|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Stiga Allround Classic vs. Butterfly Primorac OFF-
Hallo!
Ich habe gesehen, dass beide Hölzer ähnlich aufgebaut sind. Leider konnte ich noch kein Primorac testen. Da es hier sehr gelobt wird, würden mich Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Hölzer interessieren. Ist das Primorac deutlich schneller als das Allround Classic? Danke schon mal Gruß Liquid Sky |
#2
|
|||
|
|||
AW: Allround Classic vs. Primorac Off-
ja, es ist um einiges schneller. der grösste unterschied ist aber (nach meiner meinung), dass das primo off- sehr viel härte und steifer ist!
|
#3
|
||||
|
||||
AW: Allround Classic vs. Primorac Off-
up
|
#4
|
||||
|
||||
AW: Allround Classic vs. Primorac Off-
kann hier wirklich nur einer was zu den beiden hölzern sagen?
gruß |
#5
|
|||
|
|||
AW: Stiga Allround Classic vs. Butterfly Primorac OFF-
Moin ich hab mal eine Frage bzgl. Lebhaftigkeit und Eignung für Block bzw Konterspiel auf der Rückhand im Vergleich beider Hölzer.
Habe vor einem halben Jahr mal ein Primo Japan gespielt, welches mir sehr tot und vergleichsweise langsam vorkam. Habe lange überlegt welches Holz ich versuchen soll für meine Umstellung von moderner Abwehr auf normales NI TT und mir aus Vernunft das STIGA allround Classic (legend) bestellt. Ich hatte große Bedenken dass es mir zu langsam sein könnte. Diese Bedenken waren vollkommen unbegründet. Das Allround Classic kommt mir sehr viel lebhafter und auch schneller vor. Jedoch vibriert es auch mehr. Täusche ich mich da oder kann jemand diese Eindrücke bestätigen? Ist das AC besser geeignet für ein Vorhand-TS und Rückhand Block /konterspiel als das Primo ? |
#6
|
|||
|
|||
AW: Stiga Allround Classic vs. Butterfly Primorac OFF-
Ich glaube du kannst da nicht besser oder schlechter sagen das ist etwas sehr individuelles. Wie zuvor bereits beschrieben ist das primorac relativ steif im Vergleich zum AC.
Ich hab einer Block, Schupf, Schuss Spielerin das Primo empfohlen. Sie hat damit druckvolle Blocks mit relativ hoher Sicherheit. Ich denke das es eine Gewöhnungssache ist. Mein größeres bedenken ist eher, dass du in alte Muster zurück fällst und 3 Meter weg vom Tisch stehst und dann richtig kurbeln musst. Das ist mit beiden hölzern relativ schwer umzusetzen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Butterfly Joo Saehyuk vs. Stiga Allround Classic | swimbikerun12tri | Wettkampfhölzer | 3 | 06.11.2011 16:22 |
Stiga Allround Classic vs. Butterfly Timo Boll Spark | Chop&Drive | Wettkampfhölzer | 1 | 20.12.2009 22:53 |
Butterfly Timo Boll ALL+ vs. Stiga Allround Classic WRB | TT-süchtig | Wettkampfhölzer | 8 | 26.06.2009 07:46 |
Butterfly Grubba Pro (ALL) vs. Stiga Allround Classic | Noppe_im_Herzen | Wettkampfhölzer | 5 | 12.01.2009 19:00 |
Suche Primorac Off- ohne SBC ; Stiga Allround Classic (WRB) | Codi | Materialbörse | 5 | 03.12.2008 12:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.