Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.05.2005, 19:34
Benutzerbild von Ass
Ass Ass ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.07.2004
Beiträge: 299
Ass ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Waldner's Material

Ich bin vllt. aus dem alter raus aber es interessiert mich trotzdem ;-) ...
Was spielt den zb ein J-O Waldner?
Beläge sind Spezialanfertigungen von Donic um die 46°, soviel kann ich beisteuern. (Hat er mal in seinem Buch berichtet.) In Athen hatte er einen gelblichen Vorhand und einen weißen Rückhandbelag, ziemlich dick wahrscheinlich max.
Das Holz sieht ziemlich dünn aus (,wie ein alter Schwede).
Griffschalen sind jetzt die vom SensoCarbon, vorher waren es Dicon, davor müssten es bläuliche Banda gewesen sein --- aber das heißt ja nichts.

Ich möchte hier nochmal eine nette Diskussion lostreten. Der Liqin Material Thread hat mir gut gefallen und vielleicht wird dieser ja ähnlich interessant...

Danke schonmal für eure Beiträge!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.05.2005, 21:24
Benutzerbild von MANNSCHAFTSSPIELER
MANNSCHAFTSSPIELER MANNSCHAFTSSPIELER ist offline
Hansestädter
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Lemgo/NRW
Alter: 34
Beiträge: 313
MANNSCHAFTSSPIELER ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Waldner's Material

das mit der schwammhärte kann ich bestätigen...hab ich auch gelesen!
__________________
MfG SEBASTIAN !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.05.2005, 22:09
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Waldner's Material

seid ihr euch sicher, dass es spezialanfertigungen sind? oder sind es wie bei allen profis "nur" ausselektierte beläge?
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.05.2005, 22:12
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Waldner's Material

naja das kann stimmen , du kannst auch "einfach" dirn sriver XY obergummi
kaufen und ein XY schwamm drunterkleben .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2005, 08:35
Benutzerbild von Ass
Ass Ass ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.07.2004
Beiträge: 299
Ass ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Waldner's Material

Auf die Frage:
"Wie wählst du deine Beläge aus?"
sagte Waldner:
- "Vor der Meisterschaft bekomme ich ein paar Sendungen von Donic geschickt, aus denen ich auswähle. Bei Donic haben sie eine Maschine, die die Schlaghärte mißt, und ich liege zwischen 46 und 47 vom Härtegrad der Rückhand her. Meine Vorhand ist etwas weicher, so kann ich dem Ball mehr Soin geben. Normalerweise klebe ich den Belag auf der Rückseite nachlässiger auf, damit sie nicht ganz so schnell wird wie die Vorhandseite. Die Beläge dürfen nicht "frisch" sein, weil sie sonst keine richtige Geschwindigkeit draufriegen. Zehn-zwölf Wochen alte sind optimal." (S.162, Geheimnisse eines TT-Genies)

^Das erklärt dann auch die leicht unterschiedliche Schwammfarbe von Vor- und Rückhand.
Vielleicht spielt er sogar seinen J-O-W Belag, aber das ist auch nicht soo interessant.
Viel interessanter ist das Holz. -> Glaube nicht das er sein Holz (zum Senso Carbon) gewächselt hat.

Eins steht fest. Er hat nicht mehr den Schläger aus seiner Jugendzeit...oder doch jetzt wieder?
'89 (WM in Dortmund) hat man ihm den Schläger aus der Halle geklaut (wenn der Dieb das liest...mal eben posten was das für ein Holz war ).
- "Also musste ich den Reserveschläger erstmal immer wieder "kleben", bis er sich ungefähr wie mein alter anfühlte." (S.94)
...auf manchen Fotos, wie z.B. bei der Olympiade '92 in Barcelona, sieht man deutlich den "3-Kronen-Aufkleber".
(Zur weiteren Info: Seit 93 ist er bei DONIC unter Vertrag.)

VG

Geändert von Ass (17.05.2005 um 08:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.05.2005, 08:46
Benutzerbild von Ass
Ass Ass ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.07.2004
Beiträge: 299
Ass ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Waldner's Material

Vielleicht weiß ein Insider was für Material er spielt.
Z.B.: Aus Plüderhausen oder...?
Da muss doch einer im Forum was wissen?!?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.05.2005, 10:19
aleksTTV aleksTTV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Von zuhause
Alter: 48
Beiträge: 2.164
aleksTTV ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Waldner's Material

Spätestens nach dem ersten Heimspieltag von Maberzell kann ich euch mehr sagen. Ein Bekannter vom mir ist dort BuLi Schiedsrichter und er interessiert sich auch schon brennend für Waldners Material...
__________________
http://www.ttv-stadtallendorf.de

Dobrý den!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.05.2005, 10:48
panicroom27 panicroom27 ist offline
TT-Experte
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Fulda
Beiträge: 13
panicroom27 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Waldner's Material

Waldner spielt tatsächlich sein "Carbon Senso Holz" und auch die "Waldner Beläge" beidseitig in Maximum, jedoch in einer weicheren Grad-Zahl speziell für Ihn entwickelt.

Die Info habe ich von einem Kollegen, der Waldner in Plüderhausen persönlich gefragt hat.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.05.2005, 11:04
Benutzerbild von Ubbser
Ubbser Ubbser ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Bielefeld
Alter: 55
Beiträge: 288
Ubbser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Waldner's Material

Mit den Belägen das glaube ich gern das er da die JOW Beläge spielt. Beim Holz bin ich mir da absolut nicht sicher, denn er hat immer Hölzer bevorzugt die einen weicheren Anschlag haben und da wäre das Carbon Holz das totale Gegenteil zu seinem alten Banda Waldner oder Donic Waldner off.
Klar das er sagt er spielt das Waldner Senso Carbon, aber so ganz glauben tu ich das nicht. Es gibt auch genügend andere Spieler die die Griffschalen wechseln. Und denkt mal daran was für eine eigenartige Ausrede Donic parat hatte als man gesehen hat das Jörgen Persson mit Butterfly Belägen spielte !!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.05.2005, 11:54
MaikS MaikS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Waldner's Material

Zitat:
Zitat von Ubbser
Mit den Belägen das glaube ich gern das er da die JOW Beläge spielt. Beim Holz bin ich mir da absolut nicht sicher, denn er hat immer Hölzer bevorzugt die einen weicheren Anschlag haben und da wäre das Carbon Holz das totale Gegenteil zu seinem alten Banda Waldner oder Donic Waldner off.
Klar das er sagt er spielt das Waldner Senso Carbon, aber so ganz glauben tu ich das nicht. Es gibt auch genügend andere Spieler die die Griffschalen wechseln. Und denkt mal daran was für eine eigenartige Ausrede Donic parat hatte als man gesehen hat das Jörgen Persson mit Butterfly Belägen spielte !!
Also das Waldner Carbon ist das Carbon Holz mit dem weichesten Anschlag, dass ich kenne...unglaublich weich.
Von daher.
Was hat denn Donic gesagt?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"THE NEVER ENDING STORY" - Marc K. und die Suche nach dem passenden Material! pilatius2 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 72 13.11.2005 16:30
Frischkleben mit meinem material? DummFrager Noppen innen 25 19.11.2004 01:58
Wie bringe ich einen Spieler zum Material HotDog Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 3 10.11.2003 10:46
Material im Jugendtraining Mephistopheles Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 26 25.07.2003 20:49
Läßt sich mit Klassischen Material ungeklebt besser blocken ??? HOLGI Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 18.04.2001 22:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77