|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Die beiden neuen "Wunderwaffen" Innova + 837 Premium 2000
Hi !
Ich hatte in den letzten Tagen endlich einmal Zeit, um mich meinen beiden Neuerrungenschaften Stiga Innova 2.0 sowie Friendship 837 Premium 2000 OX zu widmen. Nach den zahlreichen Beiträgen im Forum, die sich größtenteils positiv über die beiden Beläge ausließen, war ich jedoch leicht enttäuscht. Eines vorweg : beide Beläge sind keinesfalls schlecht...aber sie sind auch bei weitem nicht so gut, wie sie von einigen Forumsbesuchern dargestellt werden (wobei dies natürlich auch sehr stark vom spielerischen Niveau und dem Spielsystem abhängt). Der Innova kam mir schon zu Beginn der Testphase deutlich härter als der Mendo Energy (den ich zuvor gespielt habe und aller Voraussicht nach auch weiterhin auf der VH spielen werde) vor, was ich nach den Forenbeiträgen so eigentlich nicht unbedingt erwartet hatte. Auf der anderen Seite war der Innova deutlich schneller + leichter als der Mendo Energy und hatte auch - obwohl nicht frischgeklebt - einen Klang, der sich sehr nach einem frischgeklebten Belag anhörte. Beim weiteren Testen hatte ich jedoch das Gefühl, daß der Innova einen sehr engen "Grenzbereich" hat...soll heißen : der Ball fliegt häufig ins Aus oder ins Netz, obwohl die Schlagbewegung nicht unbedingt falsch ist....der ME scheint mir da eher Fehler zu verzeihen. In Sachen Spinfreudigkeit nehmen sich beide Beläge nicht viel, wobei ich meine, daß ich mit dem ME bessere Bogenlampen spielen kann...die Spins mit dem Innova kommen irgendwie gerader, was mir gerade bei Topspins auf Unterschnitt Probleme bereitete. Sehr gut hat mir der Innova für den RH-Topspin gefallen. Wenn ich hierbei den Ball richtig getroffen habe, kam der Ball schön schnell + flach. Mit dem ME bekomme ich diesen Ball nicht ganz so schön hin. Insgesamt muß ich jedoch sagen, daß ich - besonders wegen des etwas geringeren Tempos und der größeren Sicherheit - beim Mendo Energy bleiben werde. Den Innova sehe ich in der Nachbetrachtung auch nicht unbedingt als eine Alternative zum Mendo Energy, vielmehr sollten vielleicht einmal Mendo MP-Spieler, denen der MP zu hart ist, den Innova testen. Ähnlich geht es mir mit dem Friendship 837 Premium 2000. An sich spielt er sich genauso wie der "normale" Friendship 837. Mag sein, daß er einen höheren Störeffekt hat...da das für mein Spiel jedoch keine Rolle spielt, kommt es mir hierauf nicht an. Bei der U-Schnitt Abwehr konnte ich keine großartigen Unterschiede ausmachen, ebenso beim Druckschupf. Eigentlich könnte ich sagen, daß für mich beide Beläge nahezu identisch sind, wäre da nicht mein Noppentopspin. Mit beiden Belägen kann man - wenn man voll durchzieht - auch so etwas wie einen Topspin ziehen. Allerdings gehört zu meinem Spiel auch ein ganz leichter bis mittelharter RH-Noppen-Topspin, was wohl eher so etwas wie ein Heber ist. Diesen konnte ich mit dem Premium 2000 nicht spielen...durch die glatte Oberfläche ist mir der Ball ständig ins Netz gefallen. Die glatte Oberfläche kommt hingegen beim harten Topspin nicht zum Tragen, da hierbei die Noppen umknicken und der Ball mit den (griffigen) Noppenseiten gespielt wird. Da dieser leichte Topspin jedoch für mich immer die Möglichkeit mit sich brachte, mich aus passiven Situationen zu befreien und nicht auf der RH festgenagelt zu sein, kommt für mich der Premium 2000 nicht in Betracht, zudem ich auch - wie oben geschrieben - eigentlich keinerlei Vorteile gegenüber dem normalen 837 sehen kann. Mein Material ist und bleibt also ME 2.0 und der "normale" Friendship 837. Oder habe ich die Beläge völlig verkannt !? Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht ? Bye, Dr.Block |
#2
|
|||
|
|||
Ich stimme bzgl. des 837er superglatt voll zu: auch ich hatte größte Schwierigkeiten gegen passive Spieler, die mich auf der Rückhand festgenagelt hatten, Druck aufzubauen. Gegen kompromißlose (und gleichzeitig auch ein wenig hirnlose) Angreifer war der Belag super, aber das ist in der Regel nicht meine Stammkundschaft.
