|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Waldner Dicon vs. Primorac off-
Ich kann mich nicht zwischen diesen beiden Hölzern entscheiden und wollte euch fragen wie sich die Hölzer unterseiden in Tempo, Kontrolle, Gewicht, Klangbild!?
![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: Waldner Dicon vs. Primorac off-
Das Dicon ist ein richtiges Off Holz, d. h. deutlich schneller als das Primo Off-. Ausserdem ist es um einiges steifer, durchschnittlich etwas leichter und hat ein kleineres ziemlich oval ausgefallenes Schlägerblatt.
Das Primo ist ein typisches Topspinholz, während das Dicon auch für das gerade Spiel sehr gut zu gebrauchen ist. Das Dicon gehört in meinen Augen zu den besten Donic-Hölzern. Ich hab's über viele Jahre gespielt bis ich auf das Korbel Off umgestiegen bin. Tempomässig ist es dem Korbel Off ebenbürtig, dabei aber noch etwas spinelastischer, deutlich leichter und weniger kopflastig. Abhängig davon, was Dein bevorzugtes Spielsystem ist, kommen beide Hölzer in Frage. Beide sind auf alle Fälle vom Preis/Leistungsverhältnis top! JanMove |
#3
|
||||
|
||||
AW: Waldner Dicon vs. Primorac off-
Danke für deine Antwort
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Primorac Off -(ohne SBC) | Litti | Materialbörse | 0 | 03.12.2005 21:19 |
Suche Donic Waldner Dicon | Dr.Block | Materialbörse | 0 | 03.11.2005 13:48 |
Donic Waldner Dicon oder BTY Jonyer Hinoki | Litti | Wettkampfhölzer | 4 | 05.05.2005 14:52 |
Donic Waldner Senso Carbon vs Waldner Dicon | maze21 | Wettkampfhölzer | 8 | 23.02.2005 18:00 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.