|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Vergleich Butterfly Cermet vs. Donic F2/F3
Hallo!
Spiele lange Zeit die Tensors von Donic, F2 und F3! Würde gerne einmal etwas haltbareres ausprobieren, was sich ähnlich spielt. Mir wurden der BTY Catapult sowie insbesondere der BTY Cermet nahegelgt! Kann mir jemand dazu Auskunft geben, wie sich diese Beläge verhalten, insbesondere der Cermet? Ich spiele das Primo off-, ungeklebt! Gruß Primo-Spieler |
#2
|
|||
|
|||
AW: Vergleich BTY Cermet vs.Donic F2/F3
Hallo,
das würde mich auch interessieren.
__________________
kc |
#3
|
||||
|
||||
AW: Vergleich BTY Cermet vs.Donic F2/F3
Also der Cermet haelt mit Abstand laenger als die donics.
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Vergleich BTY Cermet vs.Donic F2/F3
moin männers, vom catapult ungeklebt kann ich nur abraten!! auch wenn er angeblich nich geklebt werden soll, richtig spielen lässt der sich nur frischgeklebt.
mit dem cermet habe ich selbst keine richtigen erfahrung, aber 2 vereinskollegen sind von f1 bzw sonex auf das teil umgestiegen, und die jungs sind echt begeistert. selbst hab ich das teil nur ein paar ballwechsel in der hand gehabt und ich war vom gefühl ebenfalls überrascht, denn meist komme mit unfrischen dingern gar nicht klar, f1 und xtend hatte ich in sachen tensor auch schon mal ausprobiert aber die waren alle nix.(zu schwammig/indierekt). also wenn du mit dem f2 spielen kannst, dann ist der cermet bestimmt n test wert. gruss gabor |
#5
|
|||
|
|||
AW: Vergleich BTY Cermet vs.Donic F2/F3
Der Cermet hält schon länger aber ich finde persönlich wenn man ihn klebt spiel er sich nach 1-2 Monte nicht mehr so gut.
J.K. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Vergleich BTY Cermet vs.Donic F2/F3
Hallo,
das der Cermet sich länger hält als die Donics, ist mir schon bewußt. Vielmehr interessiert mich das Spielverhalten dieses Belags im Vergleich zu den Donic`s, lassen sich genauso leicht und sicher extrem spinnige Topis spielen die eine gute Wirkung beim Gegner hinterlassen? Sind die Blocks leicht zu spielen, ist der Schuß sicher? Und alles natürlich ungeklebt, denn ich will nicht kleben!!! ![]() Gruß Primo-Spieler |
#7
|
|||
|
|||
AW: Vergleich BTY Cermet vs.Donic F2/F3
na dann ist ja alles klar.
wovon du auf jeden fall ausgehen kannst, ist das der cermet ein in sich stimmiger belag ist. wie alle schmetterlinge.modebeläge, die im "echten tt" keinen sinn ergeben(soundbeläge oder glatte noppen) bauen die jungs ja aus überzeugung nicht. also wirst du mit dem teil bestimmt deine freude haben.ich werde heut abend beim training das teil nochmal in die hand nehmen und kucken wies läuft, werde dann die tage nochmal von meinen erfahrungen berichten. gruss gabor und bevor jetzt alle leute schreien was lästert der hier über mambas oder krokodile, keine angst ich spiele selber ne glattnoppe und n klicker , aber ich behaupte auch nicht das ich tt spielen kann. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich: Butterfly Sriver L vs. Donic Vario vs. Donic Coppa | erik07 | Noppen innen | 4 | 23.01.2014 10:26 |
Vergleich: Butterfly Cermet vs. Tenergy 05 | newpenholder | Noppen innen | 3 | 12.06.2008 22:47 |
Butterfly Cermet im Vergleich zum JO Silver | Jack Slain | Noppen innen | 4 | 27.12.2007 22:41 |
Vergleich Joola Mambo H, Butterfly Cermet und Bryce FX? | balldrall | Noppen innen | 5 | 31.08.2004 19:11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.