Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW)
Registrieren Hilfe Kalender

Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.08.2017, 13:14
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.674
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Herren Verbandsklasse Nord, Saison 2017/2018

meine prognosen:

1.neckarsulm 2:

der absteiger aus der vl ist der papierform nach (ttr wert) auch gleich wieder der topfavorit, zumal es diesmal auch keine übermannschaften gibt...für diese liga sind einfach (zu) stark besetzt!

2.eislingen:

eislingen wird sich wohl ein kopf an kopf rennen mit bibi 2 liefern, die nur 1 ttr punkt hinter ihnen liegt. für die aufstiegsreli könnte es sich somit gerade so ausgehen (welche aber auch knifflig werden würde...)

3.bietigheim-bissingen 2:

sie spielen sicherlich wie gesagt um die aufstiegsreli mit, aber da 2.mannschaften erfahrungsgemäß mit dem personal schon eher mal jonglieren müssen wie erste mannschaften könnte sich da ev. ein kleiner minuspunkt im austiegsrennen für bibi herauskristallisieren...

4.gerlingen:

seit jahren agieren sie mit der gleichen formation und seit jahren gilt auch das gleiche. für die vk ein erweitertes spitzenteam, aber es wird nicht mehr für oben reichen, zumal die herren halt auch einfach nicht mehr jünger werden...

5.schorndorf:

da hat sich auch eine truppe gefunden, welche obligatorisch in etwa dem vk standard dokumentierent, mal knapp drunter, mal knapp drüber. vorne sind sie eben mit szeker und hasanovic gut besetzt, dahinter naja geht so.

6.steinheim

die glorreichen 2.ligazeiten sind an murr zwar längst geschichte, aber der rückzug in die ll wäre nicht unbedingt notwendig gewesen, da haben sie sich selbst unterschätzt... vk level offenbaren sie allemal problemlos, da ändert auch die leicht veränderte aufstellung nichts daran... zumal ein revisz (inbesondere wenn sie die doppel klug aufstellen sollten) schon allein für 3-4 punkte allein sorgen wird, vorne ists sehr gut besetzt. hinten raus zus wirds schon obligatorisch etwas dünn, in der struktur eben unausgegoren, aber es wird sich sicherlich mit der spitze ausgehen...

7.musberg:

eine eingespielte truppe, welche seit jahren in etwa vk mittelmaß dokumentieren, diesmal wird es wohl unter dem durchschnitt liegen und enger werden, es könnte sich gerade so ausgehen...

8.zell:

die esslinger vorstädter sind ein normaler, aber solider aufsteiger, ich tippe wie es die papierform voraussagt auf den abstiegsreli rang, aber die abstände sind gering...

9.donzdorf 2:

für die zweite der donzdorfer wirds diesmal einiges enger werden, es riecht bei 3 absteigern sogar nach abstieg...

10.bietigheim-bissingen 3:

dem ttr wert nach sind sie ein absteiger (auch wenns knappe unterschiede sind), zum rettenden ufer auf rang 7 musberg sind es 19 ttr puntke, zum relirang nach ttr punkten zell 15 ttr punkte. es ist zwar nicht die welt, aber der reinen logik nach müssten sie damit schon etwas über level performen, bzw die trainigsheiten (nochmals) erhöhen wenn es nicht runtergehen sollte...ergo tendenz abstieg...

11.gnadetnal 2:

ohne den schwäbisch hallern vorstädtern auch nur ansatzweise was böses zu wollen, doch hier scheint der erste absteiger bereits gefunden zu sein... die substanz reicht einfach nicht mehr für die vk...

Geändert von Turboblock (01.08.2017 um 13:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2017, 13:17
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.583
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Herren Verbandsklasse Nord 2017/2018

Bei 11 Teams gibt es 3 direkte Absteiger und der Viertletzte muss in die Relegation.

Der Beitrag sieht natürlich nun vollkommen sinnlos aus. Aber Turbo hatte nur zwei Absteiger und Donzdorf als 9. in die Relegation geschickt. Dies hat er dann 30 Minuten später nache meinem Hinweis korrigiert. Ist aber ja nicht das erste Mal, dass so etwas passiert. Man sollte wohl KOrrekturhinweise erst geben nachdem er nicht mehr ändern kann, damit der eigene Kommentar nicht vollkommen sinnlos aussieht.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???

