|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
EM-Qualifikation - Damen
Der DTTB schreibt:
"Koblenz. Wie angekündigt hat das DTTB-Trainer-Team um Chefcoach Dirk Schimmelpfennig und den zukünftigen Damen-Bundestrainer Jörg Bitzigeio nach den LIEBHERR German Open die Spielerinnen für das erste Heimspiel der neuen Europameisterschafts-Qualifikations-Saison nominiert. Am 22. November in der Sporthalle Oberwerth in Koblenz werden Nicole Struse, Wu Jiaduo (beide Kroppach), Kristin Silbereisen und Laura Stumper (beide Busenbach) Deutschland vertreten, wenn es gegen Griechenland geht." Wo ist Wosik? Hat sie keine Zeit, Lust oder ist sie verletzt? |
#2
|
||||
|
||||
AW: EM-Qualifikation, Damen: Deutsches Aufgebot gegen Griechenland in Koblenz
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
AW: EM-Qualifikation, Damen: Deutsches Aufgebot gegen Griechenland in Koblenz
Ich denke, dass sie sich zu einer Regenerationsphase entschlossen hat, da sie diese auch schon auf ihrer Homepage angekündigt hat. Dazu passt auch, dass sie ihre Meldung zu den Swedish Open zurückgezogen hat, wie man auf der ITTF-Homepage sehen kann.
|
#4
|
||||
|
||||
AW: EM-Qualifikation, Damen: Deutsches Aufgebot gegen Griechenland in Koblenz
Elke Wosiks Verzicht auf die Swedish Open dürfte einer Rechenübung nach ihrem sehr ordentlichen Abschneiden in Magdeburg entspringen. Auch wenn sie nicht in Göteborg antritt, sollte ihr - ohne daß ich das im Einzelnen geprüft hätte - keine Spielerin die Qualifikation für die Grand Finals mehr streitig machen können. Ist ja egal, ob sie die Einladung als 10., 12. oder als 16. der Pro-Tour-Wertung erhält.
Was die Aufstellung für das Länderspiel angeht, weiß ich nichts Näheres. Nichts gegen die Griechinnen, aber wenn alles mit rechten Dingen und nach der Papierform verliefe, müßte sogar die 2. bzw. die 1b-Mannschaft des DTTB noch deutlich favorisiert sein. Womit ich nun nicht gesagt haben will, die vier nominierten Spielerinnen repräsentierten die B-Truppe! Von einer Verletzung bei Elke Wosik ist mir nichts bekannt. Gruß, Rainer
__________________
http://www.vfl-tegel-tt.de |
#5
|
|||
|
|||
EM-Qualifikation, Damen: Deutschland - Schweden
EM-Qualifikation: Deutschland - Schweden
Bald geht's los - Ein klarer deutscher Sieg ist zu erwarten. Ich bin gespannt, ob Zhenqi Barthel zu ihrem Nationalmannschaftsdebüt kommt. Finde es zwar gut, dass junge Spielerinnen eingesetzt werden, aber dann würden gleichzeitig auch 2 eigentliche Chinesinnen für Deutschland spielen... |
#6
|
||||
|
||||
AW: EM-Qualifikation, Damen: Deutschland - Schweden
Zitat:
Peter Becker
__________________
Tischtennis ist nicht alles, aber schön isses |
#7
|
|||
|
|||
AW: EM-Qualifikation, Damen: Deutschland - Schweden
Zitat:
Auch Deine persönliche Einbürgerungsprozedur der "deutschen Chinesinnen" scheint noch nicht hundertprozentig abgeschlossen zu sein... |
#8
|
|||
|
|||
AW: EM-Qualifikation, Damen: Deutschland - Schweden
Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
AW: EM-Qualifikation, Damen: Deutschland - Schweden
Zitat:
Ich bürgere niemanden ein, stelle lediglich fest, dass sowohl Zhenqi Barthel als auch Wu Jiaduo die deutsche Staatsbürgerschaft haben und keine Chinesinnen mehr sind. Peter Becker
__________________
Tischtennis ist nicht alles, aber schön isses |
#10
|
|||
|
|||
AW: EM-Qualifikation, Damen: Deutschland - Schweden
Zitat:
Ich kenne Leute mit amerikanischem Paß, die sich nie als Ami betrachten würden. Der Paß bringt Vorteile, ansonsten kultivieren sie ihre originäre Nationalität. Ich würde hier halt nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen und kann den Satz mit den "2 eigentlichen Chinesinnen" durchaus akzeptieren. Man könnte auch schreiben "zwei ursprünglichen Chinesinnen". Hast Du die Beiden eigentlich mal gefragt, ob sie sich selbst als "nur deutsch" betrachten? Ich kann mir durchaus vorstellen, daß eine ehrliche Antwort lauten würde "eigentlich chinesisch, aber offiziell deutsch". Aus mir würde ein chinesischer Paß zumindest noch keinen Chinesen machen. Wäre schadem wenn die Beiden mit dem chinesischen Paß auch ihre "Wurzeln" abgegeben hätten... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Damen EM-Qualifikation: 22.11.05 Deutschland-Griechenland in Koblenz | utan76 | allgemeines Tischtennis-Forum | 0 | 19.11.2005 22:13 |
DTTB-TOP-12 Qualifikation Damen und Herren in Altenkunstadt am 24./25.November | 20beide | allgemeines Tischtennis-Forum | 11 | 25.11.2001 18:12 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.