|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
All+ Hölzer
Ich werde mir wohl eins der folgenden Hölzer kaufen:
BTY Grubba All+ Stiga Allround Evolution Stiga Allround Classic Hat jmd. schon mehrere davon gespielt und kann sie vielleicht vergleichen? Kennt jmd. die Grösse der Schlägerblätter? |
#2
|
||||
|
||||
AW: All+ Hölzer
Kauf dir nicht das Grubba, es ist grottig,
vibriert wie sau, und spielt sich wie Treibholz, völlige Geldverschwendung... |
#3
|
|||
|
|||
AW: All+ Hölzer
Das Grubba habe ich nie gespielt.
Classic ist sehr weich und damit sehr langsam, wohl eher ein all- Holz, als all+. Das Evolution ist von den Furnieren her baugleich mit dem Donic Persson Powerallround, ein sehr beliebtes all+ Holz. Das würde ich dann wohl nehmen. |
#4
|
|||
|
|||
AW: All+ Hölzer
ansonsten Stiga Energy Wood, auch recht verbreitet... kann jetzt allerdings nicht sagen was schneller oder Kontrollierter ist, das EW oder das ClassicEVo ?
aber vielleicht findet sich da noch ein Experte... |
#5
|
||||
|
||||
AW: All+ Hölzer
würde mir auch das evolution kaufen. sehr weicher anschlag
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also das Grubba ist eigentlich nen Top-Holz. Super Ballgefühl. Kein Wunder daß es lange das meistverkaufte von Butterfly war.Es hat lediglich den Nachteil, daß es bei sehr harten Bällen mit dem 40er Ball kombiniert mit klassischen Belägen flattert und dann zu langsam ist. Habe mir jetzt von einem Manschaftskameraden einen Stiga-Innova (nicht light) schenken lassen und ihn auf mein altes Grubba gegklebt: Meine Fresse!!! Eine geradezu traumhafte Kombination. Dieser Schläger spielt fast wie von selbst. Das weiche Grubba gleicht die Direktheit des Innova aus. Der ACS-Aufbau des Innova scheint bei Schüssen nicht so viel kinetische Energie zum Holz durchdringen zu lassen so daß ich mit dieser Kombination schiessen kann, daß es nur so scheppert!!! Was ganz toll ist: Ich bin ein Spieler der es sich angewöhnt hat zu spät zu ziehen damit er den Ball weich trifft um mehr Spin reinzubekommen. Diese Kombination gewöhnt mir das richtig ab. Hiermit zieh ich umso besser je früher ich den Ball treffe. Nicht zu tief ausholen sondern einfach mit kurzen Bewegungen schräg drüberbügeln und ab geht die Post beim Toppie. Man bekommt selbst beim harten Treffen gut Spin zusätzlich zum Tempo, hiermit kann man richtig nah am Tisch ziehen, kontern und schiessen. Nur beim Blocken geht der Ball oft noch zu weit. Außerdem darf ich nicht wie sonst nach oben ziehen sondern muß immer schön nach vorne ziehen. Was besonders außergewöhlich ist: Beläge die auch bei harten Treffern guten Spin geben bewirken meist auch einen reichlich flachen Ballabsprung. Nicht so meine Kombination. Sie hat trotzdem einen richtig hohen Ballabsprung so daß wenn ich doch mal sehr spät an den Ball komme ich diesen immer noch gut nach vorne ziehen kann. Merkur |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Re-Impact-Hölzer für modernes TT ungeeignet ? | macgyversworld | Wettkampfhölzer | 272 | 09.07.2009 10:04 |
Beitrag wieder da: STIGA-Hölzer vs. BUTTERFLY-Hölzer | Mephisto | Wettkampfhölzer | 28 | 23.05.2008 23:46 |
All - All+ Hölzer | Zocker2003 | Wettkampfhölzer | 7 | 02.01.2005 18:01 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.