Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.06.2017, 23:43
SebTTHessen SebTTHessen ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.03.2017
Alter: 26
Beiträge: 15
SebTTHessen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Leichtes Kontrollholz für Offensivspiel

Hallo alle zusammen,
Zur neuen Saison bin ich am überlegen, mein Material komplett umzustellen. Das hat vor allem den Grund, da ich doch mehr Kontrolle suche aber ich Schwierigkeiten habe, wo ich ansetzten soll.

Als aller erstes, ich spiele zurzeit mit andro Wanokiwami AO - OFF mit je VH andro Rasant Grip 2,1 und andro Rasant Powersponge 2,1. Das ist ja bereits eine schnelle Kombi. Die spiele ich seit Ende Oktober 2016. An sich kann ich auch gut mit dieser Kombi spielen und so langsam wäre auch so ein Belagwechsel nötig, aber gerade passiv mache ich gerne zu Aufgelegte Bälle, also gute Vorlagen für Gegner zum angreifen und auch so springt mir der Ball im Spiel zu unkontrolliert. Wenn ich mein Wohlgefühl beim spielen in Prozent ausdrücken würde, wäre es etwas zwischen 75-80%. Ich kann wunderbare Topspins damit spielen, auch im Spiel. Bei Gegenspieler, welche viel Schupfen oder kontrollierter spielen bekomme ich meine Last.

Jetzt habe ich auch hier schon mal nach Belägen mit mehr Kontrolle gefragt, aber ich glaube, ich sollte auch mein Schläger begutachten. Das oben genante steht für OFF, spielt sich aber auch im Gegensatz zu mach All+ Holz ziemlich kontrolliert und weich im Topspin. Bleibt aber schnell. Ich finde es grundsätzlich besser als mein altes Donic Persson Powerallround.

Ich hatte mal von einem Kollegen ein sehr schlechten Schläger mit ähnlichen schnellen Belägen in der Hand, was sich in den 5-6 Schlägen ganz interessant angefühlt hat. Also überlege ich inzwischen auch mal neue Hölzer zu probieren.

Ich bin aber auch nicht von meiner aktuellen Kombi abgeneigt. Ich gehe im Juli eine Woche ins Trainingslager und kurz vor unserer Saison Eröffnung für 3 Tage ebenfalls. Alles mit Trainer und vollem Programm. Es könnte ja dann sein, das ich doch besser in die aktuelle Kombi rein komme ich mehr raus bekomme, auch an Sicherheit.

Sicher steht bis hier hin, das ich meine Beläge auf Donic Bluefire J2 und J3 abändere. (Sind zu meine aktuellen sehr identisch) Aber bei testen könnte ich auch noch das ein oder andere Holz dazu nehmen.

Das Holz sollte zu meinem vielseitigem Offensivspiel passen. Auch Passives Spiel sollte sicher möglich sein. Eventuell leichter als 86g(aktuelles Holz). Es sollte auch mehr Fehler verzeihen.

Ich sag mal bis hierher, mehr Detail gebe ich auch, falls nötig.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.06.2017, 12:53
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.800
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Leichtes Kontrollholz für Offensivspiel

In der Ferndiagnose kann man Dir da kaum Tipps geben.
Dein Holz kennen wohl nur die wenigsten.
Es soll ja recht weich, relativ dick, also eher steif und eher unterer Off-Bereich sein und einen hohen Absprung haben.

Hattest Du die gleichen Beläge auf dem Persson?
Warst Du damit deutlich sicherer?
Was ist das Problem gegen Spieler, die viel schupfen?
Machst Du bei Topspins auch viele Fehler oder im Schupfen und passive Spiel?
Das ist dann natürlich in erster Linie auch Übungssache, aber vielleicht stört auch Katapult, Tempo oder hoher Ballabsprung.

Der JP 02 ist durch relativ wenig Katapult und ein eher direkteres Konter- und Blockverhalten vielleicht schon mal eine gute Wahl.

Wenn Du von einem Vereinskollegen oder so mal ein Carbonholz in die Finger bekommst, dann probiere damit mal rum.
Das ist dann wahrscheinlich deutlich härter als Dein Holz mit weniger Katapult und einem flacheren Ballabsprung. Manchen liegt ein flacherer Ballabsprung und weniger Katapult mehr und kann dann die Sicherheit erhöhen, wenn's passt. Dafür muss man auf Unterschnitt halt mehr nach oben oder mehr durchziehen und beim Topspin präziser zum Ball stehen.
Hat alles Vor- und Nachteile.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.06.2017, 15:24
SebTTHessen SebTTHessen ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.03.2017
Alter: 26
Beiträge: 15
SebTTHessen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Leichtes Kontrollholz für Offensivspiel

Ich beantworte mal die Fragen runter.

Ich hatte auf dem Persson Vega Pro und Europe und nie den Grip und Powersponge. Das hat den Grund, da man mir in erster Linie härtere Beläge empfohlen hat um gerade schneller zu spielen und meinem Topspin mehr Durchschlagskraft zu geben.

