|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Alternative zum/Ersatz für Schöler+Micke Ultra
Hallo zusammen,
habe im Keller vor kurzem ein altes S+M Ultra-Holz (die älteren werden sich erinnern) gefunden und aus Spass damit gespielt, das ging überraschend gut und ich werde in der Saison auch damit zocken. Der einzige Nachteil ist, dass der Schläger unheimlich schwer ist, von daher suche ich Alternativen, bin in den Katalogen auf die TSP Hölzer gestossen, habe damit aber Null-Erfahrung. Gibt es noch die ein oder andere Alternative????? Ach ja: VH Sriver G2 2,1, RH Dipper 1,8 alles nicht frischgeklebt.
__________________
Kreismeister-Bezwinger 19.09.2011 |
#2
|
|||
|
|||
AW: Schoeler-micke Ultra/ Alternative
Kannst du vllt mal das S+M Ultra-Holz ein bissel beschreiben...
in sachen tempo, usw... |
#3
|
|||
|
|||
AW: Schoeler-micke Ultra/ Alternative
Zitat:
Werte lt. Aufdruck Holz: Tempo 94, Biegefestigkeit:100.
__________________
Kreismeister-Bezwinger 19.09.2011 |
#4
|
||||
|
||||
AW: Schoeler-micke Ultra/ Alternative
Habe noch 2 ganz alte Ultras in ordentlichem Zustand hier rumfliegen falls die einer haben möchte....
Achja Gewicht: eins wiegt 102 g so wie deins wahrscheinlich das andere nur 88 !!!!! ![]() Vieleicht kannste das ja brauchen?
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Schoeler-micke Ultra/ Alternative
Zitat:
- 5 Holzfurniere - ca. 5 mm Innenfurnier - 4 dünne Aussenfurniere |
#6
|
||||
|
||||
AW: Schoeler-micke Ultra/ Alternative
Zitat:
Hat ebenfalls einen Balsa-Kern und relativharte Außenfurniere. Das Explorer ist allerdings eine Ecke leichter. Meins wiegt 88g. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Schoeler-micke Ultra/ Alternative
Yeps würde auch Explorer sagen!
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Schoeler-micke Ultra/ Alternative
ja explorer könnte hinkommen, vor allem weil das ja dann schon damals biegefestigkeit 100 hatte und das tempo auch sehr hoch ist.
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Schoeler-micke Ultra/ Alternative
Vor ca. 20 Jahren habe ich auch mal mit einem S&M-Ultra gespielt.
Das TSP Balsa 8,5 würde ich als moderne Variante und würdigen Nachfolger empfehlen. Falls es Dir jedoch nur um das Gewicht geht kannst Du auch versuchen es zu trocknen. Ich habe mal mein altes TSP-Balsa 8,5 für ca. einen Monat auf die Heizung gelegt ( ich schätze direkt auf dem Metall sind es ca. 70°C ). Dadurch ist es 10 Gramm leichter geworden. Ich glaube Balsaholz kann Feuchtigkeit besonders gut aufnehmen und speichern.
__________________
-Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland- |
#10
|
|||
|
|||
Alternative zum "S&M Ultra" Holz gesucht
Ich suche eine Alternative zu diesem nicht mehr verkauften Holz.
Welche gängigen Hölzer entspechen ungefähr den Eigenschaften dieses Holzes, vor allem in bezug auf die Weichheit des Holzes. Was meint ihr? Und weiß jemand vielleicht die genaue Zusammensetzung der einzelnen Funiere? Gruß Bartleby |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zum / Ersatz für Joola Tango Ultra | beppo | Kurze Noppen | 4 | 12.10.2012 15:20 |
Schöler+Micke Ultra gerader Griff! | Fonzy | verkaufe | 1 | 12.08.2010 10:38 |
[Verkaufe, tausche] Schöler & Micke Ultra | Bartleby | Materialbörse | 1 | 26.12.2008 20:06 |
Suche Holz Schöler&Micke Ultra | Abwehrfan | Materialbörse | 1 | 07.02.2007 14:46 |
Schöler + Micke Hölzer "Ultra" bzw. "Pulsar" | Knipser | Wettkampfhölzer | 16 | 29.07.2004 16:02 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.