Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller > Eigenbau Verarbeitung
Registrieren Hilfe Kalender

Eigenbau Verarbeitung Hier geht es um Verarbeitungstipps, Diskussionen über das Zusägen, Aussägen, Schleifen, den Leimauftrag, das Pressen, Tunen, Carbonverarbeitung, Trocknungszeiten, Anfertigung von Griffschalen etc.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.05.2018, 20:20
Turna Turna ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.12.2011
Beiträge: 34
Turna ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Griff versiegeln

Ich habe mir auch ein TT-Holz gebaut dessen Griff ich jetzt versiegeln möchte. Ich kann mich da leider nicht entscheiden, wie ich das mache. Was wäre eurer Meinung nach am Besten und warum?

1. Danish Öl
2. Bootslack
3. Schaftöl
4. Lasur
5. Beizen

Oder ganz was anderes?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.05.2018, 21:11
HeyJoe HeyJoe ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2017
Beiträge: 103
HeyJoe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griff Versiegeln

Leinöl, nurlange trocknen lassen bitte.
Danish hat x zusätze und bildet eher eine lackartige oberfläche, was ja eher rutschig ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.05.2018, 22:46
Mr.lani Mr.lani ist offline
Eckenklopper
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.04.2015
Ort: Hessen
Beiträge: 879
Mr.lani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griff Versiegeln

Bin auch für Leinöl, auch wenn ich es nicht verstehen kann, warum jemand den Geiff versiegelt.
Leinöl ist gut hautverträglich und wie HeyJoe schon geschrieben hat nicht zu glatt nachher.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.05.2018, 10:52
SalveBelli SalveBelli ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 22
SalveBelli ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griff Versiegeln

Hartwachsöl wäre auch eine gute Möglichkeit.
Speichel- und Schweißecht, geeignet für Kinderspielzeug ;-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.05.2018, 11:34
Turna Turna ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.12.2011
Beiträge: 34
Turna ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griff Versiegeln

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

@Mr.lani:
Meine Schläger schauen nach einer weile sehr unansehnlich aus. Außerdem werden die Griffe, dann wenn sie mit dem Schweiß vollgezogen sind, rutschig. Ich wollte nicht, dass dieser auch so wird.

Auf Danish öl bin ich gekommen, weil ich folgendes Video beim recherchieren gefunden hatte. https://www.youtube.com/watch?v=hBkAdCeV7Ow
Soll laut diesem Video auch ein Hartöl sein. Ich habe nur sorge, dass dieser dann sich ölig anfühlt und rutschig wird. Daher kam ich beim weiteren recherchieren auf Schaftöl.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.05.2018, 11:43
Mr.lani Mr.lani ist offline
Eckenklopper
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.04.2015
Ort: Hessen
Beiträge: 879
Mr.lani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griff Versiegeln

Wenn du es ganz vermeiden willst:
Klarlack und anschleifen, so ist er zumindest nicht zu rutschig und gegen Schweiß geschützt.
Öl ist dann immer kontraproduktiv.
Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass es weniger rutschig ist, wenn der Schweiß eindringen kann. Ich spiele aber meist nur zwischen drei und vier Stunden pro Training und zwei bis drei mal pro Woche. Da kann es dann wieder trocknen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.05.2018, 09:24
tougel tougel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 44
Beiträge: 1.974
tougel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griff versiegeln

Ich nutze für alle meine Hölzer Danish Oil und bin damit sehr zufrieden. Eine "lackartige" Schicht gibt es dabei nicht.

Ich hatte aber auch schon viele andere Hartwachsöle/Hartöle getestet. Die Ergebnisse waren alle fast identisch. Mit reinem Leinöl habe ich die schlechtesten Erfahrungen gemacht. In Verbindung mit viel Schweiß begann der Griff nach einiger Zeit zu "müffeln" ;-)

Viele Grüße,
tougel
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.05.2018, 11:47
D. Bahr D. Bahr ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.09.2015
Ort: Kiel in S.H.
Alter: 75
Beiträge: 636
D. Bahr trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Griff versiegeln

Ich kann aus gut zweijähriger Erfahrung Hartwachsöl empfehlen.
Ich verwende es seit dieser Zeit für alle meine Hölzer und die meiner Sportkameraden, wenn ich die mal zum belegen oder bearbeiten zu Hause habe. Neue Hölzer werden vollständig (also incl. des Griffes) dünn eingerieben, nach ca. 30 Sekunden des Einziehens das überschüssige Öl mit einem Lappen abwischen und das Holz gut auslüften lassen (etwa 24 Stunden).
Die Griffhölzer fühlen sich sehr gut an (nicht klebrig/matschig o.ä.) und auf dem Blatt oder an der Kante habe ich noch nie Faserausreißer gehabt.
Ich verwende ausschließlich "Lumber Jack".
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.06.2018, 11:59
Benutzerbild von das_gesäß
das_gesäß das_gesäß ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 1.193
das_gesäß kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Griff versiegeln

Soweit ich weiß gibts 3 verschiedene Lacke

Öle - ala Harwachsöl/Leinöl wo man "alle Nase lang" nachölen muss.
Sollte man alle 6-12 Manoate mal wiederholen. Nach den dritten/vierten Ölen hält es dann den Effekt länger
Wasser basierte Versiegelung: meistens sehr dünnflüssig und gut dosierbar.1-3 Schichten reichen bei allen Hölzern, je nach dem wie durstig die Sind (Dichte).
Bildet eine harte Schicht.
Lösungsmittelbasierte Versiegelungen: meistens eher dickflüssig und bilden eine "dickere" harte Schicht.

Die letzten beiden haben TT-Hersteller im Sortiment.
Ich verwende wasserlösliche Versiegelung.

Klarlack könnte auch gut funktionieren wobei diese Lacke meistens nicht so hart werden. Profilacke kenne ich nicht. Die billigen und die gehobenen Preise funktinieren bei mir jedenfalls nicht sonderlich gut.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.06.2018, 12:03
Jo29 Jo29 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 06.06.2018
Alter: 34
Beiträge: 1
Jo29 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griff versiegeln

Hallo zusammen,

Ich werde bald Papa zum ersten Mal und wollte meine Frau mit einen selbstgebauten Schrank überraschen für das Kinderzimmer. Meine Frau hatte einen Schrank auf Internet gefunden, er ist leider zu teuer, also wollte ich den Schrank selber bauen. https://www.kinderwagen.com/taube-fa...kleiderschrank
Könnt ihr mir helfen und sagen wie ich vorgehen muss? Welches Holz, Farbe, Material …
Ich freue mich auf eure Antworten.
Danke,
Jonas
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
(T) Tausche Persson Powerplay mit konkavem Griff gegen PPP mit geradem Griff zugo tausche 3 15.06.2010 16:33
Versiegeln mit Bootslack?! Chico1985 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 3 07.12.2005 02:45
Versiegeln mit Haarspray? Else Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 23 30.11.2004 01:46
Holz versiegeln SC Regensburger Bezirk Oberpfalz 1 29.11.2004 19:29
Buntlack zum Versiegeln? Bakka Dee Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 9 14.09.2004 20:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77