|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
suche neuen Schläger!
also, nach 9 monatiger Spielpause habe ich beschlossen wieder produktiv TT zu spielen und brauche jetzt nen neuen schläger.
Mein Spin, wenn überhaupt vorhanden, ist grottenhaft, aber ich werde halt versuchen stark daran zu arbeiten. Bis jetzt hab ich halt eine ziemlich kontrollierte Ballführung gehabt. Sprich Kontrolle war für mich wichtiger als Speed oder Schnitt. Bin also ein taktischer Spieler. Möchte meinen Spielstil aber wesentlich offensiver ausrichten, damit ich den alten Herren mal was auswischen kann in der Kreisliga. Ansonsten ziehe ich schon sehr gerne mit RH und VH, wobei ich mit der RH nicht vorhabe zu sehr auf Top Spin zu setzen und sie eher dazu dient die Geschwindigkeit des Ballwechsel zu ändern und mir einen Vorteil für die VH zu verschaffen. Ich möchte aber auch nicht verzichten schöne kurze Schnittbälle mit beiden Seiten spielen zu können, da mein Doppelpartner eher der Zieher ist und ich die Gegner laufen lassen um ihren Spielfluss zu stören und wir uns so perfekt ergänzen. Ich weiß, das ist sehr viel, aber nachdem ich mich im Forum umgeschaut habe bin ich davon überzeugt, dass ihr mir helfen könnt. Danke, Aeron P.S. was kosten angeht so sollten die Beläge und das Holz jeweils nicht besonders teuer sein, sprich zwischen 30€ und 35€. |
#2
|
|||
|
|||
AW: suche neuen Schläger!
Holz + 2 Beläge für 30€ ist praktisch unmöglich , auser du hollst dir irgendein anfänger Holz für 10€ und "Dawei!" Beläge für 8€ 2 Stück . Dann biste bei 18€
![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: suche neuen Schläger!
NEIN,
ich meinte ich gebe 30-35 für holz 30-35 für VH und 30-35 für RH aus. Entschuldige, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe. Ok, wir machen es einfacher, ich kann 100€ ausgeben! |
#4
|
|||
|
|||
AW: suche neuen Schläger!
Achso , sorry , hab dich dann falsch verstanden . Bei 100€ siehts schon anders aus . Joola Exact ALL+ mit Sriver EL 1.7/1.9( ah wie ich die Sriver Reihe liebe ) müsste schon passen .
|
#5
|
|||
|
|||
AW: suche neuen Schläger!
ich hab auch über sriver el nachgedacht,
vielleicht hat jemand ja noch ne andere Idee. Andere Vorschläge bezüglich des Holzes nehme ich auch gerne an. |
#6
|
|||
|
|||
AW: suche neuen Schläger!
Hi Aeron,
Am ende läuft es auf allroundholz und kontrollierte offensivbeläge hinaus. (Obgleich die hier auftretenden unterschiede, über die wir reden, letztlich marginal sind - die kategorie heisst allround und das ist es alles auch - mit solchem material lassen sich alle techniken gut und kontrolliert ausführen und, es gibt keine gefahr, dass sich bei allen katalogunterschieden das ähnliche material der unterschiedlichen firmen nicht jeweils nach kurzer eingewöhnung gut spielen liesse) Für dein spielgefühl entscheidender ist, ob du mit einer 2,0/1,8 variante oder besser mit 1,8/1,5(6) fährst, und ob du eher das recht harte von Edward empfohlene Rossi Exact magst oder einen weicheren klassischen allroundanschlag vorziehst. Das wirst du wohl auf jeden fall ausprobieren wollen. Bis 2,0 schwammstärke lässt sich auch von allroundspielern kontrollieren, die frage ist nur wozu dickerer schwamm - die schnellen schläge wirst du über kraft ausreichend nach vorne bringen können, und die spinnigen zu lernen/üben geht mit etwas dünnerem schwamm etwas einfacher. klare empfehlung also, das augenmerk auf max. 1,9, besser 1,8 zu richten. Nächste kriterien wären haltbarkeit und hart/weicher anschlag. Willst du mehr spin machen, den ball etwas länger führen, solltest du etwas weicheres belagmaterial nehmen., ggf auch tensor. Dafür hält aber das etwas härtere besser und fordert dich auch, exakter zu spielen. Wenn du das dann ausreichend trainierst, ist das auf die dauer dein vorteil: ein sauberer classic-material-schlag ist meiner meinung nach allemal besser, als ein tensorunterstützter, der gerade noch so kommt. Dennoch wird das weiche tensor-material von vielen gern genommen, die es erstmal als "fehlerverzeihend" beurteilen. (Wieder-)Anfänger werden bei uns im verein sogar häufig mit Impuls (oder Donic Blues F5)ausgerüstet, der "fehlerverzeihende" tensor schwamm schafft halt erstmal erfolgserlebnisse... Aber - ich bin wie gesagt ausdrücklich ein fan klassischen materials - gerade wenn es um das (wieder-) erlernen von schlagtechniken geht. Man muss sauber spielen, alles