|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Protestaktion gegen Frischklebeverbot
Ich spiele Tischtennis weil es mir Spaß macht, und ungeklebt macht es mir einfach viel weniger Spaß! Auch alles andere ist so wie es ist in Ordnung! Mit Sätzen bis 11, größerem Ball und neuer Aufschlagregel habe ich mich mittlerweile abgefunden, aber ständige neue Regelungen gehen mir gewaltig auf die Nerven. Ich weiß nicht was man damit bezwecken will, Tischtennis ist einer der größten Sportbunde in Deutschland, und wird sicherlich durch neue Regeln nicht noch größer! Auch das die Spiele attraktiver und Fernsehfreundlicher werden ist mehr als zu bezweifeln! z.b. ist frischkleben hauptsächlich für topspinspiel, was für mich dann zum attraktivsten überhaupt beim Tischtennis, schnelle Topspinduelle gibt! Diese wird es meiner Meinung dann wesentlich seltener geben, wenn dann langsameres Tempo.
aber vielleicht wird das spiel ja noch so viel verlangsamt das jeder ballwechsel über 2 minuten geht und ein spiel dann über ne stunde dauert ![]() Ich denke man soll sich einfach nicht alle neuen Regeländerungen bieten lassen! Weiß zwar nicht wie genau man eine Aktion gegen neue Regeländerungen hauptsächlich jetzt Frischklebeverbot, starten kann, aber wenn der DTTB merkt das er durch diese Änderung etliche Mitglieder verliert wird er es sich vielleicht nochmal anderes überlegen! zum gesundheitsfaktor nochmals, kann man ja wie bei Zigaretten, auf die dosen schreiben kleben auf eigene Gefahr gesundheitsschädlich! Also wenn alle Frischkleber, was ja ein Großteil aller sein sollte sich dagegen stemmen, müüßte das verbot doch aufzuheben sein! |
#2
|
||||
|
||||
AW: Protestaktion gegen Frischklebeverbot
Wenn überhaupt, dann muss eine solche Aktion über die ITTF laufen, den eben diese hat das Verbot organischer Lösungsmittel beschlossen. Zum 1.7.2007 sind die LöMi's innerhal der ITTF, und damit auch im DTTB, verboten. Der DTTB hat das Verbot des Frischklebens in umschlossenen Räumen nur vorgezogen, denn auf internationalen Veranstaltungen ist es ja noch erlaubt in geschlossenen Räumen zu kleben.
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Das Problem ist zu vielschichtig, als dass man es durch einen einfachen Warnhinweis lösen könnte. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Protestaktion gegen Frischklebeverbot
Zitat:
Leider... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: Protestaktion gegen Frischklebeverbot
Hi Leute,
mein Lösungsvorschlag: SCHMETTERN verbieten ! Somit hätten wir dann die Situation, dass man lediglich noch Topspins ziehen darf, die der Abwehrspieler etwas leichter erreichen und zurückbekommen kann. ![]() Somit könnten dann die Glattnoppenspieler auch die höheren Regionen erreichen, denn bei Topspin wird die Schnittumkehr ja ziemlich ekelhaft nach 2-3 Topspins. Weitere Vorschläge zur Verbesserung der Zuschauerzahlen ? ![]() ![]() Ciao Norbert |
#6
|
|||
|
|||
AW: Protestaktion gegen Frischklebeverbot
Zitat:
das sehe ich nicht so, denn ein einfaches Warnschild hat auch etliche Raucher zum Nichtraucher gemacht. Ich sehe das Problem wo ganz anders. Ich sehe einfach, dass hier eine gewisse Marktstruktur einfach zerstört wird. Ohne wirklich gute Alternativen geht der Tischtennissport den Bach runter. Ich bin z. B. auch schon am überlegen, ob ich nicht mit dem Tischtennis aufhören sollte, wenn ich wirklich nicht mehr kleben darf. Alle bisherigen Anstrengungen von mir eine Alternative zum bisherigen Klebeverfahren sind gescheitert, unter anderem waren da auch die, bisher umstrittenen, Klebefolien sowie ein erster Vorreiter eines, auf Wasserstoffbasierten Klebers, dabei. Wenn man wirklich etwas ändern will, bzw. das Verbot aufheben will, darf man sich nicht an die Institution wenden, die das Verbot eingeleitet hat, sondern an mächtigere Stellen (jeder Kaufmann weiß was gemeint ist). Ein wirksamen Protest oder ein Aufheben des Verbotes kann man nur über die Industrie erreichen, da bei denen ein ziemlich großer Markt einfach so gefährdet bzw. wegfällt. Also beschwert euch bei den Kleberherstellern wie Joola, Butterfly, Donic, Stiga usw. Ich für meinen Teil habe das schon hinter mir! |
#7
|
||||
|
||||
AW: Protestaktion gegen Frischklebeverbot
Zitat:
Sie können es ja weiter verkaufen, aber wenn der Gebrauch im Regelwerk verboten ist, dann werden sie eben nichts mehr verkaufen. Sich bei den Firmen zu beschweren, ist doch Eulen nach Athen tragen...
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#8
|
|||
|
|||
AW: Protestaktion gegen Frischklebeverbot
1. Durch das Frischklebeverbot gehen quasi keine Mitglieder verloren(wer nur wegen dem Verbot mit TT aufhört ist selber schuld)
2. Die Warnhinweise auf Zigarettenpackungen haben sicher nicht zu einem merklichen Rückgang des Zigarettenkonsums geführt 3. Am meisten gearscht sind wohl die Firmen, die direkt oder indirekt durch den Kleberverkauf Gewinn gemacht haben(auch wenn ich nicht weiß wie wichtig der Kleberverkauf im Gegensatz zum Gesamtgewinn ist). Die müssen sich halt jetzt Ersatz dafür überlegen(denen fällt schon was ein, was die Bedürfnisse der Klebenden (annähernd) befriedigt |
#9
|
||||
|
||||
AW: Protestaktion gegen Frischklebeverbot
Die Herstellerfirmen werden sich mit Sicherheit nach dem Frischklebeverbot etwas einfallen lassen. Wartet mal ab, dann werden die neuen tollen Beläge mit Frischklebeeigenschaften 20 - 30 % mehr kosten und nur relativ kurze Zeit diese Eigenschaften besitzen.
Alle Frischkleber sollten einfach demonstrativ das Frischklebeverbot mißachten! Duck und weg. ![]()
__________________
"Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien. Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel" M.A. Verick Ich bin der Vogtländer, AHOI ! http://www.blau-weiss-reichenbach.de/ |
#10
|
|||
|
|||
AW: Protestaktion gegen Frischklebeverbot
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frischklebeverbot | ML | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 608 | 13.06.2008 08:23 |
Frischklebeverbot ? | TJRemington | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 3 | 13.08.2005 15:23 |
Frischklebeverbot in Hallen | Mister Web | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 23 | 14.03.2005 13:49 |
Was haltet ihr vom frischklebeverbot 2006 un mit welchem frischkleber klebt ihr??? | mörlebacher | Bezirk Süd | 13 | 12.10.2004 16:19 |
Frischklebeverbot | Gut für Noppen? | Aramis23 | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 7 | 27.09.2004 17:50 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.