|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Einsatz von Strohmännern / Wettbewerbsverzerrung
Sicher kennst jeder die berühmten schwarzen Schafe in ihrem Bezirk. Obwohl ich da keinen Verein direkt anschwärzen möchte, sondern einfach mal eine allgemeine Diskusison einleiten möchte.........
Ich spiele seit ca. 25 Jahren Tischtennis und hab es im einen oder anderen Verein vielmals erlebt. Mannschaft 1 ist mit 6 Spielern aufgestellt........ Mannschaft 2 ebenso....... usw.usw. In Mannschaft 1 ist ein Strohmann aufgestellt, der die ganze Saison maximal ein oder zwei Spiele macht. Er ist weder verletzt noch verhindert. 1-2 Spieler aus Mannschaft 2 haben dann ein Monsterprogramm die ganze Runde. Spielen so gut es geht in beiden Mannschaften. und machen pro Halbrunde max. 20 Spiele in beiden Mannschaften. ich persönlich finde dies Wettbewerbsverzerrung, da eine Mannschaft aus 6 Stammspielern bestehen sollte und nicht aus 4-5 und der Rest sind Strohmänner. Früher gabs mal die Regel, dass ein Spieler aus der unteren Mannschaft max. 3 Spiele in einer oberen Mannschaft als Ersatz eingesetzt werden darf. spielt er ein 4. Mal wird der für seine Stammmannschaft gesperrt und muss den Rest der Runde in der oberen Mannschaft aufgestellt bleiben. ich fand die Regel sinnvoll ! Irgendwann wurde sie verworfen....... seither gibt es immer mehr Mannschaften die dies als Taktik missbrauchen Warum wird die Regel vielleicht sogar noch verschärfter (max. 2 Spiele pro Halbrunde) nicht wieder eingeführt ? Als Ausmahme könnte man eventuell gelten lassen, wenn sich ein Spieler verletzt und ein entsprechendes Arztattest vorweisen kann. Was haltet ihr davon ?? Gruss Joe |
#2
|
||||
|
||||
AW: Einsatz von Strohmännern / Wettbewerbsverzerrung
1. Ist das in Bawü wohl so. In anderen Verbänden zb im WTTV gibt es diese Regel mit dem 4 mal spielen= Verlust der Spielberechtigung für untere Mannschaften. Dazu kommt noch im WTTV die Regel wenn einer 5 mal in folge spielt darf er nicht mehr als Stammspieler gezählt werden und bei 6 Leuten müßte dann der nächste von der 2. nachrücken.
2. Selbst diese beiden Regeln halten manche Vereine nicht wirklich auf. Da kommt es sogar noch zu einer größeren Verzerrung weil durch aufstellen 2er Strohmänner in der 1. dann nach spätestens dem 5. Spieltag Bret1+2 der 2. hochrücken und dadurch die 2. an den ersten 5 Spieltagen superstark und danach nur noch nen Opfer ist. Da kann der froh sein, der am Ende gegen die 2. spielt. so kann schnell mal ein Auf/Abstieg anderer Teams entschieden werden. 3. In Dortmund zb gibt es nur Spieltage am WE also meist Sa abend sehr wenige SO morgen (mittag) da wird es anders als in Gegenden wo teilweise in der Woche gespielt wird es den Mannschaften auch schwerer gemacht, da meist die 1.+2. zeitgleich spielen und nicht die Erste weil Bezirksliga am WE und die 2. weil KL in der Woche spielen. Aber trotzdem ziehen das noch spezielle Vereine durch. Ein Verein macht das seit Jahren so. 4. Wenn jemand diese Regellücken mal in ner Notsituation (unvorhergesehene Umstände wie Verletzung, Umzug usw eines Spielers) finde ich das noch duldbar aber wenn ein Verein sowas mit System jahrelang macht finde ich sowas grob unsportlich
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Einsatz von Strohmännern / Wettbewerbsverzerrung
Im TTVWH gibt es auch eine Beschränkung. Es müssen 6 Stammspieler aufgestellt sein. Als Stammspieler gilt man nur wenn man in der vorrangegangenen Halbrunde auch mindestens 3 Einsätze für den Verein gemacht hat (Punktspiel Einzel egal in welcher Mannschaft; also auch 1 Spiel in der dritten, 1 in der zweiten und 1 in der ersten). Ansonsten muss ein weiterer Stammspieler aufgestellt werden.