Geändert von Chris Kratzenstein (03.08.2017 um 15:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.09.2017, 22:03
Mainzelmaenchen Mainzelmaenchen ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.02.2016
Beiträge: 76
Mainzelmaenchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Verbandsklasse Nord, Saison 2017/2018

Zitat:
Zitat von Turboblock Beitrag anzeigen
meine prognosen:

1.neckarsulm 2:

der absteiger aus der vl ist der papierform nach (ttr wert) auch gleich wieder der topfavorit, zumal es diesmal auch keine übermannschaften gibt...für diese liga sind einfach (zu) stark besetzt!

2.eislingen:

eislingen wird sich wohl ein kopf an kopf rennen mit bibi 2 liefern, die nur 1 ttr punkt hinter ihnen liegt. für die aufstiegsreli könnte es sich somit gerade so ausgehen (welche aber auch knifflig werden würde...)

3.bietigheim-bissingen 2:

sie spielen sicherlich wie gesagt um die aufstiegsreli mit, aber da 2.mannschaften erfahrungsgemäß mit dem personal schon eher mal jonglieren müssen wie erste mannschaften könnte sich da ev. ein kleiner minuspunkt im austiegsrennen für bibi herauskristallisieren...

4.gerlingen:

seit jahren agieren sie mit der gleichen formation und seit jahren gilt auch das gleiche. für die vk ein erweitertes spitzenteam, aber es wird nicht mehr für oben reichen, zumal die herren halt auch einfach nicht mehr jünger werden...

5.schorndorf:

da hat sich auch eine truppe gefunden, welche obligatorisch in etwa dem vk standard dokumentierent, mal knapp drunter, mal knapp drüber. vorne sind sie eben mit szeker und hasanovic gut besetzt, dahinter naja geht so.

6.steinheim

die glorreichen 2.ligazeiten sind an murr zwar längst geschichte, aber der rückzug in die ll wäre nicht unbedingt notwendig gewesen, da haben sie sich selbst unterschätzt... vk level offenbaren sie allemal problemlos, da ändert auch die leicht veränderte aufstellung nichts daran... zumal ein revisz (inbesondere wenn sie die doppel klug aufstellen sollten) schon allein für 3-4 punkte allein sorgen wird, vorne ists sehr gut besetzt. hinten raus zus wirds schon obligatorisch etwas dünn, in der struktur eben unausgegoren, aber es wird sich sicherlich mit der spitze ausgehen...

7.musberg:

eine eingespielte truppe, welche seit jahren in etwa vk mittelmaß dokumentieren, diesmal wird es wohl unter dem durchschnitt liegen und enger werden, es könnte sich gerade so ausgehen...

8.zell:

die esslinger vorstädter sind ein normaler, aber solider aufsteiger, ich tippe wie es die papierform voraussagt auf den abstiegsreli rang, aber die abstände sind gering...

9.donzdorf 2:

für die zweite der donzdorfer wirds diesmal einiges enger werden, es riecht bei 3 absteigern sogar nach abstieg...

10.bietigheim-bissingen 3:

dem ttr wert nach sind sie ein absteiger (auch wenns knappe unterschiede sind), zum rettenden ufer auf rang 7 musberg sind es 19 ttr puntke, zum relirang nach ttr punkten zell 15 ttr punkte. es ist zwar nicht die welt, aber der reinen logik nach müssten sie damit schon etwas über level performen, bzw die trainigsheiten (nochmals) erhöhen wenn es nicht runtergehen sollte...ergo tendenz abstieg...

11.gnadetnal 2:

ohne den schwäbisch hallern vorstädtern auch nur ansatzweise was böses zu wollen, doch hier scheint der erste absteiger bereits gefunden zu sein... die substanz reicht einfach nicht mehr für die vk...
Neckarsulm geht in Ordnung und Eislingen ebenfalls aber dann hört es schon auf.. Der Rest wird alles gegen den Abstieg spielen und Gnadental 2 und Bieitgheim 3 sind definitiv weg und die Zweite von Bietigheim wird ebenfalls um den Klassenerhalt spielen. Keine Chance auf die vorderen Plätzen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.09.2017, 19:28
Mainzelmaenchen Mainzelmaenchen ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.02.2016
Beiträge: 76
Mainzelmaenchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Verbandsklasse Nord, Saison 2017/2018

Steinheim mit einem bärenstarken Auftritt ohne Romulus der leider laut Insider Informationen mehrere Monaten ausfallen wird. Gute Besserung an dieser Stelle und toi toi toi. Ja damit war es ein bigpoint für Steinheim gegen Bietigheim3 der unter Umständen helfen kann für den Klassenerhalt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.09.2017, 21:00
Otri77 Otri77 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.02.2007
Alter: 41
Beiträge: 89
Otri77 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Verbandsklasse Nord, Saison 2017/2018

