|
Eigenbau Konstruktionen Hier können Aufbauten diskutiert werden, z.B. welche Hölzer in welchen Stärken kombiniert werden können, wie man verkleben sollte etc. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Dickes vs. dünnes Außenfurnier
... habe folgende 3 Aufbauten im Kopf
1. AF 0.7 Limba DF 0,6 Abachi Kunstfaser Kern 3 mm Abachi Kunstfaser DF 0,6 Abachi AF 0,7 Limba 2. AF 0.6 Limba DF 0,7 Abachi Kunstfaser Kern 3 mm Abachi Kunstfaser DF 0,7 Abachi AF 0,6 Limba 3. AF 0.8 Limba DF 0,5 Abachi Kunstfaser Kern 3 mm Abachi Kunstfaser DF 0,5 Abachi AF 0,8 Limba Welcher von den drei Aufbauten ist vom Ballanschlag härter? Biegefestigkeit sollte bei 3 am höchsten sein oder?
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / |
#2
|
|||
|
|||
AW: Dickes vs. dünnes Außenfurnier
Ich denke, dass sich alle 3 Hölzer nicht allzu sehr unterscheiden werden, wenn du es schaffst bei allen Hölzern exakt gleich viel Harz mit exakt gleicher Mischung zu verwenden. Das dürfte die größte Herausforderung bei den Hölzern sein.
In der Theorie sollte natürlich Holz 3 am härtesten und steifsten sein. mfg tougel |
#3
|
||||
|
||||
AW: Dickes vs. dünnes Außenfurnier
Den 1. Absatz von tougel sehe ich inhaltlich genauso: Gravierend werden die Unterschiede vermutlich nicht sein, den größten Einfluss dürfte die verwendete Harzmenge haben.
Bei Absatz 2 stimme ich allerdings nur zu 50 % zu: Der Aufbau dürfte von den drei genannten der steifste/biegefesteste sein, da er eben den größten Faserverlauf in Längsrichtung aufweist. Allerdings ist nach meiner Auffassung das Harz die härteste Komponente des Aufbaus, und die erste Klebefuge liegt bei dieser Variante am weitesten von der Oberfläche entfernt - es befindet sich also mehr "weiches" Holz dazwischen. Sollte sich das Holz dadurch nicht eher weicher spielen, als die beiden anderen Varianten mit dünneren Deckfurnieren? Oder bin ich da total auf dem Holzweg?
__________________
Tischtennis-Manufaktur Sonderbau Evolution EL-S max / Evolution EL-S 2,0 |
#4
|
||||
|
||||
AW: Dickes vs. dünnes Außenfurnier
Also ich bin bei Tougel.
Das Deckfurnier ist ja immer "dominant". Wenn man die Klebefuge, unter dem Deckfurnier, so gestaltet, dass sie dominant (hart) gegenüber einem 0,8 mm Limba Deckfurnier ist, dann hat man vermutlich ein Holz, das über 100 g wiegt und einen tollen Holzfaser- verstärkten Kunststoff.
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1] |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dünnes Hinokiholz | marion76 | Wettkampfhölzer | 5 | 22.06.2013 13:28 |
dünnes, hartes All-Holz mit Carbon | Slice | Wettkampfhölzer | 10 | 14.12.2010 18:12 |
steifes, dünnes off-holz | lala123 | Wettkampfhölzer | 12 | 15.04.2010 16:19 |
vorteile dünnes/dickes Obergummi | trauti | Noppen innen | 9 | 14.11.2008 09:15 |
Schnelles und dünnes Holz | Dr.Block | Wettkampfhölzer | 18 | 16.04.2006 15:43 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr.