|
Bayern allgemein >> powered by TIBHAR |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Verband entlässt Landestrainer
MAINPOST FRANKEN 28.4.2005
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
AW: Verband entlässt Landestrainer
Genau um Schaden abzuwenden von beiden Parteien macht man so etwas, allerdings hätte ich keine "fristlose Trennung" sondern eine "Beurlaubung mit sofortiger Wirkung bis zur Klärung der Rechtsangelegenheit" DAMALS, als der Fall erstmalig bekannt wurde, durchgeführt.
Mit "fristloser Kündigung" allerdings wird seitens des Verbandes genau das gemacht, was man vermeiden sollte: es wird der Eindruck einer eindeutigen Schuld des Angeklagten indirekt/versteckt vermittelt. Fristlos Kündigen kann man immer noch, auch nach einem eventuellen Gerichtsurteil "Nicht schuldig". Also m.E. kommt das Ganze a) zu spät und b) zu drastisch (also indirekte Schuldigsprechung seitens des BTTV) wo eigentlich a) sofort und b) diplomatisch der richtige Weg gewesen wäre. Schade. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Verband entlässt Landestrainer
Zitat:
anstatt direkt zu beurlauben und abzuwarten, wie das gericht entscheidet steht man zu ihm und laesst ihn weiterarbeiten. und als es zur klage kommt lassen sie ihn fallen und kuendigen ihn. unabhaengig von schuld/unschuld waere es fuer alle beteiligten (kinder, eltern, trainer, verband) die andere vorgehensweise sinnvoller gewesen.
__________________
DAU8888 spielt in der nächsten Runde im HTTV/Bezirk SÜD in der BKL Gruppe 5 |
#4
|
|||
|
|||
AW: Verband entlässt Landestrainer
Ohne nähere Detailkenntnisse, auch der arbeitsrechtlichen Probleme, sollte man keine Kritik üben.
Das Präsidium hat es sich sicherlich nicht leicht gemacht. In Zeiten leerer Kassen (überall muss gespart werden - u.a. wird das Bayern-Tischtennis eingestellt) kann sich der Verband keine doppelten Gehaltszahlungen leisten. Nach Kenntnis der Anklageschrift konnte aus finanziellen Gründen wohl vorsorglich nur eine fristlose Kündigung ausgesprochen werden, was ja nicht dagegen spricht bei einem Freispruch das Arbeitsverhältnis neu zu begründen. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Verband entlässt Landestrainer
Nachzuvollziehen ist die Handlungsweise des BTTV nur unter finanziellen Aspekten und dies auch nur in einer extrem kurzsichtigen Denkweise.
1. Vor der Anklageerhebung bestand keine Handhabe zur Kündigung, also hätte bei einer Suspendierung/Beurlaubung das Gehalt weitergezahlt werden müssen und nebenher noch ein Ersatzmann finanziert werden müssen (=doppelter Aufwand für den BTTV). 2. Jetzt ist eine Kündigung zwar möglich, ob eine fristlose (ist es denn überhaupt juristisch der Fall) Kündigung vor einem eventuellen Schuldspruch rechtens ist, halte ich zumindest für fraglich. Fazit: wie schon im anderen Thread gesagt, eine fragwürdige Haltung des Verbandes, die moralisch nicht nachvollziehbar ist und die so oft gelobte Vorbildfunktion des Sports in einem recht merkwürdigen Licht erscheinen läßt. |
#6
|
||||
|
||||
AW: Verband entlässt Landestrainer
Zitat:
aber da bin ich schon etwas anderer Meinung. Sollten etwa finanzielle Aspekte Vorrang haben vor der Unverserhtheit der Kinder ? Ich sage: NEIN ! Finanzielle und arbeitsrechtliche Aspekte dürfen keinesfalls bei einer solch heiklen Frage eine Rolle spielen behaupte ich mal einfach so (und zwar ohne nähere Detailkenntnisse, nur aus dem Bauch -gesunden Menschenverstand ??-heraus). Ciao Norbert |
#7
|
|||
|
|||
AW: Verband entlässt Landestrainer
ich kann mich meinen vorredner nur anschliessen, dieses verhalten seitens ds bttv ist für mich nicht im geringsten nachvollziehbar
__________________
"Nun, ich habe vor, sie [die Welt] zu erforschen, ohne sie vorher zu definieren! Richard P. Feynman |
#8
|
|||
|
|||
AW: Verband entlässt Landestrainer
BTTV:
Die Verantwortlichen verhalten sich nun ein zweites mal indiskutabel: wie kann man eine Person entlassen, ohne im Vorfeld eine Art "Kompensationsplan" aufgestellt zu haben, der die zukünftige - Internatsbetreuung - Turnierbetreuung - Trainingsabläufe sicherstellt? Ich finde DAS sollte bei der ganzen Sache möglichst schnell geregelt werden, sonst werden die Kaderspieler nochmehr belastet als nötig.
__________________
Effeltrich Tischtennis auf Facebook |
#9
|
|||
|
|||
AW: Verband entlässt Landestrainer
Zitat:
Durch die fristlose Entlassung hat man gerade den Belangen der Kinder Rechnung getragen. Nur bei der Frage ob Suspendierung/Beurlaubung oder fristlose Kündigung haben wohl die finanziellen Aspekte den Ausschlag gegeben. Dies kann man dem Präsidium ja wohl nicht vorwerfen, dass es seiner Pflicht gegenüber den Mitgliedsvereinen zur sparsamen Haushaltsführung nachkommt. Ich nehme an, dass man beim Präsidium bisher davon ausging, dass es nicht zur Anklageerhebung kommt. Durch die Anklageerhebung der Staatsanwaltschaft ergab sich eindeutig eine neue Sachlage, auf die reagiert werden musste. Bis her stand ja nur die Anzeige im Raum. Hätte man nicht reagiert, wäre dies gleichbedeutend gewesen, dass man dem Trainer trotz Kenntnis der Vorwürfe das Vertrauen ausspricht. Bei einem evtl. Schuldspruch wäre dann eine fristlose Entlassung nicht mehr möglich gewesen. Die zu beachtenden Fristen stellen nämlich auf den Zeitpunkt der Kenntnisnahme ab. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch muss unter allen Umständen darauf geachtet werden, dass dem Arbeitnehmer die Kündigung innerhalb von 14 Tagen, gerechnet von dem Tag an, an dem der zur Kündigung Berechtigte vom Kündigungsrund Kenntnis erlangt hat, zugeht. Eine nach dieser Frist zugegangene Kündigung ist grundsätzlich unwirksam. Man konnte also aus rechtlichen Gründen gar nicht den Ausgang des Gerichtsverfahrens abwarten. Für mich haben hier Präsident Wagner und seine Mitstreiter verantwortungsbewußt und vollkommen richtig sowohl im Interesse der Kinder als auch seiner Mitgliedsvereine gehandelt. Gutzuheißen ist auch, dass er laut Zeitungsbericht die Internatsspieler nicht im Regen stehen lässt, sondern das TTLZ weitergeführt wird. Geändert von abayernfan (28.04.2005 um 09:02 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
AW: Verband entlässt Landestrainer
Zitat:
Ich weiß nicht, ob ein derartiger Plan aufgestellt wurde... Jedenfalls war in der jetzigen Situation weiteres Zuwarten nicht mehr möglich. Egal welche Pläne bestanden oder nicht... Immerhin konnte man schon länger auf eine Anklage spekulieren. Also wird der Verband schon nicht so ungeschickt gewesen sein und Alternativen in der Schublade haben...(Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...;-))
__________________
Philipp(oussis). |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Landesrangliste Jugend/SchülerInnen | Fëanor | TTV Niedersachsen | 43 | 24.09.2003 21:07 |
S. Bötcher verläßt TTVN | andro - Fan | TTV Niedersachsen | 34 | 31.08.2002 08:50 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.