe schon ein Palio ERA daheim und muss sagen, dass ich von der Verarbeitung echt positiv überrascht bin. Daher überlege ich mir eben ein Palio TAT zuzulegen. mfg Legout
__________________
http://ligno-blades.blogspot.com |
#10
|
||||
|
||||
AW: Palio TAT Carbon Holz (ALL+)
Zitat:
![]()
__________________
Holz: Yinhe Spezialfertigung, VH: Milky Way Sun Medium schwarz 1,9mm, RH: Bomb KingRoc 1,7mm Japan (Bomb) rot (Mittellange Noppen) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Andro Super Core System Carbon | Jörg | Wettkampfhölzer | 44 | 06.01.2010 22:05 |
STIGA Carbo OverSize | Smash | Wettkampfhölzer | 31 | 15.08.2006 22:11 |
Welche Holz - Belag Kombination für mein Spiel? | Netzkannte | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 5 | 08.12.2004 20:38 |
Palio, Friendship Premium 200 , Andro Backside NX- Welches Holz? | Pombaer16 | Wettkampfhölzer | 4 | 13.03.2002 14:50 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.