|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
TSP D-Top Defensive
Hallo, kann mir jemand etwas zu diesem Belag sagen? Gibt es ihn überhaupt noch? Brauchte ihn für defensiv orientiertes Allroundspiel auf der Rückhand mit Schnittvariationen, gelegentlichen Topspins, kontrollierter Aufschlagannahme (Unterschnitt wie "Löffeltospin") und auch für die lange Abwehr, weniger für Block und praktisch gar nicht für Schuß. Suche eine Alternative zum Tackiness C, der mir ein wenig zu langsam ist, und zu Jolla Topspin C, der mir zu hart und auch zu schnell ist. Paßt der dazwischen, lohnt sich ein Test? Gibt es vieleicht sogar jemanden, der mir einen gebrauchten für ein paar Euros überlassen kann?
|
#2
|
|||
|
|||
AW: TSP D-Top Defensive
Der D-top ist klasse! er ist schneller als dein alter belag da er eine komische gummiekonstruktion hat d.h.: es sind 2gummies die aufeinander geklebt sind, somit wird ein leichter katapult erzeugt mit hoher kontrolle. Testen kannst du ihn in dem du auf die website von TSP gehst, dort anrufst, und fragst ob sie dir den belag zum testen schicken können.
gruß StuEv |
#3
|
|||
|
|||
AW: TSP D-Top Defensive
Machen die das, Testbeleläge verschicken? Nun ja, ich kann es ja mal probieren. Katapulteffekt ist eigentlich nichts, was sich brauche.
|
#4
|
|||
|
|||
AW: TSP D-Top Defensive
Hallo,
Stiga chop und Drive oder Imperial Super Strike wären weitere Empfehlungen Gruß Abwehrfan ![]()
__________________
![]() |
#5
|
|||
|
|||
AW: TSP D-Top Defensive
Hab gerade mal auf die Homepage von TSP geschaut. Leider wird der D-Top Defensive dort nicht mehr aufgeführt. Hab mich dennoch mal per mail danach erkundigt. Ich denke fast, daß der Triple Spin chop als Ersatz produziert wurde. Den gibt es aber nur in 1,0. Hinterläßt ein so dünner Belag nicht ein bretthartes Spielgefühl?
|
#6
|
|||
|
|||
AW: TSP D-Top Defensive
naja der d-top off wurde abgeschafft, den d-top def gibt es aber noch...
|
#7
|
|||
|
|||
AW: TSP D-Top Defensive
...nein, den D-Top Offensive gibt es noch, er wird auf der Homepage von TSP noch "gelistet"; den D-Top Defensive sucht man dort vergeblich. Hab extra gerade nochmals nachgeschaut!
|
#8
|
|||
|
|||
AW: TSP D-Top Defensive
oh dann hab ich das verwechselt. den d-top gibts nich mehr
|
#9
|
|||
|
|||
AW: TSP D-Top Defensive
Hi, ich fand den D-Top Def in dünner Schwammstärke immer relativ hart. Gut geeignet für Block und kurze trockene Schüsse. Hab ihn allerdings auf nem Off-Holz getestet.
Etwas schneller als der Tackiness C ist der Friendship Supersoft, eine Neuentwicklung mit 35° Schwamm. Eine Möglichkeit ist auch der Palio Hadou, den gibst aber regulär erst ab 1,8mm. Wenn du dir aber nen dünnen raussuchen lässt, gehts ev. auch? Mit beiden Belägen lassen sich extreme Schnittvarianten spielen und beide sind sehr weich. Und das beste ist der Preis mit ca. 10 € für den Friendship und ca. 15 € für den Palio. Von der Qualität her stehen diese neuen China-Beläge den alteingesessenen Japanern in nichts nach. Grüsse aus LE Mathew |
#10
|
|||
|
|||
AW: TSP D-Top Defensive
Besten Dank an alle für die Tips. Der D-TOP-Def scheidet aus, weil es ihn nicht mehr gibt. Ich möchte aber doch gerne wissen, ob der Triple Spin Chop in 1,0 auch so ein hartes Anschlaggefühl hat (was ich gar nicht schätze). Ich würde ihn auf einem Grubba All+ Holz spielen. Schwammhärte des Triple Spin Chop soll übrigens 36 sein.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nittaku Hammond und HP@ | JanMove | Noppen innen | 76 | 13.07.2010 10:56 |
Mambo C bzw. H | TT-Odysseus | Noppen innen | 87 | 08.02.2007 16:14 |
Andro Revolution C.O.R. Supersponge | Bauerranger | Noppen innen | 40 | 07.03.2006 00:31 |
Verbandsliga 1 2004/2005 | Halsi | Westdeutscher TTV | 1081 | 24.05.2005 21:57 |
Verbandsliga Süd (2003/2004) | TAU | Bezirk Süd | 217 | 30.03.2004 15:19 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.