Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.06.2001, 10:26
.ox .ox ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 47
Beiträge: 31
.ox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Holzsuche

Hallo Ihr Materialexperten!
Wie so viele Langnoppenspieler musste ich mit einführung
des 40mm Balles mein Spielsystem etwas umstellen (oder versuche es noch).
Mit dem 38mm Ball spielte ich bei eigenem Aufschlag offensiv am Tisch und bei gegnerischem Aufschlag oder gegen Leute die gut gegen Noppen spielen 1 bis 2meter hinterm Tisch Abwehr.
Jetzt versuche ich nur noch am Tisch ein Störspiel aufzuziehen und greife auch mit den Noppen an(837)
Letzte Saison spielte ich als Holz das Matsushita Pro
und als mein neuer 837 kam klebte ich ihn auf ein altes Taico200
Holz,welches ein Offensivholz ist.
Mit dem Taico200 ist mein VH Topspin viel besser und der Störeffekt der Noppen besser,leider die Kontrolle auch etwas schlechter.

Nun meine Frage an Euch:
Könnt Ihr mir eine Alternative zum Taico200 sagen?
Das holz sollte zwischen ALL - OFF-(etwas langsammer als das Taico200) liegen und sollte nicht zu steif sein.

Außerdem würde mich interresieren ob für ein Störspeil am
Tisch der Dr.Neubauer Super Special in Frage kommt und ein
Versuch mit ihm lohnt.

Danke schon mal für Eure Tipps!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.06.2001, 12:07
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Der Neubauer ist sehr viel langsamer als der 837er. Wie sich das auf dein Spiel auswirkt, kann ich nicht sagen.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.06.2001, 09:17
Benutzerbild von Peter2
Peter2 Peter2 ist offline
werbepartner ttf bönen ;)
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2001
Ort: Hamm
Beiträge: 612
Peter2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
An .ox

Ob der Wechsel von 837 auf Neubauer für Dich positiv ist oder nicht, hängt von Deinem Spielsystem und Deinen technischen Fähigkeiten ab.

Ich spiele den Neubauer, weil er einen guten Störeffekt hat und trotzdem sehr sicher ist. Ich kann damit den gegnerischen Aufschlag als "Block-Schupf" wesentlich plazierter und mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten returnieren. Der Gegner macht daraufhin bei seinem ersten Topspin viele Fehler oder spielt so passiv, dass ich in den Vorhandangriff wechseln kann. Auch der Block und die Abwehr ist sehr zufriedenstellend.
Angreifen ist allerdings ein Problem. Da muß man halt abwägen, was einem wichtiger ist.

Thema Holz
Ich spiele Andro Super Core Allround. Das ist für die Rückhand sehr sicher und für den geklebten Bryce auf der Vorhand kein Nachteil.

Gruß Peter
__________________
Klaus P. Freiherr
radiorose@arcor.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.07.2001, 11:11
Benutzerbild von Peter2
Peter2 Peter2 ist offline
werbepartner ttf bönen ;)
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2001
Ort: Hamm
Beiträge: 612
Peter2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Nach meinem Test gestern empfehle ich Dir, beim 837 mit allround-Holz zu bleiben. Für die Vorhand sollte es doch aggressive Alternativen geben, zb. spiele ich Bryce2.1 geklebt.

Gruss Peter
__________________
Klaus P. Freiherr
radiorose@arcor.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.07.2001, 13:26
Tobi Da Held Tobi Da Held ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.12.2000
Ort: Esslingen
Beiträge: 56
Tobi Da Held ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@.ox

ich spiele das TSP Balsa Fitter 5.5 = steif und direkt ohne große Vibration. Trotzdem es ein relativ schnelles Holz ist bietet es aufgrund der oben genannten eigenschaften sehr gute Kontrolle auch oder vorallem für die RH (in meinem Fall der 837 geriffelt glatt). Auf der VH spiel ich derzeit noch den Tango Extrem hab aber schon den Inova UL gekauft. Für die Vorhand ist bei diesem Holz natürlich jederzeit genug Speed vorhanden auch beim Schuß machen sich die Eigenschaften possitiv bemerkbar.
Ob es jetzt gleich das 5.5 sein muß sei dahin gestellt, vielleicht tuts auch das 4.5 (liegt wohl am ehesten im ALL + OFF - Bereich)oder gar noch langsamer.

Mist hab gerade gelesen das Holz sollte nicht zu steif sein dann käme es wohl eher nicht mehr in Frage. Meiner Meinung nach bieten aber speziell steife Hölzer wie die TSP Balsa Serie enorme Kontrollvorteile für das Spiel mit langen Noppen. Mir langt es wenn die Noppe abknickt auf ein zusätzliches "Nachfedern" des Holzes kann ich gut verzichten.

Gruß Tobias
__________________
Pimples- girls like them
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.09.2001, 12:22
Benutzerbild von Peter2
Peter2 Peter2 ist offline
werbepartner ttf bönen ;)
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2001
Ort: Hamm
Beiträge: 612
Peter2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ .ox

Hat sich was neues ergeben??

@ alle

Ich möchte demnächst doch mal ein etwas schnelleres Holz probieren. Jetzt hab ich Andro Super Core allround. Davon gibts auch allround+.
Noch jemand eine andere Idee??
Ein echtes Offensivholz werd ich wohl nicht nehmen, da ich mit dem Piranja mit Stiga Offensive Classic nicht voll zufrieden war.

Gruss Peter
__________________
Klaus P. Freiherr
radiorose@arcor.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.09.2001, 16:12
.ox .ox ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 47
Beiträge: 31
.ox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@alle
Bin immer noch am Testen,kam aber schon zu dem festen
Entschluß kein OFF Holz,sondern ein ALL Holz zu nehmen.

Nachdem ich eine Zeit lang ein TAICO200 gespielt habe(OFF)
Habe ich z.Z ein Gauder Holz( ALL-)

Störeffekt hin oder her,was nutz es wenn man keinen Ball mehr
auf den Tisch bekommt.
Wenn ich mit dem OFF Holz gespielt habe war es zwar schwer für meine gegner 3Topspins nacheiander zu ziehen,aber nach dem 3
war für mich auch schluß.
Für das Spiel am Tisch finde ich geht die Kontrolle über alles!
Mit dem schnellen Holz gingen zuviele Bälle Über den Tisch oder
ins Netz.
Mit dem Langsammen Holz dagegen Klappt das Spiel am Tisch
super.Block,schupf,Noppentopspin,alles o.k.
Die Lange abwehr ist zwar nicht mehr so gefährlich,aber viel
sicherer!

Fazit:Spieler mit guter Technik sind mit einem OFF Holz
bestimmt gefährlicher !!
Spieler mit nicht so guter Technik sind mit einem ALL Holz
besser bedient !!

Gruß und Dank!!
Tobi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.09.2001, 09:30
HOLGI HOLGI ist offline
帥哥
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Beiträge: 2.194
HOLGI ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
2 Holzalternative im All+ - Off- Bereich wären:
BTY Primorac Off- (ohne SBC)
Stiga Energy wood WRB

Ich selber spiele das Energy wood WRB mit ner Lnagnoppe in OX und kann daher sagen das Holz ist in Bezug Tempo/Gefühl der Noppe einfach genial.

Gruss
Holgi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.09.2001, 09:43
Uli Uli ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2001
Ort: TTVWH
Beiträge: 182
Uli ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
zum Störspiel am Tisch:
der Neubauer Super Defence mit 1.0 Schwamm ist eine gefährliche und meiner Meinung nach sichere Alternative. Ich spiele ihn auf einem Persson Power Play V2.
Gruß Uli
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.09.2001, 19:08
Benutzerbild von Tischtennismeister
Tischtennismeister Tischtennismeister ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.08.2001
Ort: Sonneberg
Alter: 38
Beiträge: 16
Tischtennismeister ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking

Ich hätte ein gutes Holz für dich!
Das Johansonholz.Ein gutes Offensivholz ist gut für Topsinangriff.
Kannst es ja mal versuchen . Ist ein wieches Holz.
Mfg TT Meister!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77