|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
Umfrageergebnis anzeigen: Sitzen im ITTF-Entscheidungs-Kommitee überwiegend Leute die völlig daneben sind? | |||
Ja! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
32 | 68,09% |
Nein! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 31,91% |
Teilnehmer: 47. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Kifferhöhle
Die Entscheidung, die neue Aufschlagregel erst ein Jahr später einzuführen, bewirkt meines Erachtens das Tischtennis mit der neuen Zählweise noch unattraktiver wird, weil der Aufschlag noch mehr ausmacht.
Deswegen die obige Frage. Geändert von Barna Centauri (29.04.2001 um 20:09 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
Scheint zumindest so...
Einem Sportverband sollte nicht nur der verschwindend geringe Anteil der Profis, sondern vor allem die Gesamtheit der Aktiven am Herzen liegen. Das scheint mir beim ITTF angesichts dieser Entscheidungen nicht der Fall zu sein. |
#3
|
|||
|
|||
Die Mehrheit der dort Entscheidenden hat wenig Bezug zu den relevanten Fragen. Man folgt den Vorschlägen oder nicht.
Diejenigen, die vorschlagen, haben aber sehr wohl meist große Fachkenntnis. Sie schauen aber aus ganz verschiedenen Blickwinkeln. In Kanada ist TT ganz anders organisiert als in China, dort wieder anders als in Japan, und nirgendwo so wie in Deutschland. Die unterschiedlichen Einführungszeitpunkte zeigen, wie Sharara und andere Vordenker eingestellt sind: Sie denken an die Attraktivität der Sportart in der Spitze, was richtig ist. Aber sie nehmen bei Veränderungen und deren Zeitpunkten keinerlei Rücksichten auf die Länder, bei denen TT aufwendig und gut organisiert ist, wie bei uns. Aber sie nehmen große Rücksichten auf die Befindlichkeiten der Profis. |
#4
|
|||
|
|||
Null und Nichtig
Ich habe noch nie eine besonders hohe Meinung der angesprochenen Herren gehabt, aber seit zwei Jahren scheinen die alten Leute völlig den Verstand verloren zu haben.
Gibt sicher genug Punkte in denen man was verbessern kann, aber bei den elementaren Bestandteilen des Sports (Ball, Netz, Zählweise, Tisch) sollte schon SEHR vorsichtig agieren und nicht so wild drauf los ändern. Bei der Änderungen zum großen Ball z.B. fanden ja nicht mal ernsthafte Tests oder Studien statt, welche Auswirkungen das haben wird. Selbst die Profis konnten bis nach! Saisionstart nicht viel über die auswirkungen sagen. Und auch jetzt wieder scheinen die alten Herren der ITTF nicht mal ordentlich den Rechenschieber geschwunfen zu haben um drauf zu kommen, dass dies deutlich längere Spielzeiten zum Ergebnis haben wird. Ist ja schon traurig genug, dass nur auf die Zuschauer geachtet wird und die Meinung der aktiven gar keiene Rolle spielt (was dann jedoch behauptet wird siehe Darstellung auf der Seite des DTTB vs. Rossis Tagebuch), aber selbst für die Zuschauer ist teilweise nachteilig weil länger (zudem weiss der nicht-spieler jetzt noch weniger als vorher nämlich bis wann gespielt wird...). Bin schon mächtig gefrustet auf den Caotenhaufen!
__________________
Nichts ist so gerecht verteilt, wie das Talent beim Tischtennis. Alle meinen genug davon zu haben ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zur obrigen Frage: definitiv ja!!!
![]()
__________________
Immer ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen! |
#6
|
|||
|
|||
Hallo,
es wäre vielleicht besser die Frage zu ändern: Man kann natürlich verschieden- artiger Meinung sein, aber so eine Frage ist ja nicht mehr sachlich, sondern perönlich und verletzend.
__________________
Raphael Stepken |
#7
|
|||
|
|||
Wer solche "bitterbösen" Fragen stellt disqualifiziert sich selbst.
|
#8
|
|||
|
|||
Ooooh! Ich gratuliere zu so viel Herz und Anteilnahme. Jetzt kann der Herr Oberfeld ja die Namen aufschreiben...
|
#9
|
|||
|
|||
Was ist denn an der FRAGE bitterböse?
Vielleicht einige Anttworten, aber manche Entscheidungen der ITTF nun nicht minder...
__________________
Nichts ist so gerecht verteilt, wie das Talent beim Tischtennis. Alle meinen genug davon zu haben ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Herr Sharara scheint definitiv ein Kopfschuss zu haben. Zu seiner Person sage ich am Besten gar ncihts mehr!
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.