Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.05.2005, 20:47
Benutzerbild von BieneMaja
BieneMaja BieneMaja ist offline
Trainingswunder
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.09.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 742
BieneMaja ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vergleich TSP SpinPips zu Butterfly Speedy PO

Kann mir jemandmal den Unterschied zwischen den beiden KN Belägen SpinPips und Speedy PO sagen. Habe heute mit beiden gespielt und keinen alzu großen Unterschied festgestellt. Der PO ist mM nach etwas glatter und hat einen weicheren Schwamm. Wo liegt den den Unterschied, wenn die Noppen etws glätter sind?
Vielen Dank im voraus.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.05.2005, 01:09
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Unterschied SpinPips - Speedy PO

Was meint "glatter"? Etwas weniger Reibung/Griffigkeit oder einfach von der Struktur auf der Noppenoberfläche her?
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.05.2005, 04:09
Benutzerbild von BieneMaja
BieneMaja BieneMaja ist offline
Trainingswunder
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.09.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 742
BieneMaja ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Unterschied SpinPips - Speedy PO

Zitat:
Zitat von Bow
Was meint "glatter"? Etwas weniger Reibung/Griffigkeit oder einfach von der Struktur auf der Noppenoberfläche her?
Reibung. Kann ja auch mit der Oberfläche zusammenhängen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.05.2005, 13:51
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Unterschied SpinPips - Speedy PO

Also wenn einer etwas weniger griffig ist, sind die Auswirkungen wohl analog zu NI-Belägen: Der Ungriffigere nimmt weniger Schnitt/Spin an und ist daher etwas unempfindlicher auf Sp/Schnitt-Variationen. Dafür kann man dann wohl auch weniger Schnitt/Spin selber erzeugen, ist also in dieser Variationsbreite etwas eingeschränkter.
Konkret heisst das bei KN wohl: Mit der griffigeren KN kann man etwas variabler und NI-ähnlicher spielen, mit der etwas ungriffigeren KN dürfte es dagegen leichter fallen, US oder Spins abzuschiessen.
Der "Störfaktor", wenn man davon sprechen darf, ist dann auch bei der ungriffigeren Version vermutlich größer. Da die Beläge sich aber vermutlich mehr durch die Schwämme als durch die Griffigkeit unterscheiden, muss das nicht hinkommen.
Das ist alles was ich sagen kann, bin leider kein KN-Spezi.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.05.2005, 16:27
Benutzerbild von Rainer
Rainer Rainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Vlotho, OWL
Alter: 60
Beiträge: 773
Rainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Unterschied SpinPips - Speedy PO

Zitat:
Zitat von BieneMaja
Kann mir jemandmal den Unterschied zwischen den beiden KN Belägen SpinPips und Speedy PO sagen. Habe heute mit beiden gespielt und keinen alzu großen Unterschied festgestellt. Der PO ist mM nach etwas glatter und hat einen weicheren Schwamm. Wo liegt den den Unterschied, wenn die Noppen etws glätter sind?...
Meinst Du mit "SpinPips" den Belag MD Spinpips von TSP? Es gibt ähnlich benannte KN-Beläge anderer Hersteller. Falls die KN von TSP gemeint sein sollten, könntest Du Dich mit Deiner Frage an die junge Dame wenden, die in Deutschland vielleicht am besten über beide Beläge Auskunft geben kann, weil sie bis vor ca. einem Jahr den Speedy PO auf der Vorhand spielte und - laut ihrer Homepage - seitdem von TSP mit MD Spinpips ausgerüstet wird. Gaby Rohr verfügt auf der HP http://www.rohr-zwillinge.de/seiten/...ontakt_01.html über eine Email-Adresse, und wenn man ein bißchen nett und ein bißchen was Nettes schreibt, bekommt man nach meiner Erfahrung ziemlich rasch eine nette Antwort.

Zu den konkreten Unterschieden zwischen beiden Belägen kann ich leider nichts sagen, da ich zwar die TSP-Spinpips selbst spiele, den Speedy PO aber noch nie in der Hand hatte. Was Bow allgemein ausgeführt hat, kann ich aus der Spielpraxis mit verschiedenen anderen KN-Belägen bestätigen.

Rainer

P.S.: Eine gravierende Differenz zwischen den Belägen besteht in jedem Fall, hat allerdings nichts mit den technischen Eigenschaften zu tun und ist mir erst beim Schreiben des Beitrags aufgefallen. Die MD Spinpips tauchen in der vom 1. Juli bis 31. Dezember 2005 gültigen Liste zugelassener Beläge der ITTF nicht auf.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.05.2005, 17:12
Benutzerbild von Rainer
Rainer Rainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Vlotho, OWL
Alter: 60
Beiträge: 773
Rainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Unterschied SpinPips - Speedy PO

Ergänzung zum vorherigen Posting: Der DTTB hat unter http://www.tischtennis.de/aktuelles/details.php?id=2872 zur Verweigerung der Zulassung durch die ITTF für die TSP MD Spinpips Stellung genommen und für den Bereich des DTTB eine "Aufbrauch-Frist" bis zum 30.06.2006 erlassen.

Rainer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich: Tibhar Speedy Soft vs. Speedy Soft D.TecS STVSTZS Kurze Noppen 27 10.02.2013 23:25
[V] KN: Super Spinpips, RITC 802, RITC 563-1, Tibhar Speedy Soft D.TecS VIP Markus S. verkaufe 5 21.10.2012 13:29
Vergleich Tibhar Speedy Soft zu TSP Spectol StarCross Kurze Noppen 3 20.08.2009 14:30
Vergleich zwischen dem Speedy Spin und Tackifire Sp. speedyalex90 Noppen innen 3 28.03.2005 10:57
Vergleich Speedy Spin Premium - Coppa Tenero bas Noppen innen 7 09.04.2003 11:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77