|
Turniere (bundesweit & international) Hier können Spieler nach Turnieren suchen und Ausrichter ihre Turniere bewerben. Es gibt außer diesem überregionalen Bereich auch noch regionale Turnierbereiche in den einzelnen Verbandsforen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Pokal der Stadt Wetter 2005
Moin zusammen!
Wer von Euch startet bei diesem Turnier in der Herren B-Klasse und hat noch keinen Doppelpartner? Bin noch auf der Suche ![]() Hier nochmal die Turnierdaten: Ausrichter SV Wetter Spielort Sporthalle Geschwister-Scholl-Gymnasium, Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, 58300 Wetter Datum/offen 27.-30.12.2005 / WTTV Bezeichnung "Pokal der Stadt Wetter" 2005 Klassen Herren A (VL): 30.12., 17.00 Uhr Herren B (BL): 28.12., 17.00 Uhr Herren C (KL): 27.12., 17.00 Uhr Herren D (2 KK): 29.12., 17.00 Uhr Jungen A: 30.12., 13.30 Uhr Jungen B*: 29.12., 13.30 Uhr * nur Jungen- und Schüler-Kreisliga, keine Seniorenerklärung Schüler: 28.12., 13.30 Uhr Startberechtigungen für Damen in den Herrenklassen: Herren A: Damen-Regionalliga Herren B: Damen-Oberliga Herren C: Damen-Verbandsliga Herren D: Damen-Bezirksliga Meldung an Bernd Neupert, Tel. 0176-26511450 E-Mail: neupert@cityweb.de Siegfried Grohs, Tel. 0234-292427 Meldeschluss 27.12.2005, 12.00 Uhr
__________________
Der geistige Horizont mancher Mitmenschen ist der Raum zwischen Kopf und Brett... |
#2
|
|||
|
|||
AW: Pokal der Stadt Wetter 2005
Bei der Startgeldkasse können sich bei uns Doppelpartner finden. Von den bisherigen gemeldeten Spielern ist Thomas Kosziolleck von der TV Altenvoerde ohne Doppelpartner, ebenso Damen aus Solingen-Wald.
Siggi Grohs Turnierleitung |
#3
|
|||
|
|||
AW: Pokal der Stadt Wetter 2005
An alle Vereine mit Mädchen-Mannschaften!!
Nach Rücksprache mit Verbandsverantwortlichen und Oberschiedsrichter dürfen, analog zu den Damen, auch Mädchen in den Nachwuchsklassen mitspielen. Dabei gilt bei der Startberechtigung für die Schülerklasse der in der Turnierausschreibung genannte Stichtag. Spielerinnen aus der Mädchenverbandsliga können in der Jungen A-Klasse mitspielen, die anderen in der Jungen B-Klasse. Da wir diesbezüglich erste Anfragen bekommen hatten, hoffen wir auf rege Nutzung dieser Spielberechtigung. Oder bekommen jetzt unsere Jungen etwa kalte Füße? |
#4
|
||||
|
||||
AW: Pokal der Stadt Wetter 2005
@Siggi:
Wir werden dieses Jahr wieder mit einigen Spieler bei Euch zu Gast sein. Wir freuen uns auch schon darauf. Ärgerlich finde ich nur, dass zeitgleich (gleiche Klassen an selben Tagen, z.B. Herren B und Herren A) in Lünen ein Turnier stattfindet. Da ich gerne Turniere spiele, muss ich mich jetzt für eins entscheiden. Ich werde Euch natürlich die Treue halten (wie in den letzten 20 Jahren auch). Was ich aber nicht verstehe ist, warum nicht zwischen den Vereinen eine Absprache stattfindet. Ihr nehmt Euch doch gegenseitig die Teilnehmer weg. Dass das im ersten Jahr nicht klappt, kann man vielleicht noch nachvollziehen, aber diese Situation hatten wir letztes Jahr auch schon. Schade finde ich auch, dass Ihr nicht eigene Klassen für die Damen und Schüler B anbietet. Die Zeiten in denen diese Klassen unterbesetzt waren, sind eigentlich vorbei. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Pokal der Stadt Wetter 2005
Hallo zusammen,
der TTC Gahmen wir auch mit ein paar Experten auflaufen. Die Terminüberschneidung ist wirklich ärgerlich! Wenn beide Hallen voll sind, wird sich daran nichts ändern. Gruß BB |
#6
|
|||
|
|||
AW: Pokal der Stadt Wetter 2005
Eine Terminüberschreitung ist besonders für die Veranstalter ärgerlich, nur habe ich leider nichts vom Lünener Turnier gewußt. Das Turnier in Wetter hat ja schon relativ lange Tradition und ist von mir bereits im Mai beantragt und im August in den wttv-Turnierkalender aufgenommen worden. Sollten wir auch im nächsten Jahr unser Turnier wieder durchführen, werde ich auf jeden Fall im Frühjahr auf einen Verantwortlichen aus Lünen zugehen.
