|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Wg. gesundheitlichen Problemen wechsel zu Noppen sinnvoll???
Hallo!
Ich bin ein Spieler der, als ich noch normal laufen konnte, aus der Halbdistanz mit Vorhand und Rückhandtopspin gespielt hat. Tendenziell etwas mehr die Vorhand, als Rückhand eingesetzt. Das heisst, ich musste mich sehr viel und schnell bewegen, was auch sehr gut ging. Seit gut einem Jahr habe ich massive Probleme mit den Knien, was mich dazu gebracht hat, evtl. den Einsatz von Langen Noppen auf der Rückhand zu überdenken. Ganz aufhören will ich, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt, noch nicht. Ich habe, wenn ich denn mal trainiert habe, versucht, am Tisch zu bleiben, und ganz bewusst passiv zu spielen. Hat allerdings nicht sonderlich gut funktioniert. Frage an Euch: 1. Seid ihr der Meinung, dass das Spielsystem mit beidseitig griffigen Belägen erfolgreich umgestellt werden kann (passives Spiel) bzw. das ich auf jeden Fall bei einem NI- Belag bleiben sollte? 2. Ist es sinnvoll ggf. auf lange Noppen (R.H.) umzusteigen, um einfach einen gewissen Störeffekt zu haben? Ich hatte mir überlegt mit langen Noppen am Tisch zu Blocken, um dann höher stehende Bälle mit der Vorhand zu verwerten. 3. Wenn Lange Noppen, was könnt ihr aus Eurer Erfahrung empfehlen? Vielleicht hat jemand von Euch ja ähnliche Erfahrungen gemacht. Vielen Dank vorab, |
#2
|
||||
|
||||
AW: Wg. gesundheitlichen Problemen wechsel zu Noppen sinnvoll???
Wenn LN am Tisch, dann glatte LN, also welche mit wenig Reibung.
Könnte schon hinhauen, die Laufwege sind wohl sicher kürzer, als in der HD. Es könnte aber auch mit kurzen Noppen gehen, mit denen Du auf der RH eben aggressiv blocken und kontern musst. Auch dann kannst/musst Du tischnah spielen. Mit der VH töten funktioniert da auch, aber eben auch mit der RH, was mit glatten LN schwerer fällt.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#3
|
|||
|
|||
AW: Wg. gesundheitlichen Problemen wechsel zu Noppen sinnvoll???
mal ne frage warst du beim arzt ?!
habe auch knie schmerzen weis aber nicht ob sie verkgeichbar sind.ich tue sie mit einen heitskissen wärmen und es hilft (vieleicht dir auch ) ich finde du soltest nicht auf LN wechseln !! vieleicht köntest du dir eine gute strategie aneignen sodass du nicht so fiel laufen musst oder MorderTopspin aneignen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() wenn du viel laufen must weil du schnelle bälle spielst (sodass sie schnell zurückkeren) kontest du langsameres material besorgen |
#4
|
||||
|
||||
AW: Wg. gesundheitlichen Problemen wechsel zu Noppen sinnvoll???
Die Geschichte kommt mir einigermassen bekannt vor. bei mir lief es ähnlich:
Ich spielte zwar schon mit LN, als ich einen Bänderriss erlitt, aber ich habe dann (aus TT-Geilheit) mit Beinschiene trainiert und war so gezwungen, am Tisch zu bleiben. Das hat hervorragend funktioniert, damals mit Doble-Fish 1615 OX. Nach einer Weile lief es natürlich wieder normal (Bänderriss ist heilbar!) und ich spielte etwas tischferner. Einige Jahre später traf es mich erneut (offene Talusluxation o.ä.). Ein Jahr kein Sport, nie wieder richtig laufen. Nach einem erfolglosen Jahr mit griffiger Noppe OX spiele ich jetzt glatte Noppe am Tisch, Block, Abstecher usw. und bin damit erfolgreich wie in besseren Zeiten!
__________________
Alles ist nur ein Produkt deiner kranken Phantasie.
Du auch. ElPlautz spielt übrigens 2.Bezirksklasse oberes Paarkreuz im TTVN eine positive Bilanz. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Wg. gesundheitlichen Problemen wechsel zu Noppen sinnvoll???
