|
Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Krafttraining und Tischtennis
Hallo Leute,
ich bin derzeit Besucher in einem Fitnesstudion und habe nun folgende Frage: Gibt es Erfahrungen von euch zum Krafttraining? Am Montag war ich im Studio und am Dienstag ging beim VH-Topspin sehr wenig. Unproblematisch sind meiner Meinung nach Übungen für: a. Beine b. Bauch c. Rücken bei denen die Arme nicht eingesetzt werden. Wer kann mir seine Erfahrungen schildern? Danke und Gruss Lothar |
#2
|
||||
|
||||
Na ja, bezüglich des Tischtennis ist eher Schnellkraft von Nöten, Muskeln wiegen meiner Meinung ja nur und machen dich langsamer.
__________________
Immer ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen! |
#3
|
|||
|
|||
Krafttraining
@Lolly,
das Problem kenne ich. Wenn die Arme mehr Masse zu bewegen haben, wird der Armzug natürlich auch langsamer. Dein Bewegungsablauf ist aber den ursprünglichen Zustand gewohnt. Wenn Du oft genug trainierst, wird sich Dein Koordinationsablauf, auch an das mehr an Masse gewöhnen. Bis denne... |
#4
|
|||
|
|||
Krafttraining
Hallo Lolly, hallo an alle,
ich betreibe zusätzlich zum TT auch Fitnesstraining (kein Body Building) mit Hanteln und an Maschinen. Dazu kann ich folgendes an Erfahrungen berichten: * Es kommt darauf an, wie lange Du schon Fitnesstraining betreibst. Betreibt man es schon relativ lange (ich mache das seit ca. 12 Jahren), dann erholt sich der Körper relativ schnell, wenn man es nicht übertreibt. * Wenn Du damit beginnst, wirst u.U. Probleme mit der Koordination und der Schnelligkeit bekommen, da die Muskulatur diese Belastung noch nicht gewohnt ist. * Generell kann man sagen, dass intensives Fitnesstraining zu Lasten der Schnelligkeit geht, egal wie lange man schon trainiert. Soweit ich weiss, hat das auch der Samsonov bemerkt, und das Krafttraining schnell wieder abgesetzt. An Timo Boll kann man jedoch den Muskelzuwachs insbesondere an den Beinen deutlich erkennen und der ist in den letzten Jahren nicht gerade schwächer dadurch geworden. * Andererseits erreichst Du eine gewisse körperliche Stabilität, die (zumindest mir) insbesondere in der Rückrunde zugute kommt. Dann, wenn andere bedingt durch eine lange Saison durchhängen, kannst Du noch zulegen oder zumindest Deine Form halten und konstant spielen. * Durch das Fitnesstraining habe ich erst richtig gelernt, zu beissen und zu kämpfen. Machte sich bei knappen Spielen bemerkbar. * Du gewinnst an Selbstvertrauen. Auch nicht schlecht. Ich persönlich habe mit Fitnesstraining mit Hanteln etc. gute Erfahrungen gemacht, auch wenn ich weiss, dass ich dadurch an Schnelligkeit einbüsse. Ob TT und Fitnesstraining zusammenpassen, kann man geteilter Meinung sein. Tschüssing, Chrisch. Geändert von Chrisch (28.06.2001 um 14:08 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
Ich nehme an, daß man auch unterschiedlich trainieren kann, auf Kraft und auf Ausdauer. An den Armen auf Kraft zu trainieren halte ich für wenig sinnvoll, weil nicht nur mehr Masse bewegt werden muss, es gibt auch unterschiedliche Muskelzellen. Die für die Kraft sind leider von Haus aus langsamer!
Ich versuche meinen gesamten Körper fit zu halten, laufe viel mit den Inliner usw. Hatte noch nie einen Krampf und auch keine Durchhänger solange ich gesund war. |
#6
|
||||
|
||||
Das dicke Muskeln nicht schneller machen, ist richtig. ABER: 100m-Sprinter trainieren auch sehr viel im Kraftraum und wollen damit schneller werden. Wie geht das zusammen ?
Geheimtip: Stretching, Stretching und nochmals, na, ihr wißt schon. Sprinter verwenden darauf mehr Zeit als zum eigentlichen Laufen. Es ist unbedingt nötig, damit die Muskeln dehnfähig und EXPLOSIV bleiben ! :boing: :boing: Na dann, viel Spaß... ich persönlich vertraue auf abwechslungsreicheres Kondi-Training ![]()
__________________
![]() |
#7
|
|||
|
|||
Die trainieren aber selbst im "Kraft"raum nicht nur auf Kraft, die wissen genau, welche Muskelgruppen wie trainiert werden müssen (wenig Gewicht/viele Wiederholungen, oder umgekehrt, reverses Training oder was auch immer).
Um einen 75 kg Körper stark zu beschleunigen braucht man außerdem auch ein gewisses Maß an Kraft, mehr als den Arm und den Schläger zu beschleunigen. |
#8
|
|||
|
|||
@ the albatross,
wie meinst du mit dem Streching? Ich habe mal etwas kennengelernt, habe aber einiges Vergessen. Gibt es Literatur mit bestimmten Übungen? Meine Studiobesuche belaufen sich auf 1-2 mal in der Woche. Im Studio bin ich jetzt seit ca 2 Jahren. Ich behaupte von mir, dass ich in der Rückrunde besser drauf war als einige meiner Mitspieler, also bringt es doch etwas. Gruss Lolly |
#9
|
|||
|
|||
@Lolly
hier die gewünschte Literatur: Albrecht, K., Meyer, S. & Zahner,L. (1997). Stretching – Das Expertenhandbuch. Heidelberg: Karl F. Haug Verlag. oder Sölveborn, S. (1983). Das Buch vom Stretching. München: Mosaik Verlag. hier aber Vorsicht!! => neue Untersuchungen haben gezeigt, das „zähes Dehnen“ (Prolonged Stretch) doch nicht so effektiv ist. Gerade auch für Tischtennis solltest Du wippendes Stretching durchführen („Ballistics“) ![]() |
#10
|
||||
|
||||
@Lolly
"Stretching" sind Dehnübungen, die man eigentlich vor und besonders nach jedem Training machen sollte, um die Dehnfähigkeit der Muskeln, Sehnen und Bänder zu erhalten bzw, zu verbessern. Damit erreicht man einen positiven Effekt auf die Beweglichkeit und Schnelligkeit (intramuskuläre und intermuskuläre Koordination...). Im Klartext: Wenn man intensiv trainiert und das nie macht, kann sich der Muskel nicht mehr im gleichen Maße beugen & strecken. Ich selbst nehme das inzwischen ernster als "früher" und spüre auch den Effekt. Die Plichtübungen beim TT sind auf jeden Fall Oberschenkel Beuger & Strecker sowie Arme/Schulter. Bei regelmäßigem Krafttraining empfehle ich Dir auf jeden Fall, dich aufzuwärmen, zu dehnen und hinterher wieder zu dehnen. In einem ordentlichen Studio muß der Betreuer Dir die nötigen Tips vor Ort geben können. Natürlich gibt es trotzdem auch Fachliteratur. :boing: ![]()
__________________
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.