|
Turniere (bundesweit & international) Hier können Spieler nach Turnieren suchen und Ausrichter ihre Turniere bewerben. Es gibt außer diesem überregionalen Bereich auch noch regionale Turnierbereiche in den einzelnen Verbandsforen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Pressevorschau Niedernausen/Gross-Bieberau
von NoF:
43.bundesoffenes Odenwald-Tischtennis-Turnier des 1.FC Niedernhausen beginnt bereits heute Abend - An den drei Turniertagen werden in Groß-Bieberau wieder um die 500 Akteure erwartet (fr) Bereits heute Abend beginnen die Wettbewerbe beim 43.bundesoffenen Tischtennis-Turnier des 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg, das wie bereits in den letzten 16 Jahren in der Großsporthalle "Im Wesner" in Groß-Bieberau über insgesamt drei Tage ausgespielt wird. An 20 Tischen werden hier bei den Aktiven und beim Nachwuchs insgesamt 17 Klassen (Vorjahr 18) jeweils im Einzel und Doppel, sowie zusätzlich am Samstag ein für alle Klassen offenes Mixed angeboten, dafür stehen Geld- und Sachpreise im Wert von 5000.-- Euro zur Verfügung. Bei der 42.Auflage im Vorjahr konnten bei subtropischen Klimaverhältnissen insgesamt 472 Teilnehmer gezählt werden, im Jahre 2003 waren es 407 Starter. Die Einzel in den Nachwuchsklasse, sowie die Damen E, Herren E und F und Senioren beginnen in 3er- bzw. 4er-Vorrundengruppen (Jeder gegen Jeden), jeweils die beiden Ersten jeder Gruppe qualifizieren sich für Endrunde die dann wie das Doppel im einfachen K.O.-System ausgespielt wird. Im Einzel erhalten jeweils die beiden Ersten Pokale, die beiden Dritten jeweils Medaillen. Zusätzlich erhalten die ersten vier im Einzel und Doppel Urkunden und Sachpreise. Die oben nicht angeführten Wettbewerbe der Erwachsenen werden alle gleich im einfachen K.O.-System ausgespielt, die Finalteilnehmer erhalten Pokale, die ersten vier im Einzel dazu Geldpreise. Des weiteren sind noch Sachpreise für die ersten vier im Doppel vorgesehen. Jeweils die ersten vier aller Wettbewerbe erhalten zusätzlich Urkunden. Im letzten Jahr nahm die gesamte nigerianische Tischtennis-Elite (4 Damen/5 Herren) teil, die dieses Turnier als Zwischenstation auf dem Weg zur Olympiade in Athen nutzten. Die Starberechtigung der Teilnehmer richtet sich noch nach der Klassenzugehörigkeit der abgelaufenen Punktspielrunde 2004/2005 und ist durch Vorlage des genehmigten Mannschaftsmeldebogens zu belegen. Meldeschluss ist jeweils 45 Minuten vor Beginn des betreffenden Wettbewerbes, die Auslosung erfolgt 30 Minuten vor Beginn. Die Spielzeiten und Stichtage: Freitag (1.) - 19.30 Uhr: Senioren (Stichtag: 31.12.66), Damen E und Herren F. Samstag (2.) - 10.00 Uhr: Schüler C (1.1.95) und Männliche Jugend B (1.7.89); 12.00 Uhr: Schüler B (1.1.93), 13.00 Damen C/D und Herren D; 14.00 Uhr: Damen A/B und Männliche Jugend A (1.1.88); 16.30 Uhr: Mixed (offen für alle Klassen); 17.00 Uhr: Herren C. Sonntag (3.) - 9.00 Uhr: Herren E ; 10.00 Uhr: Weibliche Jugend (1.1.88) und Schülerinnen B/C (1.1.93); 10.30 Uhr: Herren B; 13.00 Uhr: Schülerinnen A (1.1.91); 13.30 Uhr: Schüler A (1.1.91); 14.00 Uhr: Herren A.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pressevorschau Ranglisten | klugscheisser | Bezirk Süd | 3 | 03.06.2005 14:39 |
Pressevorschau überregional | klugscheisser | Hessischer TTV | 0 | 02.06.2005 20:32 |
Pressevorschau von NoF | klugscheisser | Hessischer TTV | 0 | 05.05.2005 14:34 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.