Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.11.2005, 23:19
malcolm malcolm ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.05.2004
Beiträge: 48
malcolm ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Umfrage: Holz für Scalpell

Hallo Leute,
mit welchem Holz spielt ihr den Scalpell?
Mit welchem Holz habt ihr ihn schon gespielt und warum habt ihr dann
evtl. gewechselt?
Danke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2005, 21:16
Holg Holg ist offline
Noppenkasper
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: Sag ich nicht
Alter: 47
Beiträge: 222
Holg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umfrage: Holz für Scalpell

Zitat:
Zitat von malcolm
Hallo Leute,
mit welchem Holz spielt ihr den Scalpell?
Mit welchem Holz habt ihr ihn schon gespielt und warum habt ihr dann
evtl. gewechselt?
Danke
Hab ihn vor drei Tagen auf einem Backspin Pressure getestet und war super! Werd' mir wohl bald auch einen für mein Wallenwein Spezial holen...
__________________
Tachi 4010;
Schwarz: Vega Europe 1,8;Rot: Badman Reloaded ox.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.11.2005, 14:21
Benutzerbild von sunshiner
sunshiner sunshiner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.09.2004
Beiträge: 1.219
sunshiner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umfrage: Holz für Scalpell

hab den scalpel auf einem best of five allround carbon light gespielt, sehr gute schnittweiterleitung/umkehr aber die vh gefiel mir nicht.
danach den scalpel auf einem boll forte, was aber leider zu schnell war.
jetzt spiele ich seit april/mai den scalpel auf einem waldner senso carbon. meine rh ist fast ideal, zwar immernoch wirklich flott, dafür ist es der für mich ideale kompromiss zwischen vh und rh bei einem nicht- kombi-holz.

den scalpel spiel ich übrigens mit 1mm schwamm.
__________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis grösser als in der Theorie.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.11.2005, 17:22
Mr.LongPimple Mr.LongPimple ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Bochum
Alter: 45
Beiträge: 35
Mr.LongPimple ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umfrage: Holz für Scalpell

Hab den Scalpel schon auf mehreren Hölzern getestet, und bisher auf zweien längere Zeit gespielt.
Früher auf dem Donic Appelgren Senso V1: Sehr gute Kontrolle, Schnittumkehr ist auch gut, aber ich habe mir mehr Dampf auf der Vorhand (bzw.Rückhand; drehe sehr viel) gewünscht und spiele nun ein Andro CF Carbon Off-. Die Noppenbälle kommen sehr schnell und unangenehm, sind aber auch schwer zu kontrollieren.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gutes ALL+ / OFF- Holz Totschläger Wettkampfhölzer 44 26.03.2005 11:59
Welche Holz - Belag Kombination für mein Spiel? Netzkannte Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 08.12.2004 20:38
Vergleichbares Holz zum Gewo DynatecTi Totschläger Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 14.10.2004 18:41
Brauche neues All+ Holz Dimitrij Wettkampfhölzer 17 09.07.2004 14:02
Das Holz mit der direkten Kontrolle ! Impuls Wettkampfhölzer 12 24.03.2003 21:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77