andere wird durch fehler bestraft, und das gräbt sich einfach ins bewegungsgedächtnis - wenns am anfang auch schwerer ist, voran zu kommen. Edwards Belagtipp fordert das sehr stark, finde ich aber auch schon ok, ich erwähne unten aber noch einige (begründete) alternativen. Im vergleich mit meinen empfehlungen ist Edwards tipp am stärksten auf gerades spiel ausgelegt, wobei wenn man damit spin kann, kann man ihn richtig. Beim holz ist das so ne sache - wenn du deinen eher als gerade beschriebenen spielstil weitgehend beibehalten willst, ist das Rossi Exact ein sehr gutes holz dazu, es hat einen für ein allroundholz selten harten anschlag, bei ebenfalls flottem allroundtempo, spielt sich aber doch noch kontrolliert. Nur spintechniken sind mit weicheren aussenfurnieren leichter zu erlernen - dazu noch die eher harten Sriver, bei ebenfalls, wie ich finde, oberem ende der empfehlenswerten schwammdicke - das wird schwer, also trainingsintensiv, mit der kombination deinen spin zu verbessern. Viel einfacher dafür und im geraden spiel trotzdem unkompliziert: das Stiga Allround Classic. Von höherem endtempo bei guter kurz-kurz kontrolle, also mit einem leichten katapult - das Andro all+. Im (schnellen)konterspiel dem rossi exact zwar unterlegen, im spinspiel aber ein deutliches stück besser. Insgesamt etwas schwerer zu spielen als das Stiga. (Aber nochmal - die unterschiede sind merkbar aber nicht soo riesig und probieren geht über studieren) Daher meine empfehlung (ein klein wenig einfacher könntest du es dir ja machen) - nimm die goldenen mitte, nicht zu teuer und recht haltbar: Stiga Allround classic und Nittaku Hi Super Drive 1.6/1.8 - spielt sich einfach eine spur gefühlvoller als die von Edward genannten Sriver, bei ebenso guter haltbarkeit. (wenn du lieber die Sriver familie willst, harmonieren die ebenfalls sehr gut mit dem Stiga Allround, besonders die härteren s/l auf dem weicheren holz) Härte: Sriver> Sriver el> Sriver fx> (Nittaku) Hi Super Drive> (Tibhar)vari spin> (Donic)blues f5 > (Tibhar)vari spin(dtecs) > (Andro)impuls (wobei ich hier gefühlte härte meine, die sich aus obergummi plus schwamm zusammensetzt und bei der einordnung der letzten drei nicht ganz sicher bin, da beziehen sich meine erfahrungen auf schläger von anderen leuten, mit denen ich mal 3-10 bälle gespielt habe) Eine alternative, etwas mehr auf spin ausgelegt: andro super core all+ mit impuls 1.5/1.8 (holz etwas schneller als stiga, dafür belag etwas weicher), mit tensor (und den oben beschriebenen zweischneidigen effekten, bei geringerer haltbarkeit). nun hast du die qual der wahl... gruss madmatt p.s.: wenn du geld sparen willst, schau auch mal nach gebrauchten hölzern, da kann man wenig falsch machen, sofern sie nicht angebrochen sind. wenn das dann eine andere marke ist, kannste ja nochmal im forum posten, bevor du zuschlägst
__________________
ceci n'est pas une pipe ![]() |
#7
|
|||
|
|||
AW: suche neuen Schläger!
Super Beitrag madhatt !
Ich hab am Anfang auch mit Sriver L angefangen , dann hab ich durch Zufall den Sriver FX zu mich entdeckt , habe damit ziemlich schnel und viel leichter TS gelernt , bin dann über verschiedene Softbelägen wieder Zum Sriver L zurückgekehrt und bin sehr zufrieden mit ihm ![]() |
#8
|
|||
|
|||
AW: suche neuen Schläger!
Ich würde dir ein Stiga Allround Evolution empfehlen.
Relativ hart , trotzdem spinfreudig und sehr kontrolliert. Besonders hervorzuheben ist das Ballgefühl. Als Beläge würrde ich dir einen Bty Ekrips ( Soft , wenn es weicher sein soll) oder ein Sriver El in VH 1.9 RH 1.6 . Wobei ich dir den Ekrips ans Herz legen möchte, da er spinfreudiger als die anderen Beläge ist. Schöner Medium-Beläg mit viel Kontrolle. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipps für neuen Schläger | WirbelWind | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 16 | 06.02.2006 22:55 |
Suche neuen Rückhandbelag | spinking90 | Noppen innen | 28 | 17.09.2004 11:24 |
nach 7 jahren brauch ich nen neuen Schläger | NudelMann | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 11 | 14.09.2004 16:48 |
Suche neuen RH-Belag | Bauerranger | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 14 | 31.10.2003 18:10 |
Suche neuen Schläger - Help plz! | Niko | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 32 | 04.12.2002 22:34 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.