Ich bin mit der aktuellen Kombi, auch im Passiven Spiel sicherer.

In meinen Ligen spielen die meisten Spieler ein eher passives, zerstörerisches Spiel. Ich dagegen Spiele lieber Aktiv und will meinen Gegner dominieren. Gegen mache ist mein Angriffsspiel noch nicht ausgereift genug, so das ich länger mit schupfen muss um mitzuhalten. Es kommt mir dennoch zu oft vor, das der Gegner mich in alle Ecken jagt oder ich selber irgendwann zu weit, zu hoch oder den Ball ins Netz drücke.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.06.2017, 16:11
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Leichtes Kontrollholz für Offensivspiel

Zitat:
Zitat von SebTTHessen Beitrag anzeigen
Es könnte ja dann sein, das ich doch besser in die aktuelle Kombi rein komme ich mehr raus bekomme, auch an Sicherheit.
Training kann sehr viel bewirken, vor allem wenn man gezielt an die Probleme herangeht.

Zitat:
Zitat von SebTTHessen Beitrag anzeigen
Gegen mache ist mein Angriffsspiel noch nicht ausgereift genug, so das ich länger mit schupfen muss um mitzuhalten.
Das passiert fast ausschließlich im Kopf. Mit deinem Material solltest du schon die Ballwechsel eröffnen können. Schau doch im Training mal, dass du da Selbstvertrauen reinkriegst und die Stellung zum Ball optimierst.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.06.2017, 17:42
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Leichtes Kontrollholz für Offensivspiel

Zitat:
Zitat von SebTTHessen Beitrag anzeigen
Ich hatte auf dem Persson Vega Pro und Europe und nie den Grip und Powersponge. Das hat den Grund, da man mir in erster Linie härtere Beläge empfohlen hat um gerade schneller zu spielen und meinem Topspin mehr Durchschlagskraft zu geben.
Dem würde ich zustimmen und Du solltest das nicht ändern, insbesondere auf der Vorhand. Das passive Spiel am Tisch ist mit härteren/unkatapultigen Belägen sicherer.
Viele machen dann den Fehler, und spielen die zu dünn. Das funktioniert aber nicht für offensives Spiel.
Ich würde auch von leichten und zu weichen/wobbeligen Hölzern abraten.

Der häufigste Fehler bei "Schupfduellen" ist der lange Rückhand-Rückhand Schupf. Einfach kurz in den Wechselpunkt ablegen, ohne viel Schnitt, dann kommt es dazu gar nicht und Du kommst dann zum Eröffnen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.06.2017, 06:35
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Leichtes Kontrollholz für Offensivspiel

Das Holz behalten, bei den Bluefires lieber J1 und J2, wenn du mit den passiven Bällen Probleme hast. Ich denk, härterer Schwamm und weniger Katapult bringt Dich voran.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.06.2017, 06:38
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Leichtes Kontrollholz für Offensivspiel

Nachtrag: Klingt so, als würdest Du auf Kreisebene spielen. Vielleicht solltest Du Die eher die P- Serie von Fonic ansehen.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.06.2017, 13:48
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Leichtes Kontrollholz für Offensivspiel

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Nachtrag: Klingt so, als würdest Du auf Kreisebene spielen. Vielleicht solltest Du Die eher die P- Serie von Fonic ansehen.
Fonic hat doch was mit Telefon zu tun

Aber Recht hast du schon, die Acuda Blue P Serie ist leichter zu spielen.
Und es sind Donic Bluefire JP Beläge gemeint, oder?
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.06.2017, 15:17
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Leichtes Kontrollholz für Offensivspiel

Tausche ein F mit einem D ...

Ja, von den japanischen Bluefire- Varianten war ich auch ausgegangen.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.06.2017, 16:53
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.800
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Leichtes Kontrollholz für Offensivspiel

Der härteste Belag, den Du gespielt hast, ist ja der Vega Pro.
War der Dir zu hart, dass Du wieder auf etwas bisschen weicheres auf der Vorhand zurück bist, oder was hat Dir an dem nicht gefallen?

Hast Du mal den härteren "Vorhandbelag" auf der Rückhand probiert, insbesondere den Vega Pro bzw. mal den Schläger gedreht?
Fühlte sich das zu hart an, zu schnell oder beides?
Ein nicht weicher Belag auf der Vorhand ist ja richtig, wenn man den ordentlich gespielt bekommt, aber auf der Rückhand ist ein härterer unkatapultigerer Belag eben auch im Passivspiel sicherer, wie Pibach auch schon schrieb.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umstieg von klassischem Offensivspiel zu Störspiel Mandingo Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 14 28.12.2013 15:13
MLN für Offensivspiel gesucht zugo Mittellange und lange Noppen 3 30.10.2010 14:01
suche leichtes Maze off und leichtes Nitakku acoustic gerade. jakemessi Materialbörse 0 02.12.2008 00:53
Offensivspiel mit GLN Joe_Rakete Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 4 27.02.2007 18:09
Kombibelag für die RH für Offensivspiel+Schnitterzeugung kleem Noppen innen 10 11.07.2003 14:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77