|
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Holzmaße?
Moin zusammen,
mein Problem ist folgendes: Zur Zeit spiele ich das Primo off-, ein ansich sehr gutes Holz, aber es ist mir jetzt zu langsam und ich hätte gerne ein neues im off Bereich. Aber ich habe Angst dass meine Beläge dann nicht mehr passen. Ich würde dann auch ein paar neue kombis ausprobieren, nur spiele ich das Primo schon lange und so ziemlich alle meine Beläge sind darauf zugeschnitten. Nun würd ich gern wissen ob man die Maße irgendwo nachlesen kann oder ob ihr eins wisst dass ungefähr die gleichen hatt wie das Primo. Danke. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Holzmaße???????
butterfly,stiga,joola haben so in etwa die gleichen holzmaße(+/- 1-2mm)...tibhar und donic generell etwas kleiner,TSP dazwischen,die andros sind auch kleiner wie butterfly.
__________________
Wer denkt ein Holz sei zu schwer, der muss zu Hause seinen Unterarm trainieren Holz:Wallenwein Ultra Light, VH: Stiga Neos Tacky 1,8mm schwarz mit einer Prise Frischkleber, RH: Hallmark Orginal OX rot |
#3
|
|||
|
|||
AW: Holzmaße???????
Jetzt kommt bestimmt gleich das Korbel Off ins Spiel ;-)
Aber zum Thema: Zander-Hölzer sind leider auch extrem klein, noch kleiner als die Andro Off-Hölzer. Andererseits spielen sich kleine Hölzer auch geiler, wenn man den Ball trifft, vibriert das Holz nicht so stark. Geändert von Speedy_Gonzales (06.01.2006 um 23:48 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
AW: Holzmaße???????
Jo, als ich das oben gelesen habe, wollte ich gleich das Butterfly Korbel Off empfehlen, welches härter und schneller als das Primorac bei gleicher Blattgröße ist
Einfach mal die Suchfunktion nutzen, da sind einige richtig gute Testberichte über das Korbel, mir persönlich war es zu schnell, ich spiele weiterhin das Primorac. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Holzmaße???????
ich hab die erfahrung gemacht, dass andro-hölzer im vergleich zu bty eher gedrungen sind, d.h. sie sind im verhältnis zu ihrer länge (eher kurz) etwas breiter.
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Holzmaße???????
Bei den Andro Hölzern im Off-Bereich liegt ja immer die 149er Blattgröße vor, hingegen bei den neueren Butterfly Off-Hölzern die 153er Blattgröße, die nur die Allroundhölzer von Andro haben(gibt bei Butterfly auch Ausnahmen, so sind die alten Primorachölzer der Japanserie auch mit einem 149er Blatt gefretigt worden).
|
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ungünstige Holzmaße | loser1000 | Eigenbau Beschaffung | 7 | 09.05.2006 08:25 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.