|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Vergleich: Butterfly Freitas vs. Innerforce ZLC vs. Apolonia ZLC
Hallo,
Kann mich nicht zwischen den 3 Hölzern entscheiden. Sind mir auch alle drei zu teuer um alle zu kaufen und testen. Daher die Frage bei gleichem Gewicht. Welches Holz hat mehr Kontrolle, Ist geeigneter für das blockspiel mit der rh und mit welchem gehen Medium harte Beläge am besten? Wichtig ist mir, dass man auch bei nicht perfekt stehenden bällen noch erfolgreich sein kann. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Vergleich: Butterfly Freitas vs. Innerforce ZLC vs. Apolonia ZLC
das normale Innerforce ist Preis Leistungssieger
![]() Apolonia Hölzer unter 90g empfinde entfalten nicht Ihr können so meine Einschätzung Innerforce Alc wäre noch zu empfehlen zwecks Block und mittel hart angriff |
#3
|
|||
|
|||
AW: Vergleich: Butterfly Freitas vs. Innerforce ZLC vs. Apolonia ZLC
Medium harte Beläge harmonieren mit jedem dieser Hölzer. Ich persönlich empfinde beide Innerforce-Hölzer (also auch das Apolonia) katapultiger als das Freitas und dadurch unkontrollierter bei harten Topspin-Angriffen des Gegners. Deshalb würde ich dir (wenn es denn unbedingt eins dieser Hölzer sein soll) das Freitas empfehlen.
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Vergleich: Butterfly Freitas vs. Innerforce ZLC vs. Apolonia ZLC
Danke
Gerne können auch andere butterfly Hölzer dieser kategorie vorgeschlagen werden. Ansonsten wird es ein freitas alc. Das viscaria war mir etwas zu schnell |
#5
|
|||
|
|||
AW: Vergleich: Butterfly Freitas vs. Innerforce ZLC vs. Apolonia ZLC
Am Ende alles eine Geschmacksfrage.
Jedes Holz hat ganz sicher seine Vorteile, ich bin jedoch der Meinung, man kann die Frage nicht richtig beantworten, ohne zu wissen, was du bisher für ein Holz/Hölzer gespielt hast. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das Freita(g)s
![]() Somit kommt es hauptsächlich drauf an, welche Gewichtsklasse du spielen willst - damit beeinflusst du die Eigenschaften hier am stärksten... Je leichter selektiert, desto mehr Gefühl mit etwas weniger Geschwindigkeit... Das Freitas spielt sich (für mich) nahezu vergleichbar zum Viscaria. Kann ich deshalb sagen, weil ich ein leichtes Viscaria selbst spiele und ab und an mit dem Freitas meines Bruders spasseshalber "tausche" im Training... Ich kann dir daher (vor allem wegen des Preises) eher den Klassiker aller Arylate-Hölzer VISCARIA empfehlen. Das Freitas wäre mir den Aufpreis hier nicht wert - zumal im 2018-er Katalog das Holz deutlich teurer geworden ist...
__________________
S'gibt Badische un' Unsymbadische... ![]() |
#7
|
|||
|
|||
AW: Vergleich: Butterfly Freitas vs. Innerforce ZLC vs. Apolonia ZLC
Ich muss den Thread nocheinmal hochholen.
Das Freitas und das Apolonia haben ja den selben Aufbau außer das in einem ALC und in einem ZLC verbaut ist. Wo liegen hier die Unterschiede? |
#8
|
|||
|
|||
AW: Vergleich: Butterfly Freitas vs. Innerforce ZLC vs. Apolonia ZLC
Zitat:
![]() |
#9
|
|||
|
|||
AW: Vergleich: Butterfly Freitas vs. Innerforce ZLC vs. Apolonia ZLC
Zitat:
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber aus meiner Erfahrung ist ZLC etwas flexibler, katapultiger, vielleicht auch weicher.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#10
|
|||
|
|||
AW: Vergleich: Butterfly Freitas vs. Innerforce ZLC vs. Apolonia ZLC
Also kann man das Apolonia ZLC eher mit einem IF Layer ALC vergleichen?
Dann sollte sich ein IF ALC etwas direkter spielen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
B: Butterfly Apolonia ZLC ST. S: Butterfly Apolonia ZLC konkav | Spetti04 | tausche | 2 | 13.07.2018 07:26 |
[S] Butterfly Apolonia ZLC oder Innerforce Layer ZLC | duvla | suche | 0 | 06.01.2017 23:21 |
(S) Apolonia ZLC fl (B)Photino;Viscaria;KOrbel SK7; Cresail; Freitas | Christian86 | tausche | 0 | 23.08.2016 15:11 |
Innerforce ZLC/Apolonia ZLC/Boll Spirit | minotAurus | suche | 1 | 02.08.2016 11:34 |
Boll ZLC, Zhang Jike ZLC, Innerforce ZLC, Apolonia ZLC | gerto | suche | 1 | 25.05.2016 22:27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr.