Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.09.2005, 19:13
Noppen Spezi Noppen Spezi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 46
Noppen Spezi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
perfektes Doppel(nur Spielertypen)

hallo Leute!Ich wüsste gerne was ihr für das beste Doppelduo haltet(nur Spieltypen)

Also 2 Angreifer, 2 Abwehrer, ein angreifer, ein abwehrer usw


würde mich echt gerne interressieren


(ich spiel als Abwehrer zusammen mit nem anderen Abwehrer und das auch recht gut)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.09.2005, 23:02
Benutzerbild von newTTon
newTTon newTTon ist offline
Scientific Expert
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Hessen
Alter: 35
Beiträge: 867
newTTon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: perfektes Doppel(nur Spielertypen)

2 Angreifer, dies drauf haben
__________________
Isaac Newton, 4.1.1643 (Woolthorpe) - 31.03.1727 (Kensington), gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er hatte entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung von Astronomie, Physik und Mathematik und hatte leider noch nicht das Glück, nichtlustig.de zu kennen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2005, 23:23
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: perfektes Doppel(nur Spielertypen)

Links-Rechts-Kombination von zwei Angreifern, wovon der eine sicher eröffnen und den Ball halten kann, während der andere den scharfen Topspsin spielt und den Punkt abschliessen kann (siehe z. B. Rosskopf/Fetzner).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.09.2005, 06:47
Ludwig Ludwig ist offline
Penholderspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.04.2000
Ort: 61389 Schmitten
Alter: 71
Beiträge: 597
Ludwig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: perfektes Doppel(nur Spielertypen)

Hallo,
günstig ist eine links / rechts Kombination.
Unterschiedliche Tischentfernung (Angreifer ganz dicht am Tisch mit Halbdistanz) sorgt auch dafür, das man sich nicht zu oft im Weg steht.
Beide sollten sehr gut im kurz/kurz Spiel sein, da dies sehr häufig nach dem Aufschlag passiert. Dazu gehört auch ein starker Flip zur Spielöffnung.
Von großem Vorteil im Doppel ist Sicherheit und Platzierungsgenauigkeit, zumindesten einer der beiden sollte darin gut sein. Der andere sollte über einen sehr starken Topspin und Schuß verfügen, um den Punkt abzuschliessen.
Meistens läuft es allerdings so, das man eine begrenzte Auswahl hat (z.B. Mannschaft) und versucht, daraus das Beste zu machen. Dabei kommt es eher darauf an, völlig unpassende Kombinationen zu vermeiden. Besonders ungünstig sind zwei Rechtshänder, die beide ganz dicht am Tisch spielen und sich dauernd gegenseitig im Weg stehen oder einen Angreifer mit Block/Schuß kombiniert mit einem passiven Abwehrspieler.
Möglich aber nicht ideal sind dicht-am-Tisch-Angrifer mit Halbdistanz-Angreifer (rechts/rechts), zwei rechts/links Halbdistanzspieler oder Halbdistanz mit Abwehr. Bei zwei Abwehrspielern sollte einer etwas aggressiver und dichter am Tisch spielen.
Persönlich habe ich die meisten Probleme mit Abwehrspielern, die dicht am Tisch mit langen, glatten Noppen Block/Schupf spielen. Mit wem die zusammen spielen sollen, weiß ich nicht. Eventuell geht ein anderer Spieler mit ähnlicher Spielanlage (möglichst rechts/links Kombo), als Normalspieler verliert man dabei zu schnell den Überblick, was derzeit als Schnitt im Spiel ist. Wenn man gegen solche Leute spielt, muß man sich mit seinem Partner absprechen. EIn schneller Ball ohne viel Schnitt auf die langen Noppen lässt den Partner dieses Spielers meist wenig Chancen gegen den Abschuß.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.09.2005, 09:55
Taugenichts Taugenichts ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Rothenburg
Alter: 60
Beiträge: 702
Taugenichts ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: perfektes Doppel(nur Spielertypen)

Zumindest in unteren bis vielleicht mittleren spielerischen Gefilden auch eine gute Kombination: Tischnaher Block-Konterspieler mit angriffigem Abwehrer (funktioniert bei mir ganz gut, wir konnten so eindeutig höher eingestufte Links-Rechtshänderkombinationen schlagen). Der Blockspieler variiert seine Blockbälle (giftige Winkel, kurz wenn Gegner zu weit hinten...), der "Abwehrer" kann auf den schwachen Ball seinen Vorhandschwinger anbringen. Der Abwehrer kann mit dem TS für den Konterspieler vorbereiten (oder mit einem mit der Noppe kurz abgelegten Ball, der dem Konterspieler vom zuweit hinten stehenden Gegner zum Abschuss hingelöffelt wird, etc.). Schupfen können sowieso beide sicher, wobei der Konterspieler seine Schupfbälle so abwinkelt, dass der "Abwehrer" Vorlagen für die VH kriegt, etc. Die einzige ungünstige Variante ist ein zu weit hinten stehender Abwehrer, der die Bälle auch noch zu hoch zurücklöffelt und so seinen am Tisch stehenden Partner zum Abschuss freigibt. Wenn man also die möglichen Spielsituationen durchpermutiert kommt man auf eine Vielzahl automatisch günstiger Varianten, so dass man nicht zuviel denken muss um gut zu spielen, es ergibt sich vieles einfach so.
__________________
Dr. Strangelove
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.09.2005, 11:17
Benutzerbild von Allround+ Spieler
Allround+ Spieler Allround+ Spieler ist offline
Timo for Worldchampion!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.03.2001
Ort: Altenburg (Thüringen)
Alter: 38
Beiträge: 1.311
Allround+ Spieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: perfektes Doppel(nur Spielertypen)