Diese Regel gilt seit dieser Saison. Letzte Saison waren es noch 2 Spiele die aber in der Mannschaft gemacht werden mussten in der er als Stammspieler aufgestellt war. Ciao Chris
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#4
|
||||
|
||||
AW: Einsatz von Strohmännern / Wettbewerbsverzerrung
Zitat:
Aber wenn ich eure Regel so lese hab ich da schon nen Problem...Was ist mit Neuzugängen??? Die haben logischerweise keine 3 Spiele gemacht für den Verein. Also müßte ich wenn ich 3 neue für die erste bekomme diese mit 9 leuten in der hinrunde aufstellen und zur Rückrunde rutscht alles runter??? Und die unteren drei m achen dann ne halbsaison kaum nen Spiel? Gilt das ganze auch für Jugend/Schülermannschaften Und es löst das Problem auch nicht...Dann spielt derjenige Strohmann eben 3 mal. und die restlichen 8 Spiele teilen sich wieder brett 1+2 der 2. auf.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (26.01.2006 um 13:04 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
AW: Einsatz von Strohmännern / Wettbewerbsverzerrung
Vorweg: Ich habe jetzt nur den Beitrag vom Raketen-Joe gelesen, also nicht böse sein, wenn was doppelt ist.
![]() Zunächst möchte ich sagen, dass man sich auch im TTVSA festspielt, wenn man vier Mal in einer höheren Mannschaft Ersatz spielt. Desweiteren ist es lediglich eine Frage der Moral. Das Regelwerk gibt eben die Möglichkeit, dass Vereine so verfahren. Ob das unfair ist steht auf einem ganz anderen Blatt. Ich persönlich finde es unsportlich... |
#6
|
|||
|
|||
AW: Einsatz von Strohmännern / Wettbewerbsverzerrung
Neuzugänge und Spieler die im Jahr davor nicht aufgestellt waren können scheinbar als Stammspieler gezählt werden.
Neuzugänge auf jeden Fall bei Spielern die nicht gespielt haben scheint es auch zu gehen. Find ich etwas kritisch aber nun gut, ist das erste Jahr das die Regelung so gilt und das wird man wahrscheinlich noch weiter anpassen. In der Jugend gelten grundsätzlich diesselben Regelungen.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#7
|
||||
|
||||
AW: Einsatz von Strohmännern / Wettbewerbsverzerrung
Zitat:
Und in der Jugend sollte man es auch so handhaben das Spieler die neu sind sofort als Stammspieler gemeldet werden können. da ist ja oft ein kommen und gehen...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Einsatz von Strohmännern / Wettbewerbsverzerrung
Da wird schon drauf geachtet, daß so etwas nicht gemacht wird. Wofür gibt es denn die so genannten Klassenleitersitzungen. Einmal kommt man damit vielleicht mal durch, aber nicht ständig, man kennt ja schließlich seine Pappenheimer, außerdem bei neuen Spielern in der Aufstellung kommt immer die Frage, kennt den jemand, ist der so gut, irgendeinem in der Runde sagen die Namen meistens etwas, wenn nicht fragt man noch einmal beim Verein nach...
Im Bezirk Ulm waren es in den Bezirksspielklassen der Herren nur 5 Spieler in Mannschaften mit der Minimalzahl von 6 Spielern in der Aufstellung, die keine 3 Spiele gemacht haben, darüber erstaunlicherweise jedoch noch einmal vier (einer war auf jeden Fall verletzt, ein zweiter ist im Streit kurz vor der Runde aus dem Verein ausgescheiden). 5 Spieler bei 130 Mannschaften, das halte ich für die übliche Verletztenzahl. Etwa genauso viele haben nur 3 oder 4 Spiele gemacht... Geändert von Trillian (26.01.2006 um 20:47 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
AW: Einsatz von Strohmännern / Wettbewerbsverzerrung
Zitat:
Und bei Neuzugängen bzw ganz neuen Spielern wie willste da sagen der ist nen Strohmann oder wird jedes Spiel spielen. und wenn der bekannt ist und auch die Spielstärke hat aber nur 3 Spiele macht kannste auch nichts machen. Und wenn dann wie wohl in BAWÜ noch eine unendliche Ersatzgestellung möglich ist (nicht wie im WTTV nur maximal 3 Einsätze ab dem 4. keine Spielberechtigung mehr für untere Mannschaft) kannste da garnichts machen.... Alles in allem lassen sich immer und überall soclhe Schlupflöcher finden und bis man es merkt (als SL) ist es zu spät..
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Einsatz von Strohmännern / Wettbewerbsverzerrung
Auf der Klassenleitersitzung werden bei uns einige Mannschaftsaufstellungen umgestellt. Wenn einer, der nur 3 Spiele macht, ständig verliert, ein Nachrücker jedoch regelmäßig gewinnt, muß der Verein zur neuen Saison entweder umstellen oder der Spieler darf nur noch in der unteren Mannschaft spielen (Sperrvermerk).
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zählt Aufstellung nur im Doppel als Einsatz? | Villert | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 2 | 01.12.2004 08:01 |
Zählen kampflos gewertete Spiele als Einsatz? | Noppenjoe | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 15 | 28.10.2004 15:25 |
Einsatz in höherer Mannschaft? | Hein-TT-Man | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 5 | 11.07.2003 10:53 |
Taktischer Einsatz von Aufschlägen | chr.flader | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 38 | 07.12.2002 20:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.