Ich hatte nur den Innova UL 2,0mm getestet und der war mir zu schnell; zwar gelangen mitunter sehr schöne aggressive Bälle, aber leider landeten zuviele Bälle hinter der Platte. Sicherlich mag das durch intensiveres Training mit dem Belag zu verbessern sein. Ich bleibe aber lieber bei meinem Seifúku.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#3
|
|||
|
|||
Genau gleich...
Hallo Dr. Block.....
...zum Innova - den Erfahrungsbericht hätte auch ich so wort-wörtlich schreiben können. Ich habe exakt die gleiche Erfahrung gemacht. Auch ich bleibe beim Mendo-Energy, teste aber noch den Innova Ultralight. Gruss Tony |
#4
|
||||
|
||||
Noch ne Idee für passives Spiel bei glatten ox-Noppen:
Es ist nicht verboten, die Rückhand zu UMLAUFEN!!! Mit meinem Neubauer bekomm ich nämlich auch keinen vernünftigen Konter hin, ist aber normal. Am Tisch wird dann spätestens der zweite lange Schupfball zum Opfer meines genial-tödlichen Bryce, wahlweise als Schuß oder Topspin. Und das bei meinen 30kg Übergewicht! Unglaublich. FXen-nein danke. Gruß Peter |
#5
|
||||
|
||||
Materialecke
Hallo Dr.Block!
Dein Bericht ist wunderbar und hilft bestimmt einigen! Deshalb fände ich es toll, wenn du diesen in die Materialecke stellen würdest! Ich habe es schon einmal betont: Ich finde die Materialecke echt klasse und wenn sich die Leute schon solche Mühe geben, dann unterstützt sie doch bitte auch! Gruß, Bernd!
__________________
Ich werd immer besser: So langsam verliere ich immer öfter gegen mich! |
#6
|
|||
|
|||
Dazu müßte man erst mal eine Möglichkeit finden, einen Beitrag einzustellen ! Zum Grass 3000 ist das nicht möglich. Wie wäre es denn am Ende der Belaglisten einen Belag namens <Andere> anzuhängen. dort kann man dann seine Erfahrung zu nicht in der Liste aufgeführten Belägen abliefern und der Betreuer kann das dann unter dem korrekten Belagsnamen später einpflegen.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#7
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
schreibt doch einfach einen Testbericht und schickt ihn an unseren Mr. Materialecke. Seine TT-News emailaddy kenne ich nicht, aber bestimmt hat er nichts dagegen wenn ihr den Bericht an : webmaster@heczko.de schickt. Hoffentlich ![]() Gruss, Tony |
#8
|
|||
|
|||
Material Ecke Testberichte
Für die Beläge die noch nicht in der Ecke drin stehen, könnt Ihr eure Testberichte an mich schicken. holger.stoermer@team.tt-news.de Ich werde Sie dann schnellstens einpflegen.
Die Inovas sind bereits eingepflegt, dann könnt Ihr eure Tests direkt reingeben und die anderen, die noch nicht drinstehen, packe ich dann auch noch rein. Den Grass 3000 habe ich auch eingepflegt. Eure Bericht sind spätestenz nach 48 Std. Online. Gruss Holgi |
#9
|
|||
|
|||
kann ich bestätigen. Mein Chop & Drive Test war innerhalb von zwei Tagen da.
![]() Grúß, Volkmar |
#10
|
||||
|
||||
Ich habe mittlerweile auch beide "Wunderwaffen" getestet.
837 premium ist ein Superbelag für Leute, die Erfahrung mit Langnoppen haben und/oder höher als Kreisklasse spielen. Innova ist für Bryce-Spieler ein Abwehrbelag ;-). Gruss Peter |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.