Also bis jetzt hatte ich zwei (eingespielte) Doppelpaarungen!
Das erste war eine Rechts/Rechts Kombination mit einem Halbdistanz-Topspinspieler. Ich als Block/Konter/Topspin (eben Allround ) Spieler konnte mit ihm gut harmonieren. Wir standen uns kaum im Weg und beide konnten (je nach Tagesform) das Heft in die Hand nehmen und der andere spielte halt eher einen sicheren Ball.
Jetzt spiel ich in einer Rechts/Links Kombination. Mein Partner ist ein erfahrener und sicherer RH-Anti-Spieler, der einen guten VH-Schuss hat. Mit ihm machts richtig spaß, weil man halt selbst viel selbstvertrauen hart, weil der Mitspieler kaum leichte Fehler macht. Naja und ich bin eben für die Eröffnung und die Punkte verantwortlich. Passt echt gut.
Generell sollten sich beide verstehen. Wenigestens einer der beiden Doppelspieler einen sicheren Ball spielen können und der andere sollte dann den Punkt machen können. Ob nun Rechts/Rechts oder nicht ist relativ egal, solange sie sich nicht im Weg stehen. Aber ich denke, dass ist ganz individuell und man sollte alle Möglichkeiten ausprobieren, auch wenn sie von vornherein ausgeschlossen erscheinen. Manchmal wird man auch überrascht !
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute;
seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben. (G.B.Shaw)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.09.2005, 11:37
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: perfektes Doppel(nur Spielertypen)

hallo zusammen,

also ich hab auch schon einige Paarungen hinter mir. Links/Rechts Angriff, Rechts/Rechts Allrounder, Rechts/Rechts Allround/Angriff, Rechts/Rechts Angriff/Material Abwehrer....Meine persönliche Wunschvorstellung ist Allround/Angriff, egal ob Links/Rechts oder Rechts/Rechts.

Der Allrounder kann den Ball im Spiel halten und die Bälle präzise Verteilen und bringt somit seinen Partner den Angreifer immer wieder in gute Positionen zum Abschluß.

Gruß an alle
__________________
VH: Bluestorm Z3
RH: Spinfire Soft
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.09.2005, 11:53
Schupfkönig Schupfkönig ist offline
Störspieler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 13.02.2001
Ort: Bayern
Alter: 45
Beiträge: 3.425
Schupfkönig kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: perfektes Doppel(nur Spielertypen)

also ich als tischnaher Glattnoppenspieler (Rechtshänder, Druckschupf, Block und VH TS) spiele seit 2 Jahren mit ein und demselben Mitspieler zusammen (Linkshänder, Schuss und TS Spieler)
Wir haben uns mittlerweile so eingespielt das einige unserer Ballwechsel wie einstudiert aussehen. Und wir auch mittlerweile höherklassigere Doppel schlagen können.
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.09.2005, 15:20
m3ch_rip m3ch_rip ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.06.2005
Beiträge: 764
m3ch_rip ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: perfektes Doppel(nur Spielertypen)

Was auf alle Fälle gar nicht gut miteinander harmoniert sind zwei Linkshänder.

Da man als Linkshänder normalerweise auf der rechten Seite steht, da man gewohnt ist mit einem Rechtshänder zu spielen, stehen sich beide Linkshänder meist auf der rechten Seite im Weg.

Spreche da leider aus Erfahrung, da die Position 6 bei uns meist variiert und ich somit keinen festen Doppelpartner habe.

Als mögliche Lösung habe ich dann den Part des Rechtshänders übernommen und habe daher sehr rückhandlastig gespielt.

PS: Hoffe man kann es verstehen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.09.2005, 16:05
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: perfektes Doppel(nur Spielertypen)

Was ich persönlich als viel wichtiger erachte als die spielerische Harmonie, ist die menschliche Harmonie. Wenn zwei Doppelspieler sich zwischenmenschlich nicht verstehen, klappts im Doppel nicht. Das heißt im Umkehrschluss natürlich nicht, dass gut befreundete Doppelpartner automatisch auch gut zusammen spielen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welchen Spielertypen verkörpert Ihr? Jancsi allgemeines Tischtennis-Forum 0 30.12.2002 19:10
Umfrage: Welchen Spielertypen Verkörpert Ihr? Jancsi allgemeines Tischtennis-Forum 0 30.12.2002 18:55
Gegen welche Spielertypen habt Ihr die größten Probleme ? Michi allgemeines Tischtennis-Forum 39 16.05.2002 12:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77