|
Bezirk Süd Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Bezirksjahrgangsmeisterschaft
Gibt es irgendwo Ergebnisse von den Bezirksjahrgangsmeisterschaften?
|
#2
|
|||
|
|||
AW: Bezirksjahrgangsmeisterschaft
Zitat:
nur bei tt-fotos kann vernehmen dass sascha giehl im jahrgang 93 im endspiel gegen erik schubert gewonnen hat 3. constantin galinat / pepe liersch |
#3
|
||||
|
||||
AW: Bezirksjahrgangsmeisterschaft
Zitat:
__________________
DAU8888 spielt in der nächsten Runde im HTTV/Bezirk SÜD in der BKL Gruppe 5 |
#4
|
||||
|
||||
AW: Bezirksjahrgangsmeisterschaft
Zitat:
Die Fotos folgen im Laufe des Abends
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#5
|
|||
|
|||
AW: Bezirksjahrgangsmeisterschaft
__________________
TV Okarben |
#6
|
||||
|
||||
AW: Bezirksjahrgangsmeisterschaft
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#7
|
||||
|
||||
Der Pressebericht von NoF
Zitat:
Jüngster Tischtennis-Nachwuchs ermittelte seine Bezirksjahrgangsmeister - Insgesamt 226 Teilnehmer beim SV Airlenbach - Kreis Bergstraße mit vier Titeln am erfolgreichsten - Sascha Giehl (TSK Rimbach) und Jasmin Altenbach (VfR Fehlheim) können Vorjahreserfolge wiederholen (nof) Am äußersten Zipfel des Bezirkes in Beerfelden beim Ausrichter SV Airlenbach ermittelte der Tischtennis Bezirk Hessen Süd am Wochenende seine diesjährigen Jahrgangsmeister beim Nachwuchs. Zum drittenmal nach der erfolgreichen Premiere in Heppenheim wurden dabei die Sieger und Platzierten in jeweils vier Altersklassen bei den Mädchen und Jungen ausgespielt. Nach der Steigerung von 226 Startern vor zwei Jahren auf 241 (61 Mädchen/180 Jungen) im Vorjahr bei der KSG Georgenhausen musste jetzt wieder ein Rückgang auf 226 Meldungen (165 Jungen/61 Mädchen) hingenommen werden. Die Sieger und Platzierten in allen Konkurrenzen wurden in Vorrundengruppen (Jeder gegen jeden) mit anschließender einfacher K.O.-Runde ausgespielt. Die ersten 8 jeder Klasse erhielten Urkunden, die ersten 3 zusätzlich Medaillen, zusätzlich erhielt ein Teil der Starter die Einladung zu den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften, die am 5.Mai in Pohlheim (Kreis Gießen) ausgespielt werden, die Altersklasse IV wird dort, wie bereits in den letzten beiden Jahren, nicht ausgetragen. Kein Starter konnte seinen Vorjahressieg in der gleichen Altersklasse wiederholen, mit Sascha Giehl (TSK Rimbach) und Jasmin Altenbach (VfR Fehlheim) gelang aber zwei Teilnehmern der erneute Erfolg in der nächsthöheren Altersklasse. Mit Lisa Pfeifer (VfR Fehlheim) und Nikola Fell (TSV Gernsheim) waren zwei der Vorjahressiegerinnen für die diesjährige Veranstaltung bereits freigestellt. Der Kreis Darmstadt/Dieburg stellte mit 62 Teilnehmern das größte Kontingent, gefolgt von Bergstraße (57), Odenwald (30), Frankfurt (27), Offenbach und Groß-Gerau (je 25). Am erfolgreichsten schnitt wie im Vorjahr mit erneut vier