Und das sagen die "fairen" Verlierer aus Bietigheim dazu:

Herren III mit bösem Fehlstart in die neue Saison
18. September 2017 Matthias Grünenwald Herren3

Mit großer Hoffnung auf einen guten Saisonstart fuhren die TTC-Herren III in der Verbandsklasse Nord zum Aufsteiger und Lokalrivalen nach Steinheim. Durch den Ausfall von Spitzenspieler Romulus Revisz bei den Gastgebern (an dieser Stelle auch nochmal beste Genesungswünsche an Romulus – viel viel Kraft für die kommenden Wochen und Monate) wähnte sich das TTC-Sextett in der Favoritenrolle. Doch nach schwachen Vorstellungen aller Spieler stand nach knapp drei Stunden Spielzeit eine schwer zu verdauende 6:9 Niederlage. Steffen Seitz und Stefan Dörr glänzten zwar mit jeweils zwei Einzelpunkten, leisteten sich allerdings gemeinsam eine unerklärbare Doppelniederlage. Marius Hetterich sorgte mit einem Einzelsieg gegen Benjamin Raich für einen weiteren kleinen Lichtblick. Schwach war hingegen das Auftreten von Michael Engelhardt, Matthias Grünenwald und Fabian Altrieth, die allesamt ohne Punktgewinn in den Einzeln blieben. Grünenwald konnte lediglich an der Seite von Hetterich im Eingangsdoppel gegen Raich/Dominik Enderle für einen Punktgewinn sorgen.

„Wir brauchen nicht lang um den heißen Brei reden. Das war heute gar nichts“ brachte es Hetterich nach dem Spiel kurz und knapp auf den Punkt. „Wir müssen uns schnellstmöglich am Riemen reißen, sonst wird das eine ganz bittere Saison“ so Kapitän Seitz weiter.

Nach dem Spiel gegen die zweite TTC-Mannschaft kommenden Freitag im Training, muss das Team dann am 30. September zum zweiten Aufsteiger nach Zell. „Dort haben wir die Chance die Sache wieder grad zu biegen. Ganz ehrlich wir müssen da punkten“ fordert der TTC-Skipper seine Mannen zu einer deutlichen Leistungssteigerung auf.

mg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.10.2017, 22:12
Mainzelmaenchen Mainzelmaenchen ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.02.2016
Beiträge: 76
Mainzelmaenchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Verbandsklasse Nord, Saison 2017/2018

Steinheim mit einer cleveren Aufstellung zum 9:5 und die Zeller Jungs haben gegen die Dritte aus Bietigheim gerockt und den Abstieg meines achtens fast besiegelt. Sie werden gegen Gnadental 2 gewinnen aber mehr wird nicht kommen!.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.10.2017, 08:36
Mainzelmaenchen Mainzelmaenchen ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.02.2016
Beiträge: 76
Mainzelmaenchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Verbandsklasse Nord, Saison 2017/2018

Gnadental mit einem Auswärtssieg in Donzdorf da das mittlere Paarkereuz gefehlt hat. Schorndorf und Zell momentan die Mannschaft der Stunde wobei ich glaube Zell wird mit dem Abstieg so rein gar nichts zu tun haben. Bietigheim 2 ohne Schröder und Herbrik in Musberg zwei verlorene Punkte.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.10.2017, 20:00
Aufschlag+Schuß Aufschlag+Schuß ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 184
Aufschlag+Schuß ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Verbandsklasse Nord, Saison 2017/2018

bischen arg überraschend die jetzige Tabelle

Aufstiegskandidaten sind auf Abstiegsplätzen und umgekehrt....

verrückt dieses tabletennis......
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.12.2017, 15:41
Aufschlag+Schuß Aufschlag+Schuß ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 184
Aufschlag+Schuß ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Verbandsklasse Nord, Saison 2017/2018

Warum fehlte Regelmann bei Eislingen in den letzten Partien?

zeitlich verhindert oder (hoffentlich nicht) verletzt?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.12.2017, 14:59
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.674
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Herren Verbandsklasse Nord, Saison 2017/2018

mein fazit der vorrunde:

1.schorndorf:

hasanovic 20:0, szeker 17:3, ist das natürlich schon eine hausmarke. wenn die mit der richtigen einstellung ans werk gehen (was den bilanzen nach in der vergangenheit wohl nicht immer vollumfänglich der fall war) dann sind sie hier nicht auszubremsen. dahinter ist schorndorf sehr schwankend aufgestellt, aufgrund des überragenden vorderen paarkreuzes könnte aber der aufstieg winken. im falle eines aufstiegs werden sie manche positionen jedoch verbessern müssen, sonst würde es da sicherlich nicht mehr ausreichen...


