Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.07.2005, 14:43
jimmyso jimmyso ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.05.2005
Beiträge: 351
jimmyso ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mendo MP vs Bryce vs Magna

In den Suchergebnissen bezüglich mendo MP hab ich gehört, dass dieser dem Bryce sehr ähnlich sein soll. Wie sind den diee Beläge mit Magna zu vergleichen?
ich spiele den MP max aktuell auf der Vorhand, weil er mir vor allem im Kostenpunkt den anderen beiden deutlich überlegen ist. Trotzdem überlege ich mir vielleicht zum Bryce oder Magna zu wechseln, wenn diese dann deutlich besser sind als der MP, also der hohe Preis gerechtfertigt ist.
Mein Holz ist das neue Super Carbon und ich klebe mit Energy.
Mein Spiel ist vorhandorientiert, alles wird auf der Vorhand angezogen, Treffpunkt am höchsten Punkt, schwerpunkt beim ziehen auf spin und tempo, wenn möglich versuch ich den ersten auch schon auszumachen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2005, 21:32
jimmyso jimmyso ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.05.2005
Beiträge: 351
jimmyso ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mendo MP vs Bryce vs Magna

Will keiner was sagen???
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2005, 21:40
pilatius2 pilatius2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.08.2004
Alter: 48
Beiträge: 937
pilatius2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mendo MP vs Bryce vs Magna

Nunja, der Magna ist kaum mit dem MP und dem Bryce zu vergleichen, da er wesentlich weicher und kontrollierter ist, als MP und Bryce.
__________________
Marc_Konstanzer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.07.2005, 22:18
jimmyso jimmyso ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.05.2005
Beiträge: 351
jimmyso ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mendo MP vs Bryce vs Magna

Ich dachte immer dass der magna eher ein mittelharten schwamm hat. In anderen Foren wird gesagt, dass der Magna max sich schlechter kleben lässt als ein MP max. von daher kann der schwamm vom Magna soviel weicher sein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.07.2005, 22:39
pilatius2 pilatius2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.08.2004
Alter: 48
Beiträge: 937
pilatius2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mendo MP vs Bryce vs Magna

Magna 42°, MP 46°. Der Magna lässt sich wesentlich besser kleben als der MP.
__________________
Marc_Konstanzer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.2005, 08:56
carlo14 carlo14 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.12.2003
Ort: NL
Beiträge: 45
carlo14 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile AW: Mendo MP vs Bryce vs Magna

ach..hab schon allen gespielt mit vielen holzer..
sorry, nicht deutsch!

beste ist doch der bryce, ich sehe es so..:

spin-

bryce
magna
mendo mp

speed-

bryce und mendo mp gleich
magna

control-

magna
bryce und mendo mp gleich

aufschlag schnitt

bryce
magna
mendo mp

mit vielen gruss..
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.07.2005, 09:23
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Mendo MP vs Bryce vs Magna

Wie sieht es denn mit der Ballflugkurve aus?
Ist die des MP ähnlich flach wie die des Bryce?
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.07.2005, 12:35
jimmyso jimmyso ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.05.2005
Beiträge: 351
jimmyso ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mendo MP vs Bryce vs Magna

Ich glaub mal ähnlich flach.
Aber lohnt es sich wirklich 10 Euro mehr fürn Magna oder Bryce draufzuzahlen?
Sind die beider Beläge so viel besser dass sie den Preis gegenüber dem MP rechtfertigen?
Und wie siehts mit der Haltbarkeit beim Frischkleben aus?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.07.2005, 13:15
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.212
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Mendo MP vs Bryce vs Magna

Zitat:
Zitat von jimmyso
Ich glaub mal ähnlich flach.
Aber lohnt es sich wirklich 10 Euro mehr fürn Magna oder Bryce draufzuzahlen?
Sind die beider Beläge so viel besser dass sie den Preis gegenüber dem MP rechtfertigen?
Und wie siehts mit der Haltbarkeit beim Frischkleben aus?
Das hat nichts mit besser oder so zu tun sondern nur damit, ob Dir einer der Beläge besser liegt als der andere.
Im übrigen ist der Magna deutlich weicher und langsamer als die anderen beiden Vergleichsbeläge. Den ACS-Schwamm beim Magna finden einige ganz toll, ich finde ihn nachteilhaft.
Der Preis ist auch kein Argument. Ich spiele z. B. mit einem Sriver oder normalen Mendo lieber und besser als mit einem dieser drei Beläge, und im Vergleich dazu sind Sriver und Mendo geradezu für Schnäppchenpreise zu haben.
Also wenn Du am MP nichts konkret auszusetzen hast, dann bleib dabei!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.07.2005, 15:47
carlo14 carlo14 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.12.2003
Ort: NL
Beiträge: 45
carlo14 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile AW: Mendo MP vs Bryce vs Magna

der flugkurve ist etwas gleich wie mendo mp, aber der bryce hat etwas langere contact mit der bal,
ist auch ein bischen weicher.

magna ist wirklich anders und weicher.

haltbarkeit mit kleben

bryce und mendo mp sehr gut, vieleicht bryce etwas besser
magna finde ich slecht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sriver L vs. Mendo vs. HP@ JanMove Noppen innen 52 27.12.2005 16:49
Magna VS. Mendo Energy pilatius2 Noppen innen 3 19.12.2004 20:06
Unterschiede zwischen Mendo Energy und Magna TT-Odysseus Noppen innen 21 24.10.2004 19:58
Magna vs. Mendo Carlo Noppen innen 17 09.05.2003 19:57
Test Stiga Mendo, Yasaka Mark V im Vergleich mit Butterfly Sriver FX und Bryce Scheich Abdullah Noppen innen 15 09.12.2000 09:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77