|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Trainingsprogramm an der Ballmaschine!
Tach Leute!
Wir haben im Verein endlich eine Ballmaschine! ![]() Nun! Eeinfach nur mit der Ballmaschien Spielen ist doch langweilig! Eine Ballmaschine ist zum trainieren da! Aber was soll ich am besten tranieren? Was zu erst was zu letzt? Das wäre meine erste Frage und meine zweite: Wie lang sollte ich an der Maschine trainieren, wenn ich einmal in der Woche dran bin!, denn eine Ballmaschien ist zum Training der Sicherheit da, oder nicht ![]() ![]() Also schreib los! ![]() Gruß, Jörg:boing: |
#2
|
|||
|
|||
Soweit ich weiss kann man mit einer Ballmaschine die Schlagtechniken für sich üben und die Beinarbeit verbessern.
Ob man auch richtige Übungen einprogrammieren kann, ist mir nicht bekannt, da wir im Verein nur ein älteres Modell haben. Allerdings bin ich eher gegen das Training mit einer Ballmaschine, da die Bälle ziemlich unrealistisch kommen (zumindest bei unserer) und wenn man danach mit einem Partner spielt trifft man keinen Ball. Viel besser ist meiner Meinung nach Balleimertraining: Es ist preiswerter, variabler und man kann richtige Übungen spielen. |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Jörg,
ich hab nur ein paar grundlegende Tips zum Thema Ballmaschine. 1. Man kann m.E. nur Technik und Beinarbeit trainieren. 2. An der BM kannst du wirklich an der Technik deiner Schützlinge feilen, weil du den Vorteil hast, direkt daneben zu stehen und direkt einwirken / verbessern kannst. Der Spieler kann sich wirklich voll und ganz auf die Technik konzentrieren. 3. Eine Einheit mit einem Spielern über max. 20 Min. halte ich für sinnvoll. Musst du probieren. Denn der Frust kann bei der Ballmaschine sehr schnell kommen, aufgepasst. 4. Wichtigste Regel: Nie direkt vor Wettkämpfen einsetzen!! 5. Achte darauf, dass die Maschine keine Hammerbälle raushaut, die es in der Praxis gar nicht geben kann... Was mich interessiert, passen denn da 40 mm Bälle rein?? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Tach Chris
Danke für deine Tips! Ja klar passen da 40mm Bälle rein! Bei uns in Baden Württenberg wurden die 40mm Bälle schon früher eingeführt! Ich trainiere keine Schützlinge von mir sondern ich trainiere mich! Was mir auch schon oft an der Ballmaschine aufgefallen ist das der Schnitt ziemlich hart ist! Aber ich denke mal wenn man den mal zieht, zieht man auch andere! Ich trainiere mit der Ballmaschine jetzt immer Mittwochs und Samstags habe ich meine Spiele! Freitag habe ich noch normales Training, dort trainiere ich nicht mit der Ballmaschine sondern mit den Herren! Langt da die Pause von Mittwoch bis Samstag? Weil du hast ja gesagt nei direkt vor Wettkämpfe einsetzen! Gruß, Jörg:boing: |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Jörg,
naja, sich selbst an der Ballmaschine zu trainieren halte ich für ein hehres Ziel. Ich würde das dann schon lieber auf die Beinarbeit beschränken. Den gerade an der Ballmaschine sind die Hinweise des Trainers fast unentbehrlich, wenn es um Technikverbesserung geht. Schnell schleifst du dir sonst Mängel in der Technik ein und merkst es gar nicht. Aber wir wollen mal nicht so schwarz sehen. So ein paar Top Spins können nie schaden und ein paar Konterbälle gegen das Maschinchen erhöhen die Sicherheit bestimmt. Also lass dich nicht verunsichern und hau rein... ![]() Gruß Christian |
#6
|
||||
|
||||
@ Jörg again
Ach so,
klar sind zwei bis drei Tage Pause durchaus ausreichend. Nur unmittelbar vor dem Wettkampftag würde ich nicht an der Maschine spielen. Ich habe mal gesehen, wie jemand während eines Verbandsspiels vor seinen Einzeln mit der Maschine trainierte... ![]() Byby Christian |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.