|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo! Habe mal den Yasaka X-Tend getestet. Der X-Tend ist eher unbekannt und nicht überall zu bekommen, ich habe ihn eher durch Zufall direkt im lokalen TT-Shop bekommen.
Allgemein: Ich habe ihn in rot und 2,3 Dicke. Nicht frischgeklebt. Er ist auch nicht fürs frischkleben geeignet. Holz: Habe ihn auf einem alten Donic Appelgren Allplay gespielt. Gewicht: Ich konnte den X-Tend noch nicht wiegen, aber er kommt mir sehr leicht vor. ich hatte vorher einen 2,0er IUL und der ist einer der leichtesten Beläge. Aufschlag: Seit- und Unterschnittaufschläge klappten bei mir beide gut. Allerdings ist es relativ schwer, Aufschläge mit viel Unterschnitt kurz hinters Netz zu setzen. Im Vergleich zum Stiga Innova Ultra Light sind die Aufschläge des X-Tend mit Seitschnitt um einiges gefährlicher. Konter: Normale Konterbälle sind eigentlich recht kontrolliert, man muss allerdings aufpassen dass man den Schläger nicht zu sehr aufmacht, da der Katapult des X-Tend sehr hoch ist. Ansonsten geht Konter gut. Block: Blockbälle auf einen Topspin sind ok, aber stärker als beim IUL musste ich darauf achten, den Block nicht zu weit zu setzen. Am Anfang war der größere Katapult ein Nachteil da ich die Blocks nicht genau setzen konnte, aber nach 2 Tagen geht es jetzt gut und ist sogar besser als beim IUL würde ich sagen. Topspin: Gefühlvolle Topspins sind mit dem X-Tend wirklich ein Traum, vor allem als Vorbereitungsschlag ist er bei mir perfekt. Die Flugkurve ist bei den langsamen Topspins relativ hoch. Schnelle Topspins sowie Schlagspins sind auch gut zu spielen, sie kommen sehr druckvoll, das Gefühl ist etwas schlechter als bei langsamen Topspins, da der Belag sehr weich ist. Aber ich spiel gerne mit weichen Belägen und daher ist das für mich kein Nachteil. Flip: Ebenso wie die gefühlvollen Topspins ist Flippen mit dem X-Tend sehr schön zu spielen und macht richtig Spaß. Der große Katapulteffekt kommt hier natürlich zur Geltung und man kann die Flips prezise setzen. Schuss: Mit dem X-Tend nah am Tisch schießen klappt außerordentlich gut. Tempo ist ordenlich da. Aus der Halbdistance hab ich dann sowieso eher den Topspin bevorzugt, da diese durch zutreffende Variationen zum einen sicherer, und zum anderen mit mehr Schnitt und trotzdem nicht zu langsam die gegnerische Seite erreichen. Schupf: Beim Schupfen hat man durch das weiche Obergummi genug Druck und Kontrolle, allerdings weniger als beim IUL. Diesen hab ich aber auch in 2,0 gespielt. Wenn man den Schläger ordentlich festhält geht genug Unterschnitt rein. Ballonabwehr: Das Abwehren von Topspins und Schüssen geht erstaunlich gut, da hab ich nichts hinzuzusetzen. Stopps nach gegnerischen Topspins oder Abwehrbällen sind leicht, aber durch den dicken Schwamm nicht so einfach wie beim IUL kurz zu setzen. Sound: Ich hätte nie gedacht, dass ein nichtgeklebter Belag so laut sein kann. Beim schnellen Spiel genauso laut wie die meisten geklebten Offensivbeläge. Fazit: Mein neuer Vorhandbelag ![]() ![]() Ich habe einen Ersatz für meinen IUL in 2,0 gesucht. Der X-Tend ist sogut wie perfekt für meine Spielweise. Wenn ich ihn in der nächsten Zeit (nächste Woche Trainingslager z.B.) 100% unter meine Kontrolle bekomme, bin ich vollkommen positiv überrascht und begeistert. Ich habe ihn bis jetzt 2 Trainingseinheiten gespielt und für diese Zeit gehts meiner Meinung nach kaum besser. Beim IUL brauchte ich relativ lange um mich mit ihm vertraut zu machen, und ich spiele ihn jetzt fast im Schlaf (auf der RH immernoch). So solls auch bei dem X-Tend werden ![]() Für Fragen und so steh ich natürlich zu Verfügung...! Geändert von Jakob_TT (20.08.2005 um 17:23 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yasaka X-Tend HS | theCh0sen | Noppen innen | 75 | 21.07.2008 19:59 |
Yasaka X-Tend HS vs. Yasaka Pryde | Shahin | Noppen innen | 1 | 01.06.2008 17:47 |
Yasaka X-Tend | bas | Noppen innen | 3 | 06.07.2007 14:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.