Zu Paolos Anmerkungen bzgl. Damen und Schüler B ist folgendes zu sagen: In den beiden letzten Jahren der Schüler B-Klasse hatten wir 14 bzw. 12 Teilnehmer. Bei den Damen starteten 2003 12 Spielerinnen, wir benötigen aber 20 Starterinnen um die Preisgelder auszugleichen. |
#7
|
||||
|
||||
AW: Pokal der Stadt Wetter 2005
Wie hoch sind denn die Preisgelder und wie hoch die Startgelder?
__________________
Nietzsche: Gott ist tot! Gott: Nietzsche ist tot! |
#8
|
||||
|
||||
AW: Pokal der Stadt Wetter 2005
Zitat:
![]() Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Pokal der Stadt Wetter 2005
Startgeld:
Herren: Erstmeldung: Einzel EUR 4,00; Doppel EUR 2,00 Verbandsabgabe EUR 1,00 Jede weitere Meldung: Einzel EUR 3,50; Doppel EUR 1,50 Nachwuchsklassen: Erstmeldung: Einzel EUR 2,50, Doppel EUR 1,50 Jede weitere Meldung: Einzel EUR 1,00, Doppel EUR 1,00 Preisgeld: Herren A-Einzel: (Wanderpokal) 1. EUR 100,00 2. EUR 50,00 3. EUR 30,00 4. EUR 30,00 Herren B-Einzel: 1. EUR 80,00 2. EUR 40,00 3. EUR 20,00 4. EUR 20,00 Herren C-Einzel: 1. EUR 60,00 2. EUR 35,00 3. EUR 18,00 4. EUR 18,00 Herren D-Einzel: 1. EUR 50,00 2. EUR 30,00 3. EUR 15,00 4. EUR 15,00 Nachwuchs-Einzel: Warengutscheine Saturn/MediaMarkt Doppel: Sekt/Gutscheine Paolo, Dein Vorschlag wäre prinzipiell zu überdenken. Aber glaubst Du, in den Spielklassen würde überhaupt noch jemand kommen, falls er als Erster möglicherweise nur mit 20 Euro nach Hause gehen müßte? Vielleicht gibt es ja so eine Art Mischkalkulation, ich werde es für nächstes Jahr im Auge behalten. Übrigens Glückwünsche zur Herbstmeisterschaft, ich habe doch gleich gesagt, dass Ihr dieses Jahr aufsteigt . |
#10
|
||||
|
||||
AW: Pokal der Stadt Wetter 2005
BW Annen geht mit folgenden Spielern an den Start:
Herren B: Thomas Mokler / Mirco Janneschütz Paulo Rabaça / Ingo Visarius Benjamin Knoll / Benjamin Wagener Hermann Schemp (hat noch keinen Doppelpartner) Herren D: Ulrich Quade / Uwe Ternes Monika Knufinke ??? Monika Kobes ??? Herren C: Birgit Weustermann ??? Heike Schmalstieg ??? Schüler: Manuel Haag ??? Jakob Knorr ??? David Panknin ??? Bei den Namen mit Fragezeichen weiß ich es nicht 100%ig. @Siggi: Vielleicht kannst Du mal zwischendurch die Meldungen hier veröffentlichen!! Wäre ein super Service!!! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbandsliga 5 Saison 2005/06 | JB007 | Westdeutscher TTV | 628 | 25.04.2006 11:58 |
Bezirksmeisterschaften 2005 in Hiltrup | tate | Kreis Südmünsterland | 69 | 18.10.2005 07:41 |
Landesliga 12 2004/2005 | Eiskaltes Händchen | Westdeutscher TTV | 774 | 02.06.2005 11:56 |
Herren-Landesliga Gr. 5 | magictoto | Westdeutscher TTV | 499 | 26.05.2005 19:17 |
Verbandsliga 2 Saison 2004 / 2005 | der chinese | Westdeutscher TTV | 348 | 17.04.2005 17:42 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.