Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.02.2006, 23:33
Benutzerbild von jotr
jotr jotr ist offline
Sportliche Null
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.08.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 55
Beiträge: 334
jotr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ratlos Alternative zum / Ersatz für Andro Strategy

Hallo Materialisten

Ein Vereinskollege von mir spielt seit zig Jahren einen Andro Strategy. Der ist meines Wissens schon länger nicht mehr auf der Zulassungsliste, daher bekommt der Kollege langsam ein schlechtes Gewissen . Der Belag zeichnet sich durch sein hohe Klebrigkeit (und das nach ca. 8 Jahren Einsatz!), weiches Obergummi und extreme Griffigkeit/Schnitterzeugungsmöglichkeit aus, passt also wunderbar zum krummen Spiel desjenigen auf der Rückhand.
Gibt es vergleichbare Alternativen? Wer kennt den Belag und kann eine Alternativempfehlung geben bzw. einen (seinen) Nachfolger nennen?

Danke
Jörg
__________________
Jetzt geht die Post hier ab ...

Geändert von jotr (02.02.2006 um 09:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.02.2006, 11:28
Benutzerbild von Trask
Trask Trask ist offline
Member
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 11.01.2001
Ort: OWL
Alter: 51
Beiträge: 602
Trask ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post AW: Alternative zu Andro Strategy

Jaja, wenn man mal nicht den Hp@ empfehlen kann, dann wird die Luft im Materialforum schon dünner.

Ich erinnere mich dunkel, dass der Strategy ein Abwehrbelag ähnlich dem Tackiness C war, vielleicht etwas schneller und einen Tuck härter.
In Betracht kommen also die üblichen Verdächtigen wie Donic Slice 40 und Andro Backside 35. Die sind aber beide nicht klebrig.
Mein Tipp ist für ekliges/krummes Spiel auf der RH ist der TSP Triple Spin Chop. Den gibt es nur in 1,0mm, aber bevor ein Aufschrei des Entsetzens durch die Runde geht, der ist nicht so langsam wie man meinen könnte und man kann hervorragend den Schnitt variieren. Den Belag sollte man vielleicht vorher testen und nicht gleich blind kaufen.
Blind kaufen kann man dagegen den Globe 999E. Der ist klebrig, ein Abwehrbelag, ungemein "schnittig" und kostet nur 10 €. Der spielt sich auch nicht so hart wie ein üblicher Chinese.
Eins muss man natürlich im Auge behalten, wenn man 8 Jahre denselben Belag spielt ist man derart eingefahren, dass alle neuen Beläge nicht an das "gute alte Stück" ranreichen. Durch die schmerzhafte Phase muss er allerdings durch .
MfG Sven
__________________
Glücksrad:"Doof bl_ibt doof!"
-Ich kaufe ein "a".

Geändert von Trask (03.02.2006 um 11:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.02.2006, 14:20
StuEv StuEv ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Europa
Beiträge: 775
StuEv ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zu Andro Strategy

der andro focus sollte der nachfolger vom andro strategy sein
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.02.2006, 14:29
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zu Andro Strategy

Zitat:
Zitat von StuEv
der andro focus sollte der nachfolger vom andro strategy sein
Der Focus hat aber viel mehr Katapult. Der Strategy hat wie oben geschrieben etwa das Tempo des Tackiness C. Generell würde ich mal Abwehrbeläge wie den Tackiness C, den Slice 40, Tibhar Superdefence 40 oder den Triple Spin Chop vorschlagen, wobei die aber alle nicht so klebrig sind wie der Strategy. PF-4 Defence Version könnte auch was sein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.02.2006, 12:15
TSP-Klaus TSP-Klaus ist offline
TSP-Klaus
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 80
Beiträge: 5
TSP-Klaus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zu Andro Strategy

Ich habe lange den Andro Strategy gespielt uns war sehr zufrieden damit.

Allerdings wird dieser Belag von meinem jetzigen Tibhar Superdefence 40 mit 0,9 mm übertroffen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.02.2006, 12:34
Benutzerbild von jotr
jotr jotr ist offline
Sportliche Null
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.08.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 55
Beiträge: 334
jotr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zu Andro Strategy

Hallo,

danke erst einmal für Eure Antworten!

Ich bin ein wenig verwundert, dass der Belag offensichtlich eher im Bereich Allround- bzw. Defensiv zu hause ist, da besagter Kollege zwar ein widerliches Schupfspiel damit aufzieht, gleichzeitig damit aber auch nicht gerade drucklos offensiv agieren kann. Seine Belagdicke würde ich so auf 1.7 mm schätzen. Stimmt überhaupt meine Einschätzung zur Härte? Geprüft wurde lediglich mit der Daumendruckmethode.
Inwieweit der neue Belag klebrig sein muss, weiß ich gar nicht. Mir scheint aber sein Rückhandschupf mit Sidespintendenz klar davon zu profitieren.

@Trask: Behält der Globe seine Klebrigkeit? Er muss nicht gleich 8 Jahre klebrig bleiben (vor allem nicht bei dem Preis), aber mancher Chinese ist ja nach 2 Monaten nur noch griffig.

@TSP-Klaus: Ist der Tibhar klebrig und, eigentlich wichtiger, hält er auch Offensivoptionen bereit?

Danke
Jörg
__________________
Jetzt geht die Post hier ab ...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.02.2006, 13:04
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zu Andro Strategy

Also ich habe den Belag in 1.0mm mal zum Spass in der Abwehr auf einem Barnaholz gespielt und selbst da konnte man mit dem Strategy angreifen.

Also der Pf-4 Defence bietet gute Angriffsmöglichkeiten, vom langsamen Topspin bis zu einem sicheren Schuss, aber für einen Dauerangreifer ist er nicht wirklich gedacht.

Wenn er vermehrt angreifen möchte wäre der Neos Tacky von Stiga in einer dünneren Schwammstärke einen Versuch wert, da ist auf jeden Fall die Angriffsoption gegeben und der Belag ist leicht klebrig.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.02.2006, 13:21
Benutzerbild von Trask
Trask Trask ist offline
Member
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 11.01.2001
Ort: OWL
Alter: 51
Beiträge: 602
Trask ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post AW: Alternative zu Andro Strategy

Zitat:
Zitat von jotr

@Trask: Behält der Globe seine Klebrigkeit? Er muss nicht gleich 8 Jahre klebrig bleiben (vor allem nicht bei dem Preis), aber mancher Chinese ist ja nach 2 Monaten nur noch griffig.
Ich kann es dir nicht genau sagen, weil ich den Globe nur kurz getestet habe.
__________________
Glücksrad:"Doof bl_ibt doof!"
-Ich kaufe ein "a".
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.02.2006, 13:21
Benutzerbild von jotr
jotr jotr ist offline
Sportliche Null
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.08.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 55
Beiträge: 334
jotr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zu Andro Strategy

Hi Sriver-Killer,

wie hart/weich ist der PF4-Defence denn? Ich kenne nur den alten normalen PF4, der zwar schön klebrig ist, allerdings auch recht brettig.

Der PF4-D ist auf jeden Fall auch preislich interessant.
__________________
Jetzt geht die Post hier ab ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative zum/Ersatz für andro Super Core Cell Off knocker Wettkampfhölzer 6 25.01.2009 11:44
Alternative zum/Ersatz für Andro Kinetic Explorer OFF+ Mozart Wettkampfhölzer 11 02.01.2009 16:44
Alternative zum/Ersatz für Andro Super Core Carbon Light Off FromAutumnToAshes Wettkampfhölzer 7 14.05.2008 17:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77