Siegern der Kreis Bergstraße ab, der Kreis Darmstadt-Dieburg stellte drei (Vorjahr 2) Sieger, der Kreis Frankfurt belegte einmal den Spitzenplatz. Die Ergebnisse: Altersklasse I (Stichtag: 1.1. bis 31.12.93) Mädchen (17 Teilnehmerinnen/Vorjahr 13): 1. Elif Kaya (DJK/BW Münster), 2. Christine Weiß (TSV Auerbach), 3. Sabrina Hommel (TV Bergen-Enkheim) und Sarah Bigalke (DJK Mühlheim), 5. Stephanie Christ (TSV Gernsheim), Kerstin Blachnik (SV Mörlenbach), Winta Debesai (FTG Frankfurt) und Jaqueline Groh (DJK-TTC Ober-Roden). Freigestellt: Julia und Lisa Pfeiffer (beide VfR Fehlheim) und Diana Oestreicher (DJK/BW Münster). Jungen (64 Teilnehmer/61): 1. Sascha Giehl (TSK Rimbach), 2. Erik Schubert (GW Darmstadt), 3. Constantin Gallinat (TSK Rimbach) und Pepe Liersch (RW Walldorf). Freigestellt: Gregor Surnin (TG Obertshausen) und Matthias Kemmler (TTV Gräfenhausen/Schneppenhausen). Altersklasse II (1.1. bis 31.12.94) Mädchen (21/27): 1. Anne Lochbühler (TTC Lampertheim), 2. Lisa Langer (TTF Hähnlein), 3. Julia Schäfer (SV Airlenbach) und Judith Peikert (1.FC Niedernhausen), 5. Melanie Hinz (TSV Gernsheim), Katharina Weimar (DJK-TTC Ober-Roden), Ramona Gofran (TuS Hausen) und Carolin Weber (SKG Ober-Mumbach). Freigestellt: Nikola Fell (TSV Gernsheim). Jungen (40/53): 1. Nico Jovchev (KSG Georgenhausen), 2. Robin Grieger (TSV Raunheim), 3. Ricco Fröhlich (PPC Neu-Isenburg) und Alexander Maier (TTC Heusenstamm), 5. Oliver Schweickert (TTF Hähnlein), Hansen Li (TV Bergen-Enkheim), Ludwig Klodtka (SKG Stockstadt) und Tom Germann (TV Nieder-Beerbach). Altersklasse III (1.1. bis 31.12.95) Mädchen (15/17): 1. Jasmin Altenbach (VfR Fehlheim), 2. Michelle Berz (RW Walldorf), 3. Jasmin Anders (TTC Hornbach) und Chantal Baron (SV Ober-Kainsbach). Jungen (38/40): 1. David Rauch (SV Mörlenbach), 2. Tobias Heil (KSG Georgenhausen), 3. Patrick Dammel (TTC Mörfelden) und Sascha Baumgart (SKG Bickenbach), 5. Timo Ziener (SV Mörlenbach), 6. Christian Klinnert (TV Bergen-Enkheim), 7. Marcel Blumenschein (VfR Fehlheim), 8. Kevin Pawellek (FC Leeheim). Altersklasse IV (1.1.96 und jünger) Mädchen ((8/4): 1. Marie Zens (SV Darmstadt 98), 2. Tina Braunsdorf (DJK-TTC Ober-Roden), 3. Tiffany Zimmermann (SKG Erfelden) und Pia Vierneisel (VfR Fehlheim), 5. Janina Kämmerer (TSV Langstadt), 6. Sara Schell (TuS Hausen), 7. Johanna Merten (TV Seeheim), 8. Kim Rosenthal (TSV Langstadt). Jungen (23/26): 1. Philipp Neumann (TV Bergen-Enkheim), 2. Hendrik Göttmann (TV Seeheim), 3. Tim Vallini (TV Reinheim) und Yannick Günther (TTC Seligenstadt).
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#8
|
||||
|
||||
AW: Der Pressebericht von NoF
Zitat:
Ist der Ausrichter wieder der NSC Watzenborn-Steinberg?
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich! |
#9
|
||||
|
||||
AW: Der Pressebericht von NoF
Zitat:
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr.