Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.09.2017, 11:48
Stefan Lamm Stefan Lamm ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Sulzbach
Beiträge: 342
Stefan Lamm trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Stefan Lamm trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Wie trainiert ihr mit Schüler Kreisklasse?

Wie gestaltet ihr ein Training mit 8 bis 12 Jahre alten Kindern, die Kreisklasseniveau haben. Also bisschen besser als Fortgeschrittene Anfänger.

Alle können VH und RH Kontern. VH Topspin geht bei fast allen, aber technisch nicht gut. RH Topspin kann eigentlich noch keiner. Schupf geht einigermaßen, RH ok, VH naja.

Die Gruppe besteht aus 12 Kindern, 8 Jungen, 4 Mädchen, und in der Regel sind immer 8-10 im Training da. Also auch nie alle, so dass immer welche was verpassen und man deshalb öfters Wiederholungen machen muss, also Dinge nicht nur einmal behandeln kann.

Trainingsmotivation ist, naja, nicht so wie ich es von früher gewohnt bin.

Training findet nur einmal in der Woche statt. Ich habe mich überreden lassen, die Aufgabe jetzt mal wenigstens bis April zu übernehmen, weil mein Neffe dabei ist und es vorher keinen richtigen Trainer gab.

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen, angefangen von sinnvollen Übungen in diesem Bereich, Spiel- und Übungsformen, Aufwärmspiele, Rahmenprogramm in der Halle neben dem Training am Tisch (vielleicht ein Parcour oder Gruppenspiel oder eine Challenge). Danke!
__________________
Risikolos gewinnen heißt ruhmlos siegen.
Pierre Corneille (1606-84), frz. Dramatiker
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.09.2017, 23:18
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.609
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Wie trainiert ihr mit Schüler Kreisklasse?

Bei einer, von der erforderlichen Feinmotorik, Sportart wie TT, ist 1xTraining/Woche ein schwieriges Unterfangen. Um wirklich was bewegen zu können sollte minimum 2x/Woche Training angeboten werden. Weniger ist mir zu alibimäßig.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2017, 02:07
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Wie trainiert ihr mit Schüler Kreisklasse?

Das mit der Trainingsmotivation kenne ich nur zu gut.

Wie mein Vorredner ja schon sagte bräuchte man um leistungsfördernd was zu bewirken 2 mal die Woche Systemtraining.

In Kombi dass die Motivation bei den Kids dazu eh nicht da ist und man dann den Großteil, der eh schon zu knappen Zeit, braucht um die Kids erstmal dazu zu bewegen effektiv mit zu machen würde ich klassisches Systemtraining komplett lassen. Zumal dann das Risiko da ist das die Hälfte oder mehr nach kurzer Zeit aufhören, weil sie dazu keinen Bock haben....

Ich würd folgendes machen:

kurzes Aufwärmen möglichst mit Spielen

Danach an einem Tisch Balleimer mit Leuten die dazu Bock haben.

Den Rest an den anderen Tischen einfach Spiele in verschiedene Turnierformen spielen lassen. Wenn du da so 5-6 im Köcher hast die immer 1-2 spielen läßt kommste 3-4 Wochen aus dann fängste von vorne an. Kannst ja immer etwas variieren.
Vorteil ist auch du brauchst das Turnier nicht immer neu erklären, da sie spätestens beim 2. mal wissen wie das geht ...

Die die besser werden wollen und bereit sind dafür evtl auch "langweiliges" Balleimertraining zu machen bekommen gutes Technik, Beinarbeit usw Training

und die die nur daddeln wollen bekommen das auch.

Vermute am Ende haste 3-4 die immer oder gelegentlich zum Balleimer kommen und die anderen spielen eben nur die Turniere.
Dann kannste entweder zb 2 mal 30 minuten BE mit je 2 Spielern machen oder 3 mal 20 Minuten mit je einem ....wenn es mehr sind die BE machen wollen mußte eben organisatorisch anpassen.

Geändert von Fastest115 (18.09.2017 um 02:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.09.2017, 09:15
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie trainiert ihr mit Schüler Kreisklasse?

Punkto MOTIVATION....ja das stimmt leider.
Früher waren die Kinder meistens auch sportlicher, aber du musst dich über JEDEN freuen der zum Training kommt.

Und jetzt kommt das Problem....du musst das Training so lustig und abwechslungsreich gestalten das SIE GERNE WIEDER zum Training kommen.

Methodisches Training wird nicht jeder wollen, du musst diejenigen fördern die es wollen.
Und dem Rest musst du es so "verkaufen" bzw. in Spiele verpacken sodaß sie besser werden.

Wenn du magst kann ich dir gerne einige Möglichkeiten und Spiele zusammen schreiben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.09.2017, 10:21
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Wie trainiert ihr mit Schüler Kreisklasse?

Ja genau da ist die Gradwanderung wo man dann eben entscheiden muss was will man mit der begrenzten Kapazitäten erreichen und welchen komprommiss findet man.

Wenn man nur spielen läßt werden die Kids TT technisch nicht entscheidend besser aber sie haben Spaß und bleiben
Macht man Systemtraining hört mehr als die Hälfte auf weil sie da keinen Bock drauf haben und der Rest vielleicht aber nur 2 oder 3 werden besser.
Hat man nur einen Trainer und will beides erreichen bleibt eigentlich nur die Lösung oben.
1 Tisch beschäftigt sich der Trainer intensiv mit denen die trainieren wollen und an den anderen können die die nur spielen wollen und nicht bereit sind was fürs besser werden zu tun dann eben rumdaddeln-da muss man dann nur organisatorisch wenig vorgeben und gelegentlich mal gucken dass sie halbwegs diszipliniert dabei sind.. Die werden dann eben nicht viel besser.
Trennt man das nicht so klar, wird man bei beiden Zielen keinen bzw geringeren Erfolg haben.
Das kann man den Kids ja so erklären und sie können dann entscheiden , was sie wollen. Größtmögliche TT Verbesserung oder größtmöglichen Spaß.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.09.2017, 05:24
Benutzerbild von Rückhandmonster
Rückhandmonster Rückhandmonster ist offline
B-Trainer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Limbach-Oberfrohna
Beiträge: 770
Rückhandmonster ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rückhandmonster ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Wie trainiert ihr mit Schüler Kreisklasse?

Hi Stefan,

einfache Frage: Was willst Du denn?
Es macht ja keinen Sinn ein Training anzubieten, wo Du als Trainer keine Lust drauf hast. Ist schon richtig, dass man in gewissem Maß Rücksicht nehmen muss und der Vorschlag von Fastest115 ist da aus meiner Sicht der Richtige.

Am Ende wird das aber nur funktionieren, wenn auch Deine Bedürfnisse als Mensch und Trainer befriedigt werden, sonst machst Du das nicht lange, weil es anstrengend ist .

PS: Für die, die trainieren wollen: Bring ihnen Balleimer bei und schau ob sie auf Ziele ansprechen oder eher auf Punkte spielen wollen, dann einfach die erfolgreichen Übungen zählen

-> z.b. 3 Spieler am Tisch - Zuspieler - SPieler 1 und Rückschläger
A: 100x erfolgreiches Zuspiel mit VH TS aus Balleimer auf VH
Spieler 1: VH TS in VH
Rückschläger: Rückschlag mit VH TS

Dann üben 3 Leute intensiv an einem Tisch und Du kannst die Technik verbessern.

Geändert von Rückhandmonster (19.09.2017 um 05:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2017, 07:10
Stefan Lamm Stefan Lamm ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Sulzbach
Beiträge: 342
Stefan Lamm trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Stefan Lamm trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Wie trainiert ihr mit Schüler Kreisklasse?

Danke für die bisherigen Rückmeldungen.
Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
Bei einer, von der erforderlichen Feinmotorik, Sportart wie TT, ist 1xTraining/Woche ein schwieriges Unterfangen. Um wirklich was bewegen zu können sollte minimum 2x/Woche Training angeboten werden. Weniger ist mir zu alibimäßig.
Zu alibimäßig!? Soll ich also das Jugendtraining zu den Akten legen, weil das einfach zu alibimäßig ist, dass unser Verein nur einmal pro Woche die Halle hat? Kinder rauswerfen, zu alibimäßig, besser kein Training statt einmal Training!?

Zitat:
Zitat von Ani Beitrag anzeigen
Wenn du magst kann ich dir gerne einige Möglichkeiten und Spiele zusammen schreiben.
Sehr gerne, das würde mich freuen.

Zitat:
Zitat von Rückhandmonster Beitrag anzeigen
Hi Stefan,

einfache Frage: Was willst Du denn?
Es macht ja keinen Sinn ein Training anzubieten, wo Du als Trainer keine Lust drauf hast.
Würdest du dir vielleicht nochmal meinen ersten Beitrag durchlesen und mir dann erklären, warum jemand als lustlos bezeichnet wird, obwohl derjenige sich über das Training Gedanken macht, in einem Internetforum um Tipps bittet und sich damit beschäftigt ein gutes abwechslungsreiches Training anzubieten, abgestimmt auf die vorhandene Gruppe!?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.09.2017, 09:04
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie trainiert ihr mit Schüler Kreisklasse?

Einmal ist besser als keinmal....und vielleicht ergibt sich auch die Chance das irgendwann ein zweiter Tag zur Verfügung steht.
In der heutigen Zeit sollte man sich über jeden Jugendlichen freuen der den Weg in die Halle findet!!!

Ich habe auch Kinder die können aufgrund der Schule nur einmal in der Woche. Dazu muss ich sagen das ich dann seperate Tage/Kurse anbiete. Oftmals mit Schwerpunkten, damit diejenigen dann ein zweites Mal trainieren können.
Meistens in der Woche/in den Wochen vor einem Turnier!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.09.2017, 09:13
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie trainiert ihr mit Schüler Kreisklasse?

Bezüglich Übungen und Spaß....wichtig ist das die Kinder den Spass nicht verlieren - und somit zum Training kommen.

Ich/wir machen Laufspiele, Spiele mit Schläger, Koordinationstraining, Konditraining, usw.,...

Und immer etwas Neues. Die Kinder kommen ins Training und wissen nie was passiert. Und je nach LEISTUNG variiere ich das Training.
Spielen sie die Übungen brav und bewegen sich....machen wir weniger "Kondi".
Das sage ich Ihnen auch manchmal das Sie das selbst mit Leistung eintscheiden können.

Wichtig ist es auch den Kinder Aufgaben zu stellen, und sie dabei zu unterstützen als immer stur vor zu geben was gespielt werden soll.

Zu den "Spielen" ....hier gibts unzählige Möglichkeiten.....mit Ball und ohne Ball.

Wichtig ist das zählen macht mehr Spass und lenkt oft ab.
Kontern zwei Spieler einfach nur....ist die Fehlerquote höher als mit zählen bzw. in einem Wettbewerb.

Z.b: VH Kontern....wer schafft es am öftesten, oder die Kinder müssen mir abieten wie oft sie es schaffen. Ich frage jedes Team (damit sie voneinander nichts wissen), und am Ende gibt es einen Gewinner.
Diejenigen die Ihr "Ziel" nicht erreichen machen mir ein Angebot ....zB. 5 Runden laufen, Kniebeugen, Liegestütz, etc.,...!

Wenn du magst kann ich dir noch mehr schreiben....
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.09.2017, 10:15
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
stocksauer AW: Wie trainiert ihr mit Schüler Kreisklasse?

Zitat:
Zitat von Stefan Lamm Beitrag anzeigen
Danke für die bisherigen Rückmeldungen.Zu alibimäßig!? Soll ich also das Jugendtraining zu den Akten legen, weil das einfach zu alibimäßig ist, dass unser Verein nur einmal pro Woche die Halle hat? Kinder rauswerfen, zu alibimäßig, besser kein Training statt einmal Training!?

Sehr gerne, das würde mich freuen.

Würdest du dir vielleicht nochmal meinen ersten Beitrag durchlesen und mir dann erklären, warum jemand als lustlos bezeichnet wird, obwohl derjenige sich über das Training Gedanken macht, in einem Internetforum um Tipps bittet und sich damit beschäftigt ein gutes abwechslungsreiches Training anzubieten, abgestimmt auf die vorhandene Gruppe!?
Alibi: Natürlich sollst du nicht alle rauswerfen, aber das machen was den Möglichkeiten entspricht..
Beispiel: Du willst für 4 Personen Pasta machen. Ne Frische Lasagne nach Rezept deiner italienischen Oma.
Nun hast du aber keine Küche mit Herd, Backofen, Rührgerät Auflaufform usw sondern nur einen Campingkocher und Löffel...
Was machste?
Kaufst die Zutaten für die frische Lasagne...und wenn es nicht funktioniert sagste ich hab es versucht?
Lässt du das essen ausfallen und machst garnichts?
Oder kaufste 4 Dosen Ravioli?

Lustlos: Ich glaube so hat es der Kollege nicht gemeint. Ich denke er meinte eher, dass es schwierig wird, wenn du mit dem eigenen Anspruch da rein gehst, die Jungs da leistungsmäßig gut weiter zu bringen mit Systemtraining usw und dann feststellst, dass das mit einmal die Woche nicht vorwärts geht und die Hälfte der Leute bald weg ist, weil sie darauf keinen Bock haben.
Und da ist die Frage eben: Du hast Bock auf gutes Training, das geht aber nicht mit einmal die Woche. Haste dann auch Lust ggf auf reines "lass sie Spiele machen"" Training um sie zu "beschäftigen" ohne Leistungsgedanken oder wäre das für dich zuwenig???
Weiß aus eigener Erfahrung das sowas frustrierend ist...deswegen sollte man sich vorher überlegen ob man auch bereit ist Training in einer Form anzubieten, die "dem eigenen Anspruch" nicht genügt bzw damit leben kann, wenn das, was man machen möchte, nicht umsetzen kann bzw die Kids da keinen Bock zu haben...

Ist wie gesagt eigene Jahrelange Erfahrung und nicht gegen dich persönlich gerichtet. Ich denke schon dass du wirklich motiviert bist da was zu machen, sonst würdest du ja nicht hier nachfragen. Leider ist die Realität oft dann ernüchternd. Versuchen muss man es trotzdem was zu machen.

Frage ist eben ob man direkt realistisch ran geht oder mit seinen "Wunschvorstellungen" startet und bereit ist dann ggf mit der (stark) negativ abweichenden "Realität" zu leben.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77