@ speed
Ja, war beim Arzt. Hab mittlerweile eine OP hinter mir. Ist noch nicht klar, ob ich wirklich aufhören muss. Denke mir, so aus dem Stand müsste doch auch noch was gehen. Danke für den Tipp, aber ein Heizkissen wird mir wohl nicht viel helfen können. @ ElPlautz Darf ich fragen, welches Material du spielst? Ich selber spiele das Donic Appelgren V1. Kann man das Holz gut mit langen Noppen, glatte oder griffige Kombinieren? Thx |
#6
|
||||
|
||||
AW: Wg. gesundheitlichen Problemen wechsel zu Noppen sinnvoll???
Ich spiele:
VH: Joola Tango extrem 2,1 mm. RH: Hallmark Super Special OX Holz Eigenbau Ds Appelgreen kenne ich selber nicht, aber nach dem, was ich darüber hörte, kann man es wohl gut mit Noppen kombinieren. Ich meine übrigens, dass man für eine bestimmte Art zu spielen geboren sein muss, will sagen: probiere einfach mal ein paar Noppenschläger aus und lass dich von erfahrenen Noppenspielern beraten, es werden sich beim Training wohl ein paar finden. Das Störspiel mit Noppen am Tisch, besonders mit glatten, ist etwas völlig anderes als das Halbdistanzspiel mit TS. Ob dir das wirklich liegt, kannst du nur mit Probieren herauskriegen.
__________________
Alles ist nur ein Produkt deiner kranken Phantasie.
Du auch. ElPlautz spielt übrigens 2.Bezirksklasse oberes Paarkreuz im TTVN eine positive Bilanz. |
#7
|
||||
|
||||
AW: Wg. gesundheitlichen Problemen wechsel zu Noppen sinnvoll???
Ich selbst musste mein Spiel bedingt durch die Folgen eines schweren Unfalls umstellen. Rückhand umlaufen ist nicht mehr möglich. So musste ich mir zwangsweise eine Spielweise aneignen die ich zuvor nie gewählt hätte. Ich spiele jetzt nah am Tisch ein beidseitiges Konter-und Blockspiel. Nach ca. einem halben Jahr, war ich besser als zuvor.
Von einem gänzlichen Materialwechsel würde ich abraten. Mit Materialwechsel müsstest Du zwei Umstellungen schaffen. Materialumstellung und ändern der Bewegungsabläufe |
#8
|
|||
|
|||
AW: Wg. gesundheitlichen Problemen wechsel zu Noppen sinnvoll???
Vielen Dank schon mal an Euch für die Ratschläge!
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Wg. gesundheitlichen Problemen wechsel zu Noppen sinnvoll???
Es geht schon, allerdings mit Einschränkungen. Ich kann mich hinter der Platte gar nicht bewegen. Also suche ich mir einen Platz etwa einen halben Meter hinter der Platte und bleibe dort stehen. Je nach Gegner auch leicht links oder rechts versetzt.
Ich spiele seit einigen Jahren ein Shake Defense Carbon mit Fakir/Spin Chop. Wobei ich keine feste Rück- bzw. Vorhand habe, sondern ständig drehe. Mit den Noppen blocke und schupfe ich grösstenteils, mit NI schupfe und blocke ich ebenfalls. Dazu kommen Rückhandtop- und Sidespins mit viel Handgelenkseinsatz. Selten ein Vorhandtopspin ... dann aber mehr gerissen als geschlagen. Da ich von Geburt an behindert bin und ich Tischtennis so gelernt habe, ist das für mich normal. Für jemand, der "normal" Tischtennis gespielt hat, wäre es eine ziemliche Umstellung. Ich habe die letzen Jahre überwiegend 1. und 2. Kreis gespielt (zwischendurch auch mal Kreisliga unten). Und dafür reicht diese Art zu spielen. Von hoch positiv bis immer noch positiv. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schnittumkehr bei glatten und griffigen Noppen | Dr.Block | Mittellange und lange Noppen | 35 | 18.03.2007 21:27 |
griffige Noppen <-> glatte Noppen | Jens Makait | Mittellange und lange Noppen | 35 | 22.12.2005 13:48 |
Wechsel auf kurze Noppen? | Wasja | Kurze Noppen | 10 | 07.11.2001 23:34 |
Wechsel auf Lange Noppen | Lightning Bolt | Mittellange und lange Noppen | 13 | 07.03.2001 19:40 |
kurze Noppen sinnvoll? | Markus | Kurze Noppen | 14 | 06.03.2000 00:44 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.