|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Eure Meinung! welches Material zu dem Spielstystem
Hi,
also ich soll für einen Mannschaftskameraden nen Schläger besorgen, er hat keine ahnung was er kaufen soll und ich wüsste jetzt auf anhieb auch net das beste also frage ich mal. Er spielt folgender Maßen: Immer nur lange/kurze Angaben, ohne schnitt. Er hält den ball mit der Bückhand nur im Spiel, also schupft nur. Mit der Vorhand schießt er wenn es geht, sonst ganz Leichter Topspin (aber fast keine Rotation im ball) sonst nur schupfen. Er kann keine Abwehr spielen! Er ist ein bischen schnittanfällig. Was sollte er sich am besten kaufen? noppen außen... oder noppen innen oder was? Und was für ein holz? Geändert von Litermann (25.05.2005 um 10:22 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Eure Meinung! welches Material zu dem Spielstystem
Ganz im Ernst:
Wenn er so schnittanfällig ist und sowieso kaum Rotation selbst erzeugen kann, kann er auch nen Donic 800 spielen. Versucht er wenigstens beim Schupfen Schnitt reinzubekommen? Womit spielt er denn momentan? Wenn er wirklich so wenig Ahnung von Material hat, dann kannst Du ihm ja mal nen vernünftigen Schläger zusammenstellen: Schönes Allroundholz (wenn nicht schon vorhanden) und zwei dünnere (~ 1,6mm), katapultschwächere, langsamere Beläge. Konkret schwebt mir da der Nittaku Hi-Super Drive oder ähnliche Allrounder vor.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#3
|
||||
|
||||
AW: Eure Meinung! welches Material zu dem Spielstystem
Hallo,
hört sich so an das er von den Fehlern seines Gegner lebt .. deswegen am besten so kontrolliert wie möglich Holz: Stiga Allround Classic (kann man nix mit falsch machen) Beläge: wie Bow erwähnte Chop & Drive, Sriver L in 1,5 - 1,7 dürfte auf dem Allround Classic auch super kontrolliert zu spielen sein und ist durch das etwas härtere Obergummi nicht so schnittanfällig ich würd mal Allround Classic + Sriver L empfehlen, die Kombination ist auch sehr günstig da das Holz und die Beläge sogut wie immer im Sonderangebot sind. kann man mit ca. 60-70€ für den kompletten Schläger rechnen .. (siehe PN) Gruß Christian Geändert von jaQa (25.05.2005 um 10:53 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
AW: Eure Meinung! welches Material zu dem Spielstystem
ups ...
(PN Funktion such ... ![]() |
#5
|
|||
|
|||
AW: Eure Meinung! welches Material zu dem Spielstystem
ja an sowas hatte ich auch gedacht mit dem sriver (ist ja so die allgemeinlösung den kann ja fast jeder spielen)
ja beim schupfen kommt etwas spin rein. der hat im moment nen Joola Schläger (ka was das für einer ist ich glaub aber son fertig ding) Ich versuch das ma mit dem sriver l in 1,7 mit dem stiga |
#6
|
|||
|
|||
AW: Eure Meinung! welches Material zu dem Spielstystem
HALLO!
meiner meinung nach solte er da als Vorhand Belag Sriver l nehemn als Rückhand tekkines d!!! damit hab ich auch früher gespielt! damit kan man besonders auf der rückhand enorm sicher und mit viel unterschnitt schupfen! Mit dem Sriver kan man ja nahezu alles machen! allerdings sollte er dann mal bisl topspins trainiren, wen er die kaum kann...topspins sind enorm wichtig! auch für passive spieler! man sollte nämlich immer in der lage zub sein einen gezielten Konter zu setzten. das holz is eigentlich wurst! ein allroundholz is natürlich angebracht! am besten von andro butterfly oder donic, da kan man sich 100%ig drauf verlassen! mota |
#7
|
|||
|
|||
AW: Eure Meinung! welches Material zu dem Spielstystem
HI!
Wie schon meine Vorgänger sagten wär auch meiner Meinung nach ein Sriver l ganz gut. Aber ich find er könnte auch gut nen andro impuls spielen. Der ist echt nicht schlecht. Besonders für den Anfang. Und man kann quasi jeden Ball von Abwehr bis Topspin einigermaßen spielen. Und alzu teuer ist der auch nicht.
__________________
Religion wird ihre alte Macht nicht wiedergewinnen, bis sie Änderungen ebenso ins Gesicht sehen kann wie die Wissenschaft. (Alfred North Whitehead) |
#8
|
|||
|
|||
AW: Eure Meinung! welches Material zu dem Spielstystem
IMPULS IS AUCH hervorragend! spiel ich im moment selber...
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Eure Meinung! welches Material zu dem Spielstystem
Holz: Donic Senso V2
VH: Sriver L 2.1 RH: Nen kn z.b. dr neubauer leopard oder nen langsameren friendship 802, vielleicht auch nen LN z.b. DHS C8 in 1.5 |
#10
|
||||
|
||||
AW: Eure Meinung! welches Material zu dem Spielstystem
Also bei Noppen bin ich dagegen...Anfängern (wenn er denn einer ist, das hatte ich so verstanden) würde ich am Anfang keine Noppen geben, sollen sie lieber erste mal die "sauberen" Schläge (@Noppies: sry!) lernen, ein bisschen Topspin üben...Später kann man dann umsteigen!
![]()
__________________
Isaac Newton, 4.1.1643 (Woolthorpe) - 31.03.1727 (Kensington), gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er hatte entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung von Astronomie, Physik und Mathematik und hatte leider noch nicht das Glück, nichtlustig.de zu kennen. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nittaku Hammond und HP@ | JanMove | Noppen innen | 76 | 13.07.2010 10:56 |
"THE NEVER ENDING STORY" - Marc K. und die Suche nach dem passenden Material! | pilatius2 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 72 | 13.11.2005 16:30 |
Spielsystemänderung - Auf der RH von NI auf Material! | pilatius2 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 68 | 12.09.2005 01:59 |
Wie bringe ich einen Spieler zum Material | HotDog | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 3 | 10.11.2003 10:46 |
Passendes Material, aber wie ? | Jack Slain | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 10 | 20.10.2003 17:27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.