Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.09.2018, 18:02
xxl xxl ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Haselünne
Beiträge: 252
xxl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Roboter-Einsatz beim Training

Hallo Leute,

welcher TT-Roboter unterstützt besonders das Erlernen bzw. die Weiterentwicklung von Schlagtechniken wie etwa das Schupfen, Schlagen oder Topspin ?
Für ein kleines Statement dankt schon jetzt

XXL
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.09.2018, 19:51
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Roboter-Einsatz beim Training

Keiner nach meinen Erfahrungen.

Ein Roboter ist nur eine Ballwurfmaschine.

Sie kann dem trainierenden zb nicht sagen was er falsch macht , korregieren und dann loben wenn es richtig ist.
Das Prinzip beim Techniktraining ist ja, das man eine Bewegung automatisiert. Also man macht die 1000 mal und denkt dann im Spiel später nicht mehr drüber nach wie man diese Bewegung macht.
Dafür ist es natürlich wichtig dass man sie dann auch 1000 mal richtig macht. Denn macht man sie 1000 mal falsch macht man sie auch im Spiel dann immer falsch und dann ist es superschwer diese falsche automatisierte Bewegung raus zu bekommen.
Ohne "Trainer" der korregiert ist es also sogar schädlich wenn man mit dem Roboter trainiert.
Und wenn man einen Trainer dabei hat, der korregiert, dann kann der auch gleichzeitig mit dem Balleimer den Ball einspielen. Dann brauch man keinen Roboter.
Außerdem hat der Balleimer noch 2 weitere Vorteile.
1. Man reagiert wie im Spiel auf eine Bewegung des Schlägers und nicht auf einen Ball der aus einem schwarzen Loch geschossen kommt.
2. Der Ball kommt immer leicht anders und man muss sich immer entsprechend drauf einstellen. Außerdem kann der Trainer bewußt plötzlich mal was völlig anderes einspielen worauf der Spieler achten muss.

Das einzige mal, dass ich erlebt habe das ein Roboter Sinnvoll eingesetzt wurde war, als ein 17 Jähriger dessen Technik gefestigt war dann zuhause im Keller zusätzlich alleine mit dem Roboter trainiert hat, wenn kein Training war.
Aber wie gesagt das war dann kein Erlernen einer Technik sondern Beinarbeit, Schnelligkeit usw
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.09.2018, 10:27
xxl xxl ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Haselünne
Beiträge: 252
xxl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Roboter-Einsatz beim Training

Hier noch einmal XXL,

vielen Dank für die sehr gute Auskunft, so habe ich das bisher noch nicht gesehen.
XXL
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.09.2018, 10:27
es.ef es.ef ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.03.2017
Beiträge: 2.172
es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Roboter-Einsatz beim Training

Es gibt ja schon intelligentere Roboter. Ich sehe es ähnlich wie fastest, allerdings halte ich den Roboter schon für eine Alternative. Gerade in kleineren Vereinen fehlt eben der Trainer und Balleimertraining macht kaum einer.
Zum Automatisieren der Schlagtechnik und Bewegungsabläufe kann der Roboter unterstützen.
Ich habe bisher einmal mit einem Roboter trainiert und war begeistert. Leider warte ich immer noch auf den Trainerbot, um weitere Erfahrungen zu sammeln.
Eventuell hilft auch das Aufnehmen beim Roboter-Training, um seine Bewegungen selber zu analysieren.
Die beste Trainingsmöglichkeit ist allerdings immer ein guter Tainer, aber im Tischtennis sind das eher Ausnahmen. Jeder B-Klasse Fußballverein leistet sich einen Trainer, nur im Tischtennis sind viele Autodidakten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bringt's Training mit dem Roboter? Rantanplan Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 117 25.04.2017 22:15
Training mit dem Roboter Ryker Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 41 25.03.2011 17:29
Tischtennis Training am Roboter Simon Huppertz Kreis Mönchengladbach 1 26.11.2009 10:51
Neuer Rückhandbelag oder Training,Training, Training TT-Shrek Noppen innen 4 04.06.2009 19:03
Training am 38mm-Ball Roboter tackinessDi Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 4 02.01.2006 16:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77