Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.01.2018, 14:50
Zwirn Junior Zwirn Junior ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 18.01.2018
Alter: 54
Beiträge: 4
Zwirn Junior ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Staffeln mit mehr als 10 Mannschaften

Hallo Sportfreunde,

Ich frage mich schon einige Jahre warum in der Regel die Staffeln mit nur 10 Mannschaften aufgestellt werden und nicht mit deutlich mehr.
Für mich persönlich kann ich mir durchaus vorstellen, dass man vllt. mit 12-14 Mannschaften in die Saison geht.
Wie seht Ihr das und welche Vor- und Nachteile hätte eine solche Einteilung.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.01.2018, 14:57
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.584
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Staffeln mit mehr als 10 Mannschaften

Das ist bei uns im Verband gar nicht möglich. Wir haben maximal 12 Spieltage pro Halbrunde (Vorrunde sind da die späten Sommerferien der Grund).
Dann wollen noch einige Mannschaften an manchen Spieltagen frei und schon hat der Klassenleiter selbst mti 10 Mannschaften ein Problem den Spielplan hinzubekommen.
Außerdem kenne ich viele Spieler die über ein freies Wochenende zwischendurch auch mal froh sind.
Wer mehr spielen will kann ja an genug Turnieren teilnehmen, damit dort die Teilnehmerzahlen nicht immer noch weiter sinken.
Persönlich bin ich eher am überlegen ob nicht eine Reduktion auf 9 Mannschaften mehr Sinn ergeben würde. Eine Erhöhung der Klassengrösse kan nich mir nicht vorstellen. Auch für mich persönlich, da ich soweiso von Septermber bis Mai eigentlich jedes Wochenende unterwegs bin. Entweder mit der Jugend oder selber spielen oder beides. Häufig sogar an beiden Tagen des Wochenendes.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.01.2018, 15:02
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.850
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Staffeln mit mehr als 10 Mannschaften

Klar ist das möglich dann dauert die Saison eben länger die Sommerpause ist eh viel zu lang.

Klar spiele ich dann in der Sommerpause Turniere aber ich mag die Punktspiele lieber.

Also ich hätte kein Problem mit 14 Mannschaften.

Vorteile hätte das für jeden der wirklich tischtennisverrückt ist. Für die Kneipensportler weniger. Denen geht es nämlich eigentlich nicht um den Sport.

Ein Problem haben Verbände wo generell nur am Wochenende gespielt wird aber im Zuge der Einheitlichtung der WO sollte das ansich nicht das Thema sein.

Ein weiteres Problem könnte sein das der ein oder andere Verein nicht die Hallenzeiten hat weil gerade ab einem gewissen Zeitpunkt dann andere Veranstaltungen in der Halle stattfinden.

D.h. natürlich wären Vereine mit eigener Halle von denen es nicht soviele gibt hier ganz klar im Vorteil.

Geändert von jimih1981 (18.01.2018 um 15:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2018, 15:07
Benutzerbild von TT-Hannes
TT-Hannes TT-Hannes ist offline
Tischtennis Enthusiást
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Eberswalde
Alter: 35
Beiträge: 5.594
TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Staffeln mit mehr als 10 Mannschaften

Also der Terminplan jetzt ist schon eng genug. Besonders in der Hinrunde, die zwischen September und Anfang Dezember gespielt wird.
Zumindest in den besseren Teams gibt es noch Spieler die bei den Verbandsranglisten Nachwuchs/Herren an den Start gehen, Spieler die bei Kreismeisterschaften und weiteren Qualifikationsturnieren zu
Landesmeisterschaften des Nachwuchses der Herren und Senioren teilnehmen.
Für diese Termine, die ja in den meisten Verbänden während der Hinrunde stattfinden, werden die Wochenenden ja auch geblockt, so dass da meist erst gar keine Spieltage angesetzt werden.
Und Herbstferien gibt es ja auch noch 2 Wochen.

In der Rückrunde wären 1 - 2 Spieltage mehr als die üblichen 9 oder 10 schon eher drin.
Aber durch die vielen Einzelturniere braucht es meiner Meinung nach im Tischtennis, zumindest in Ligen über der Kreisebene, keine Aufstockung der Ligen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.01.2018, 15:18
Abi2020 Abi2020 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Dortmund
Alter: 38
Beiträge: 109
Abi2020 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Staffeln mit mehr als 10 Mannschaften

also bei uns im Kreis Dortmund/Hamm hat man schon zu kämpfen die 10er Ligen vollzubekommen ,da leider viele Vereine auf Grund nicht vorhandener Jugendarbeit mehr oder weniger aussterben...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.01.2018, 15:21
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.850
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Staffeln mit mehr als 10 Mannschaften

Die sterben so oder so aus weil sie selber Schuld sind wenn sie keine Jugendarbeit machen und kein nachhaltiges Konzept haben um zu überleben. Mein Mitleid hält sich da in Grenzen.

Wobei natürlich ist die Frage ob dann bei mehr Mannschaften die Ligen stärker sind eher nicht sondern eher schwächer weil man füllt dann von unten auf und reduziert die Anzahl der Ligen. Also machbar ja aber die Frage ist eben was das nachsich zieht.

Geändert von jimih1981 (18.01.2018 um 15:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.01.2018, 15:25
Abi2020 Abi2020 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Dortmund
Alter: 38
Beiträge: 109
Abi2020 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Staffeln mit mehr als 10 Mannschaften

ja und nein...ich hab da auch wenig Mitleid, aber irgendwann haben wir ne Liga die man an einem Wochenende als Final Four spielen kann...
das Problem ist halt auch vielschichtiger, viele Leute haben kaum noch Zeit/Lust sich ehrenamtlich zu engagieren und kleinere Vereine haben auch nicht die Mittel Trainer zu bezahlen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.01.2018, 15:33
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.850
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Staffeln mit mehr als 10 Mannschaften

Richtig es ist ein gesellschaftliches Problem einerseits und ein zeitliches Problem andererseits. Ich hab lange Jugendarbeit gemacht. Die letzten Jahre immer mal wenn Not am Mann war auch noch dann hab ich mir eben die Zeit genommen hab aber auch nen Beruf wo das i.d.R. geht. Andere können es nicht, es kommt auf den Beruf draufan.

Was man machen kann was mein ehemaliger Verein auch macht man nimmt gleich die älteren Jugendspieler mit in die Verantwortung auch mal das Training mitzumachen. Das funktioniert durchaus, da muss man aber darauf auch dass der auch geeignet ist. Jemand der selber dazu neigt viel zu blödeln eher nicht.

Geändert von jimih1981 (18.01.2018 um 15:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.01.2018, 15:37
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Staffeln mit mehr als 10 Mannschaften

Im Nachwuchsbereich machen größere Ligen durchaus Sinn. Die lange Sommerpause ist laut unseren Umfragen ein wichtiger Grund für den Spielerrückgang. Oftmals wurden die letzten Begegnungen vorgezogen, so dass von Ostern bis September keine Spiele mehr stattfanden, nur unterbrochen von ein oder zwei Ranglistenturnieren pro Altersklasse.

Unser Verband testet derzeit eine Spielsaison von September bis Mitte Juni. Im Herbst wird in kleineren Gruppen eine Qualifikationsrunde gespielt und ab Januar dann die Hauptrunde.

Eine Alternative wäre, die Spiele in kleineren Ligen, aber im 14-Tage-Rhythmus auszutragen, damit die lange Sommerpause entfällt.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.01.2018, 15:41
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.584
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Staffeln mit mehr als 10 Mannschaften

Die Vorrunde kann nicht länger gehen. Es sei denn wir machen die Vorrunde in den Januar rein nach Weihnachten oder fangen in den Sommerferien an.
Bei uns wird nur am Wochenende gespielt. Das ist ab einer gewissen Spielklasse überall kaum anders möglich (zu weite Fahrten) und bei uns auch schon auf Bezirksebene schwierig, da Fahrten von mehr als 1 Stunde. Da ist das Spielen unter der Woche nicht wirklich beliebt. Aber klar das könnte man ändern.

Für mich persönlich, und ich bezeichne mich nicht als Kneipensportler sondern eher als tischtennisverrückt, reichen die 9 Spiele dafinitiv aus + die Betreuung von mindestens 8 Spielen pro Halbrunde und die Turnierteilnahmen. Ich brauche nicht noch mehr.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mehr Herren-Klassen mit 4er Mannschaften ? ULRIWA Kreis Lippe 7 23.08.2013 13:21
12-Staffeln mit vereinzelten Koppelrunden? mitt Berliner TTV 6 06.04.2011 08:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77