2.neckarsulm 2:

nsu hat überraschend deutlich gegen schorndorf verloren, was ihnen den direkten aufstiegsplatz gekostet hat. ansonsten ist das wenn man sich die bilanzen anschaut eigentlich schon zu stark für die klasse, von daher seh ich hier gute chancen für einen aufstieg (und seis über die reli). eine klasse drüber würde es mit der konstellation wieder gegen den abstieg gehen, das offenbart dass die unterschiede zwischen der vk und vl ziemlich heftig sind...

3.gerlingen:

die herren werden zwar nicht mehr jünger, aber für die vk stellen sie jahr für jahr immernoch ein spitzenteam, so auch dieses mal. spitzenmann baranyi ist top, dahinter haben sie bis auf brett 2 bei vollzähliger aufstellung gute bilanzen aufzuweisen. und dennoch gilt hier mittlerweile jahr für jahr, für eine klasse höher wird es so einfach nicht mehr reichen. von daher wird sich da wohl auch nichts mehr dran ändern...

4.eislingen:

vorne zu schwach, mitte stark, hinten sehr stark. jahrelang wanderten die eislinger zwischen der vk und vl. nun scheint mittlerweile doch schon klarer die vk ihre sportliche heimat zu sein...

5.zell:

die esslinger vorstädter haben sich als aufsteiger gut präsentiert und durchaus ein stück weit überrascht. vorne mit ausgeglichen bilanzen, mitte gut, hinten raus zu fehlt fehlt dann etwas noch die spielstärke. in der endabrechnung wird es damit wohl im oberen mittefeld bleiben...

6.bietigheim-bissingen 2:

wenn das gerüst oben wackelt, dann ist es meistens so, dass die nachliegenden mannschaften darunter auch zu leiden haben, so auch bei bibi. auch wenn o.herbrik jetzt in der 2.spielt, es läuft in der endsumme mit der zweiten nur noch auf vk mittelmaß hinaus...

7.donzdorf 2:

ab hier beginnt die abstiegszone. vorne sind sie total überfordert, ihre stärken haben sie hinten und im doppel. mitte solala. letztlich ein sehr enger und offener kampf um den klassenerhalt...

8.gnadental 2:

ausgeglichen bilanzen im doppel, hinten und an der spitzenposition sind ok. mitte ist klar überfordert, ein sieggarant fehlt auch, so bleibt es ein ritt auf der rasierklinge...

9.musberg:

vorne ist das stark, die doppel erspielten auch eine ausgegliche bilanz, im mittleren und hinteren paarkreuz gehen die lichter aus. kuppler kam gar nicht zum einsatz, sollte sich daran nichts ändern steuern sie wohl dem abstieg entgegen...

10.bietigheim-bissingen 3:

der anschluss ist zwar noch hergestellt, aber sie müssen zu oft mit den aufstellungen rotieren, das ist in mittleren klassen auf dauer einfach nur schwer zu kompensieren. von daher würd ich eher auf abstieg tendieren...

11.steinheim:

steinheim ist gesundheitlich stark gebeutelt. revisz kann aktuell nicht spielen, da wird der sport an der stelle auch ganz klein und kann man nur beste gesungswünsche verabreichen.

sportlich können sie in der konstellation die klasse nicht erhalten, das steht und fällt da mit spitzenmann revisz...

Geändert von Turboblock (20.12.2017 um 15:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Herren Verbandsklasse Nord, Saison 2017/2018 revolution4u Badischer TTV 244 26.04.2018 19:05
Herren Verbandsklasse Süd, Saison 2017/2018 Partner Badischer TTV 77 15.04.2018 16:14
Damen Verbandsklasse Nord, Saison 2017/2018 Hein Blöd Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) 4 09.04.2018 12:14
Herren Verbandsklasse Nord, Saison 2016/2017 Kurbeltango Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) 29 23.04.2017 22:48
Herren Verbandsklasse Nord, Saison 2016/2017 Partner Badischer TTV 57 22.04.2017 22:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77