|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
Umfrageergebnis anzeigen: Soll das Spiel verlangsamt werden? | |||
Ja! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 31,96% |
Nein! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
66 | 68,04% |
Teilnehmer: 97. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Ich hätte gerne ganz eindeutig gewußt, wieviele Spielerinnen und Spieler hier im Forum überhaupt an einer Verlangsamung des Tischtennisspiels - aus welchen Gründen auch immer - interessiert sind.
|
#2
|
|||
|
|||
Das würde ich so nicht unterschreiben. Das Spiel soll eigentlich nicht langsamer werden sondern nur nicht mehr schneller!
|
#3
|
|||
|
|||
Meine Frage schließt Deine Intention nicht aus.
|
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
Es zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab. Ich glaube kaum, daß die für "nein" stimenden alle für eine Verschnellerung sind (obwohl das könnte man noch mal nachhaken), daher scheint ein sehr großes Interesse an einer Verlangsamung des Sports zu bestehen.
|
#6
|
||||
|
||||
warum wollen so viele ein langsameres spiel??? ich kann das nicht verstehen. ich find tt sollte auf jeden fall so bleiben und wenn schneller wird wärs auch noch ok!!! die schnelligkeit ist doch grad das interessante oder?
__________________
ciao eure leonie Fördert die Mädchen!! |
#7
|
|||
|
|||
genau
ich denke auch es sollte so bleiben wie es ist, lieber zurück zum 38mm ball. Mit dem 40mm Ball ist das Spiel schon langsam genug gemacht worden!!! Schluss mit irgendwelchen Verlangsamungsneuerungen! Man hat jetzt längere Ballwechsel, aber mehr Zuschauer kommen auch nicht. Dauernd irgendwelche Neuerungen und die damit verbundenen Umstellungen machen das Spiel kaputt und kosten nur Geld!!!!!
__________________
https://www.spvggtt.de/ - Mit aktuellen Spielberichten, News und Bildern rund um den Verein! |
#8
|
||||
|
||||
Verlangsamung nicht erwünscht !
Hallo liebe Tischtennis-Freunde,
Auch ich möchte eigentlich nicht, daß an dieser Sportart noch weiter herumgedoktort wird. Der 40mm Ball ist denke ich keine schlechte Idee, auch wenn ich am Anfang zweifelte. Meine Eindrücke vom Stolberger Frühjahrsturnier, an dem ich drei Tage lang teilgenommen habe, waren sehr positiv. Es entstanden wirklich sehr lange Ballwechsel und ab und zu wurde es auch wieder richtig schnell. Ich finde aber, daß das die einzige Veränderung bleiben soll. Ich finde diesen Sport so interessant, wie er jetzt ist. Bin ja mal gespannt, wann die ganzen Zuschauer kommen und vor allen Dingen die entsprechenden Fernssehübertragungen, da das Spiel mit dem großen Ball ja jetzt viel attraktiver als vorher ist, laut der Offiziellen !
__________________
Mit freundlichen Grüßen Michael Küppers |
#9
|
|||
|
|||
Spiel verlangsamen
Der 40 mm Ball hat das Spiel zumindest in höheren Klassen nicht verlangsamt. Neuartige Beläge mit dünnerem Obergummi und dickerem Schwamm machen TT unterm Strich sogar noch schneller.
Zuschauer werden sich erst einstellen, wenn das Spiel so langsam wird, dass 5 - 6 Ballwechsel pro Punkt die Regel werden. Außerdem muss der Zuschauer Ursache und Wirkung begreifen können. Dazu muss der Aufschlag entschärft und der Spin deutlich verringert werden. Gelingt dies alles nicht, wird der weltweite Abwärtstrend weitergehen. TT ist im wahrsten Sinne des Wortes eine aussterbende Sportart. Man braucht sich nur das Durchschnittsalter der Aktiven anzuschauen. Die Bevölkerungsentwicklung allein reicht als Erklärung nicht aus. Werden aber alle notwendigen Reformen angegangen, werden wir eine andere Sportart bekommen. Die ITTF muss sich entscheiden, ob sie diesen Preis zahlen will. |
#10
|
|||
|
|||
Das Spiel sollte nicht langsamer werden. Auch der Aufschlag brauch nicht entschärft werden. Natürlich wäre es besser, wenn der Zuschauer Ursache und Wirkung erkennen kann. Aber wer kennt sich hier z.B. mit Ursache und Wirkung im Curling oder Speeddart aus. Solange solche "Events" stundenlang live auf Eurosport laufen und die TT-WM (siehe anderen Thread) wird übergangen, brauchen wir keine Änderungen. Wir sollten einfach akzeptieren, daß TT ein Sport für Eingeweihte ist und auch bleibt.
__________________
aka Thorsten Kleinert |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.